- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: elbudre Date: 31.05.2007 Thema: 320i 15l/100km. Fahrweise egal. Warum? ---------------------------------------------------------- Hi Experts, hab mir nen 320i Coupe BJ. 11/92 mit rundrum 225er Reifen gekauft. Motor hat 131000 km drauf. Leider brauche ich 15l/100km und das egal, wie ich fahre. Wenn ich ihn voll baller oder bei total vorsichtiger Oma-Fahrweise. Hab noch nen 320i und nen 520i in der Familie. Kann also so ziemlich alles testweise umbauen. ^^ Hab jetz Luftmassenmesser vom 5er zu meinem gebaut, weil meiner SIEMENS hat und der andre 3er BOSCH... Keine Änderung. Benzingeruch hab ich weder in Fahrgastraum noch im Motorraum, aber ein leichtes nicht wirklich metallisches Geräusch in Höhe Nockenwelle. War bei nem Mechaniker; Kumpel von nem Kumpel; der sagt: Nockenwellenversteller, hat aber mit Benzinverbrauch nix zu tun. Was kann ich tun, was soll ich tun?? Vielen Dank schon mal im Vorraus... |
|
Autor: Tobbeyyy Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal nach der lambdasonde, die is auch ganz gerne für den erhöhten verbrauch zuständig. mfg Tobbeyyy BMW Club NKB |
|
Autor: monky81 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also mein 320 ist auch ein richtiger säufer.Bekomme mein verbrauch auch nicht unter 11 liter,auch auf Langstrecke auf der Autobahn und dabei gekrochen.Und wenn ich den ein wenig trette sind da auch mal 16-17 liter weg. |
|
Autor: elbudre Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des kann aber nicht sein. Mit dem anderen 320i Limo hab ich im Durchschnitt über lange Zeit 11l gebraucht. Immer schön Gas gegeben, Spass gehabt halt. Wenn mein Dad den gefahren ist, hat er 9l gebraucht. Aber jetz 15 und null Unterschied, wie ich fahr? Man siehts auch an dem Momentanverbrauch Dings von BMW im Tacho. Meiner steht immer viel höher als der andere. z.B. auch bei 25l Momentanverbrauch mit 40 im 5. Gang, wenn ich bissl Gas geb. Habs heute erst verglichen, des passiert weder mit dem 3er noch mit dem 5er... |
|
Autor: monky81 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann denke ich mir das da wirklich was net stimmt.Wenn net würde ich mal zum Freundlichen fahren,und den Fehlerspeicher mal auslesen lassen.Aber der 320 ist schon ein kleiner sprit fresser. |
|
Autor: quick320i Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das glaube ich nicht. meiner hat rundum 215er und ich verbrauche im schnit nur 8,3 l/100 km. ich habe auch mein spass auf der autobahn und kann dem was du sagst nicht zustimmen. somal er , wenn ich nur stadt fahre nich über 11l/100 km kommt. trotz rasanter fahrweise. °°°viele e36 teile auf lager°°° |
|
Autor: elbudre Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wem glaubst du nich? Mir? Warum meinst, dass ich hier poste? Ich glaubs selber nicht. Hab einen 320er den ich fast nicht über 11l bring und einen der IMMER 15 brauch. Jetz auf 1500 km im Mittel. So schauts aus... |
|
Autor: quick320i Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lese doch mal das zitat!!!! das ist NICHT von dir!!! ich habe nur drauf geantwortet. weil es NORMALERWEISE nicht der fall ist. was dein prob ist weiß ich auch nicht. lasse lieber malö den fehlerspeicher auslesen bevor du hier stunk machst. ich habe keine lust darauf. gruß °°°viele e36 teile auf lager°°° |
|
Autor: monky81 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also meiner brauch nun mal so viel Sprit war schon mehr mal beim Freundlichen finden nix,meinten nur das es normal ist.Ist mir langsam eh egal werde den 320 eh bald abschieben. |
|
Autor: elbudre Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetz mal die Zündkerzen ausgebaut und die sind total verrusst. Klar, dass ich sie tausche, aber woher kommt das? Kann ich von verrussten Zündkerzen direkt auf Lambdasonde schliessen? Hab in nem anderen Thread gelesen, dass man die Lambdasonde kurzzeitig abschalten kann, indem man die Sicherung zieht. Stimmt das? Bzw. welche Sicherung ist das? Verbraucht das Auto dann weniger Benzin? Oder wie kann ich checken, ob die Lambdasonde tatsächlich kaputt ist? Wenn wer was dazu weiss, würd ich mich sehr freuen... |
|
Autor: quick320i Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- verruste zündkerzen kommen hauptsächlich wenn man nur kurzstrecke fährt. bei den lambdasonden kannst du die stecker abziehen. wird dir aber nichts bringen da dann das auto auf einer art notlaufprogramm fährt. im steuergerät ist nämlich daten gespeichert die es als ersatz nimmt. oder aus anderen daten ausmisst und berechnet. °°°viele e36 teile auf lager°°° |
|
Autor: cabriofreek Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also natürlich immer zuerst die üblichen verdächtigen - nachdem du nun schon die zünkerzen ENTDECKT hast ( als fehlerquelle ) empfele ich noch unbedingt LUFTFILTER, etc. zu checken - wie hoch ist denn der leerlauf und läuft er rund im stand ? - meiner hatte 120.000 km auf der uhr und ich bin mit 7 bis max. 12 liter/100 km ( mit bleifuß ) ausgekommen - und natürlich als letztes die lambdasonde - diese kann aber DEFINITIV über fehlerspeicher auslesen festgestellt werden - also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
|
Autor: elbudre Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlauf ist meiner Meinung nach total normal. D.h. so ca. 650-700. Luftfilter muss ich noch schauen. Was is dann da, wenn was hin is? Nur dreckig oder wie? Kann also sein, dass ich die Zündkerzen wechsel und des wars schon, oder wie? |
|
Autor: quick320i Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der filter schwarz ist dann wirds höchste zeit. der neue filter ist weiß. kann sein, dass dann dein problem weg ist. wechsel ei nfach mal die sachen und dann kannste ja posten obs das war °°°viele e36 teile auf lager°°° |
|
Autor: Limo320 Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit den Kerzen und Kurzstrecke ist aber auch nicht immer! Meine sind nämlich Rehbraun,trotz sehr viel bzw. fast nur Kurzstrecke! |
|
Autor: quick320i Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann erreichen die ihre selbstreinigungstemperatur schon sehr niedrig. es gibt nämlich auch unterschiedkliche einfach beim kauf nachfragen und informierenj lassen °°°viele e36 teile auf lager°°° |
|
Autor: boy29 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab das prob auch. fahre einen e36 320 coupe . der vorgänger hat 235/40/17 auf 7.5 zoll Felgen draufgehaun. brauche auch 15L .und bei flotter fahrweise dann noch einen ganzen batzen mehr. |
|
Autor: Sobi Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also ein Verbrauch von 15L und mehr können für einen 320 doch nicht normal sein! Im Schnitt liege ich je nach Kurzstreckenanteil zwischen 11 - 14 L, Schnitt ist 12,5L - und ich schleicht nicht! Kerzen und Luftfilter sollten unbedingt überprüft werden, und dann den Wagen auf der Autobahn mal ein Stück "freibrennen" wenn er schön warm ist, damit der Motor mal die Ablagerungen verbrennt. Den Fehlerspeicher würde ich auch auslesen lassen, kostet so zwischen: Nix und ca. 25,-€, je nach Werkstatt. Lamdasonden werden mit dem Alter "träge" das erhöht gerade in Stadtverkehr den Verbrauch. Bei mir hat ein Lamdawechsel den Durchschnittsverbrauch um ca. 1L gesenkt. |
|
Autor: Eric71 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch nen verbrauch kurzstrecke mit einem automatik touring von 11 - 13 liter. seit ich mehr mit tempomat fahre und ihn mal über die bahn gejagt habe, liege ich zur zeit bei knapp 10 liter im kurzstreckenbetrieb. auf der autobahn bin ich bei 8,2 litern und das sogar mit eingeschalteter klima. gruß eric Bearbeitet von - Eric71 am 22.06.2007 12:04:38 |
|
Autor: boy29 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lufi habe ich schon gewechselt und auf der autobahn habe ich ihn auch schon mal richtig durchgeblasen. |
|
Autor: ItsME Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass doch mal deine Lambdasonde kontrollieren! Hatte das selbe Problem am 325. Verbrauch über 20 Liter. Mit neuer Sonde warens dann wieder 10 Liter... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |