- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wer schweisst Kunststoff? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RS_La
Date: 30.05.2007
Thema: Wer schweisst Kunststoff?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

nachdem ich nun schon fast alles versucht habe meine M-Tech II zu kleben, und sie immer wieder an der gleichen Stelle reisst (die klebestellen lösen sich) will ichs nun endlich schweissen lassen. Hab gesucht, allerdings nichts dazu gefunden, wo man das machen lassen kann...

Wisst ihr Rat?

Gruß,

Tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc


Antworten:
Autor: Schusi
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ich hatte mal das gleiche problem wie du, bin dann einfach zu meinem lackierer gegangen und er hat das kunstoff geschweisst und gleich lackiert. hat bombig gehalten,hatte keine probleme mehr.

mfg schusi
Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-)
Autor: theblade
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das müsste doch auch mit diesen kleinen Bunsenbrennern prima funzen (solche mit runde Kartuschen) kostet rund 8eur im baumarkt
Autor: NeoReloaded
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte man schon Profis überlassen. Man braucht einen geeigneten Fön dafür (je nach Kunstoff 150 - 400° C) und das dazugehörige Füllmaterial.
Autor: STAF
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das müsste doch auch mit diesen kleinen Bunsenbrennern prima funzen (solche mit runde Kartuschen) kostet rund 8eur im baumarkt



klugscheißen:

eine so genannte lötlampe

Bearbeitet von - STAF am 30.05.2007 13:09:13
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: RS_La
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ja dann muss ich mal zum Lackierer schauen. Mit der Lötlampe hab ichs schon probiert, geht aber nicht wirklich... Oder gibts spezielle Selfmadekits /-anleitungen?

Gruß,

Tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: bytes
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Jungs machen das hier bei uns in der Gegend, da gehen alle Zweiradler hin die ich kenne, wenn Ihre Joghurtbecher mal wieder Grundberührung hatten. War auch schon da, kann man gut mit quatschen mit denen da. Der sagt dir auch gleich ob was geht oder obs nicht lohnt oder so, bisher waren die Leute die ich kenn immer zufrieden

Bearbeitet von - bytes am 30.05.2007 19:44:06




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile