- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: profilator Date: 30.05.2007 Thema: Störung in der Motorsteuerung ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre seit ein paar Tagen einen 328i Touring e46 Baujahr 99. Seit 2 Tagen geht die Motorsteuerungsleuchte an und beim Starten des Wagens wieder aus. Kann beim Fahren keinerlei Veränderung oder Mucken feststellen. Habt Ihr einen Tip was man machen kann, bzw. woran das liegt? Gruß und Danke, Profilator |
Autor: terminator_265 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt Fehler "171" im Kraftstoffversorgungssystem! Einfach mal auslesen lassen dann weißt du mehr! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey währe sehr sinnvoll den fehlersp. auslesen zu lassen. dann wissen wir mehr. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: profilator Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erst einmal. Werde das dann mal machen lassen. Was ich noch vergessen habe, die ASC-Taste ist scheinbar ohne Funktion. Das Lämpchen ist aber in Ordnung, da es beim Check aufleuchtet. Könnte das mit der Motorsteuerung zusammen hängen? |
Autor: uiffi Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte dieses problem auch bei meinem 316i, manchmal war die leuchte dann tagelang an, nach dem fehlerauslesen (was nichts ergab) und kontrolle der ganzen kabelei (zur lamdasonde und was da noch so alles an kabeln rumfleucht) war es wieder ein paar monate gut, dan kam es sporadisch wieder... das einzige was aufgefallen war, das die endgeschwindigkeit etwas schwieriger zu erreichen war und der dekra-meister bei der AU etwas gebraucht hat, den richtigen CO wert zu erreichen... lässt auf einen fehler im LMM und rundherum schließen... Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: Ghostrider13 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte das Problem auch. Es tauchte während einer längeren Autobahnfahrt auf, allerdings blieb die Lampe bei mir dauerhaft an. War beim ;-) zum Fehlerspeicher auslesen. Es wurde dabei festgestellt das es sich bei mir um einen Riss in der Leitung zur Einspritzdüse handelte. Wurde getauscht. Hoffe konnte helfen... Achso: Funktionsprüfung der digit. Motorelektronik (DME) : 26,70 Euronen neue Leitung: 19,25 Euronen Arbeit: 15,20 Euronen Gesamt: 72,77 Euronen inkl. Märchen....... Es kann kein Zufall sein das die Erde aus dem All blau-weiss ist!!! |
Autor: BMW_316 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, ist es nicht normal dass die Motor- und Motorelektronikleuchten (EML) beim Schlüsselumdrehen leuchten bis man den Wagen startet? Mfg |
Autor: BMW_316 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mein damit wenn ich die Züdung anschalte auf die Kontrollstellung (Stellung 2) leuchten ja alle lampen und n paar gehen nach paar sek wieder aus. Bei mir bleib die Motor- und Motorelektronikleuchten so lange an bis ich den Motot starte. Ist doch normal oder? Mfg |
Autor: BMW_316 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis da wirklich keiner ne Antwort drauf? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Mfg |
Autor: Chriss89 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ist bei mir auch so, denke das ist normal. |
Autor: terminator_265 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep isch bei mir auch so! Und bei andern auch! Also denk auch das des normal ist! |
Autor: profilator Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, selbst wenn das normal ist, hab ich immer noch das Problem, das mein ASC sich nicht abschalten läßt. |
Autor: BMW_316 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, kann vielleicht sein dass der Schalter fürs ASC defekt ist? Würde diesen mal Prüfen. Und das mit der Warnleuchte hat sich ja bei dir auch erledigt, dass da kein Fehler vorliegt wenn die bei Zündung ein leuchtet und bei laufenden Motor ausgeht. Mfg |
Autor: Aki_Muc Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei mir ist es das gleiche, leuchten beide Gelb bis ich anmache, dann verschwinden sie....... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: BMW_316 Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bin ich ja beruhigt ;) Danke für die Antworten Mfg |
Autor: profilator Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Danke auch von mir, werde Euch dann berichten was es letztlich war mit dem ASC. |
Autor: BMW_316 Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würd mich auch interessieren was da bei dir los ist. Mfg |
Autor: profilator Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, zwar etwas spät aber ich wollte Euch noch berichten was mit meinem ASC Schalter los ist. Nach dem ich den in 2 Werkstätten (unter anderem ATU, nie wieder) hab untersuchen lassen und beide mir gesagt haben ich müsste damit zum Freundlichen, habe ich da heute mal selbst nachgeschaut. Und siehe da, an dem Schalter ist überhaupt kein Stecker angeschlossen. Die faulen Säcke in den Werkstätten haben da überhaupt nicht rein geguckt. Nun meine Frage, wo finde ich den passenden Stecker zu dem Schalter, sprich wie sieht der aus? Hab die Abdeckung über dem Aschenbecher mal abgenommen und in den Schacht reingeleuchtet aber keinen losen Stecker finden können. Habt ihr eine Idee? Gruß, Profilator |
Autor: profilator Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sich erledigt. Der Stecker lag versteckt am Schaltknauf. Jetzt liegt in Moers ein bisschen mehr Gummi auf dem Asphalt. (;-) Gruß, Profilator |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |