- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: toonie Date: 31.05.2007 Thema: Probleme bei TÜV :-( ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, guten Morgen... brauche dringend eure Hilfe. War gerade beim Tüv und es wurde ein Traggelenk vorne bemängelt. Bekomme ich das einzeln oder brauche ich den gesamten Querlenker? Stoße ich beim wechseln auf irgendwelche Probleme die ich als Laie nicht vorher beachtet habe? Wie soll ich dabei vorgehen? Muss die Spur neu eingestellt werden? Es handelt sich um einen E39 Bj 96 540I Fragen über Fragen.... Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im vorraus! LG Klaus |
Autor: FRY Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- traggelenke gibts auch einzeln. würde aber gleich beide seiten machen lassen. die spur muss danach neu eingestellt werden und alles wird neu vermessen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Marco535 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und Du stößt als Laie auf die Problematik, dass grundsätzlich mal mind. 1 Schraube nicht einfach aufgeht und Du dich bei dem Versuch diese zu öffnen mehrfach verletzt oder total die Nerven verlierst. Beste Voraussetzungen sind also ne Hebebühne und anständiges Werkzeug. |
Autor: theblade Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh jaa ..das mit den Schrauben ist so'ne Sache *g* ...einmal zu fest gezogen und schwupps ..abgebrochen ... deshalb immer neue Schrauben nehmen !! mach ich grundsätzlich immer da es blödsinn ist die alten ..teils vergammelt schrauebn wieder zu nehmen nur um ein paar cent / euro zu sparen -.- |
Autor: E36-320i Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist eigentlich nicht schwer. außer die Schrauben gehen nicht auf :-) Nimm die verstärkten von Meyle. Das einzige Problem das du haben wirst du brauchst eine Presse um die Lager raus und wieder rein zu bekommen Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: toonie Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs... Vielen Dank für die Antworten... Bin mal gespannt ob es klappt. Lg Klaus |
Autor: Harry346 Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment,beim E39 sieht das ganz anders aus.Da gibt das keine Lager einzeln,sondern nur de Querlenker komplett mit Traggelenk.Schaut euch mal das Bild an: E 39-540i oder lieg ich da daneben? mfg Bearbeitet von - harry346 am 02.06.2007 15:30:37 |
Autor: jenss80 Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E39 gibt es doch nur den Querlenker, oder nicht? Und denn zu wechseln ist eigentlich nicht so ein großes Problem, du musst nur den Konus herausbringen und da dran scheitert es bestimmt ohne Werkzeug. ;-) PS: Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege |
Autor: Harry346 Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du liegst meiner Meinung nach richtig,ich glaube die haben nicht gelesen das es ein E39 ist. |
Autor: toonie Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen und guten Morgen... Ihr hattet recht, das Lager gibt es nicht einzeln. Der Querlenker gibt es nur komplett. Und der Einbau war auch kein Problem. Er sprang mir gerade so aus dem Konus raus. Vielen Dank nochmal... LG Klaus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |