- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maffio Date: 01.06.2007 Thema: falscher Nockenwellensensor verbaut ? ---------------------------------------------------------- Hi, habe ein Problem: Nockenwellensensor , m50b20TÜ Motor. Ne werkstatt hat einen mit der Nr.: 12141730028 verbaut.Ich weiß leider nicht welcher vorher drin war.Passt bündig am Kopf. BMW sagt in den Motor mit Vanos gehört der mit der Nr.: 12141703221.Der passt aber nicht richtig bündig am Zylinderkopf. DME ist von Siemens 5wk 9002. Daher vielleicht der schlechte Leerlauf? Welcher gehört denn nun in diesen Motor? Gruß, M. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.06.2007 09:07:14 |
Autor: phiphi34 Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag Guggst du nummer 18 http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HG51&mospid=47392&btnr=11_1282&hg=11&fg=15 Ansonsten musst du das Teil zusätzlich mit deiner Typennummer suchen. Gruess |
Autor: Maffio Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der passt leider nicht richtig. Guckst du oben, in meinen Text. |
Autor: phiphi34 Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab ja auch deine Typennummer nicht! Geh auf RalOEM, gib deine Typenscheinnummer ein , und schau, was er dir unter der entsprechenden Position für einen Geber vorschlägt. Könnte sein, das es einen anderen gibt. Oder bringt er dir die gleiche Nummer wenn du so suchst? Gruess |
Autor: Maffio Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er zeigt den mit der Endnr.: 221. Wenn ich vom anderen Geber die Nr.0028 eigebe zeigt er das der auch bei dem Vanos passt. Wenn ich das richtig sehe!?! Seriennr.: GB70220 Gruß, Martin |
Autor: phiphi34 Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So wie ich das sehe, ist der einzige unterschied die Aufnahme: bei dem mit 0028 ist eine MS 40 Aufnahme hinterlegt. beim anderen nix. Kann sein das da ein Distanzring oder so was drauf ist, währe auch der Grund warum der eine nicht passt. Ich würd mit dem Ausdruck mit beiden nummern von der RealOEM-Site mal zum :-) BMW. Im ersatzteillager können die dir bestimmt sagen ob die Funktionsweise und die Generierten Pulse übereinstimmen. Dann währe es nur ein mechanischer Unterschied. Wegen deinem Leerlauf: Hast du schon alle anderen Möglichkeiten angeschaut? Kann dir leider nicht mehr dazu sagen... Gruess Phi |
Autor: Maffio Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, genau. Der eine (0028)wird mit Gummioring eingebaut.Der andere nicht.Der passt nicht.Wird aber im Zubehör und bei BMW verkauft, nach Blick in den KFZ Schein. Dann sind die Öffnungen am Zylinderkopf auch unterschiedlich? Mit dem Leerlauf wurde alles gecheckt, einiges habe ich getauscht.Hat alles nichts geholfen.Läuft auf knapp 580upm und schüttelt sich im Schrittempo.Ist Automat. Danke für Deine Hilfe. Gruss, Martin |
Autor: phiphi34 Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wie schon gesagt, die einzige Möglichkeit ist, die el. Signale der Sensoren zu vergleichen. Ansonsten musst du den Fehler wo anders suchen. Tipp: geh mal auf www.e34.de da gibts auch massenweise Beiträge zu dem Thema. Gruess und viel Erfolg beim Schrauben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |