- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches motoröl Compact 323ti? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Compact_318ti
Date: 31.05.2007
Thema: welches motoröl Compact 323ti?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 05.06.2007 um 19:36:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Muss bald einen ölwechsel machen und weiß leider nicht welches öl ich nehmen soll, der vorbesitzer hat gesagt er hat immer das teuerste von Castrol geholt, wusste aber nicht genau welches. Jetzt weiß ich nicht ob ich 0W40 oder 10W60 holen soll.kann mir einer helfen?

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.06.2007 19:36:31
Wer später bremst, ist länger schnell!


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst 0W30 oder 0W40 nehmen.

Bearbeitet von - NIB am 31.05.2007 21:53:02
Autor: Compact_318ti
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist an 10w60 besser?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: NIB
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne 10W60 brauchste für den Motor nicht hab mich verschrieben sorry ;) Oben stehts richtig jetzt.

Bearbeitet von - NIB am 31.05.2007 21:59:22
Autor: Tinki
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem hat BMW bis jetzt immer 5w30 eingefüllt ...
Autor: Compact_318ti
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist der unterschied zwischen 10w60 und 0w40?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: SIGGI E36
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
zum 10w60 hier kannst du was lesen
mfg
http://www.ciao.de/Castrol_RS_10W_60__Test_1592578
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Compact_318ti
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und welches öl ist nun besser?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: SIGGI E36
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
für den m52 motor
ist die genannte version mit 0 und 5w30 vollkommend ausreichend,diese werden bei uns eingefüllt.
das teure 10w60 brauchst du nicht einfüllen und ist auch nicht erforderlich.
hast ja kein turbomotor oder aLA M-motor.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Compact_318ti
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber das 10w60 ist besser, oder?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: SIGGI E36
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar ist es besser.
aber es kann zu geräuschen führen im ventiltrieb bei dir.
da dieses öl sehr dünn ist bei betriebstemperatur.
und ein ölverbrauch kann auch steigen.

Bearbeitet von - siggi e36 am 31.05.2007 22:40:29
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Compact_318ti
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Compact_318ti
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte löschen
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: chris_s
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine 60er heißvisko ist doch zäher als ne 40er. oder liege ich da falsch??

wäre doch schlecht wenn beim M der schmierfilm abreißt weil das öl zu dünnflüssig ist.

außerdem hat das rs 10w60 keine bmw freigabe mehr.

das alte rs ist das tws. gibts nur günstig bei ebay.

und ne 0er kaltvisko würde ich auch nichtmehr nehmen. da saut meistens der motor. würde 5w40 oder so nehmen wenn der motor intakt ist.

wenn er saut wäre ein 10er besser.

Bearbeitet von - chris_s am 31.05.2007 23:09:03
mfg
chris
Autor: SIGGI E36
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cris
danke für den hinweis.
sehe es jetzt das ich das ganze verdreht habe mit der viskosität :-)
muss nebenbei noch andere dinge machen,und der pc spinnt auch wieder.
hängt sich mal wieder auf :-(
sorry @Compact 318ti für die verwirrung.
aber trotzdem,ich habe bisvor kurzem auch die ganze zeit 0w40 gefahren,fahre überwiegend bab und land auch unter vollast.
hab mit dem öl hohen verbrauch gehabt,bin auf 5w30 von castrol umgestiegen und das ganze hat sich,wieder normalisiert.
ich kann es nur empfehlen meine erfahrung zum öl.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Airborne
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre mit meinem 323ti auch 5W30 von Castrol.
Das Öl benutzen wir auch ohne Probleme bei allen Kundenautos, ausser natürlich die M-Modelle.

Mit dem 5W30 habe ich absolut 0 Ölverbrauch, mein letzter Ölwechsel liegt seit Januar zurück!!
Und ich fahre Vollgas und hohe Drehzahlen!

MfG
Autor: chris_s
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja.
bei kurzstrecke würde ich auch ne nummer größer nehmen, da das öl bei kursztrecke ausdünnt.

ich fahre das tws. habe aber innerhalb eines wechsel ~500ml ölverbrauch. das führe ich aber auf den k&n filter und dessen verschleiß zurück.
mfg
chris
Autor: Freakstyler
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
äähhmm hab ich dann was falsch gemacht,
habe heute 6,5 liter vom 10w40 eingefüllt??
fahre nen e36 323ti bj 98!!
Danke!

??!?!?
Wer Rechtschreibfehler findet,kann sie behalten!!
Autor: BMW-boni
Datum: 29.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne hast nix falsch gemacht
fahr auch 10W40 von Castrol !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile