- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: swooper Date: 30.05.2007 Thema: Problem mit Schaltwegverkürzung an 328iger Touring ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal! JA ich weiss, es gibt schon x tausend threads über schaltwegverkürzungen! doch sind wir mal ehrlich. da die zahlreichen schaltwegverkürzungen an zahlreich verschiedenen modellen verbaut werden, gibts logischerweise auch endlose kombinationen, was wiederum dazu führt, dass jeder ne andere meinung dazu zu erzählen weiss. dazu kommt als I-tüpfelchen, dass geschmäcker bekanntlicherweise sehr verschieden sein können. 1und1 zusammengerechnet führt dies schlussendlich zum reinen threadchaos! deshalb schlage ich vor, dass wir bei meinem problem bei den fakten bleiben. also, fakt ist: ich hab nen 328iger touring bj98 und hab die schaltwegverkürzung vom Z3 M drin. Und die ist richtig *sch.....*! es schaltet sich praktisch wie die originale! ein kollege von mir hat DIE SELBE schaltwegverkürzung in seinem 323iger compakt des selben baujahres drin - und siehe da: es lässt sich orgasmisch sportlich und mega kurz schalten! Frage1: liegt das an den eventuell verschiedenen getrieben? Frage2: welche schaltwegverkürzung muss ich in meinen 328iger touring einbauen, dass ich richtig kurz schalten muss (darf), und die stange grade noch so an der kardan vorbei zieht ohne zu schleifen? ich hoffe - nein ich bin mir sicher, dass irgendjemand mir konkrete fakten auf den tisch legen kann. BESTEN DANK! lg swoopy Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: der_Strolch Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also Dein Prob ist ja mal außergewöhnlich! Wenn Du wirklich eine Schaltwegverkürzung des Z3 M drinnen hast dann sollte sich diese auch so schalten. Doofe Frage: Sicher daß es auch der richtige Schalthebel ist? Kann ja sein daß sich Dein Händler geirrt hat. An den Getrieben sollte es eigentlich nicht liegen. Wenn Du es nicht so extrem kurz haben willst kannst Dir auch den Schalthebel vom Z4 3,0l holen. Den habe ich bei meinem verbaut und bin vollstens zufrieden. Sofern Du diesen verbaust schleift nichts. MFG BMW ///M |
Autor: BMWFlo85 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie er schon gesagt hat bei deinem (323ti) ist das jetzt schon wieder was ganz anderes aber für den 2,8er würde ich ebenfalls die vom 3,0l z4 nehmen die ist echt am kürzersten und ist richtig geil für das auto Gruß Flo |
Autor: si-78 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steinigt mich nicht, aber ich bin auch schon voll durcheinander wegen dem was ich alles in der Suche gelesen hab,deswegen mache ich keinen neuen thread auf. Welche Schaltwegverkürzung am besten für 325i Limousine M50 Bj 91? Z3 roadster oder Z3 3.0l???? was gibts noch und welche ist optimal? Sorry Swooper,hätte dir auch gerne geholfen aber ich bin auch durcheinander gekommen. Bearbeitet von - si-78 am 30.05.2007 09:18:30 Bearbeitet von - si-78 am 30.05.2007 09:23:17 |
Autor: BMWFlo85 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe bei meiner freundin auch den vom z4 3l verbaut also genau so wie beim 2,8er ist das beste Gruß Flo |
Autor: Insane76 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Swooper: Also wie der_Strolch schon gesagt hat, kommt mir das ganze auch komisch vor. Es gibt keinen "extremeren" Schalthebel wie den des Z3M. Also irgendwas kann da nicht stimmen. Schau mal mit hilfer der Suche in den anderen Beiträgen nach einem Bild, auf dem alle Schalthebel der Z3 und Z4 Modelle abgebildet sind und vergleich es mit deinem. Der Z3M hat glaub ich 43mm von der Mitte der Befesttigung des Schaltgestänges bis zur Unterkante der Kugel. Miss mal nach und vergleiche. Es kann eigentlich nicht sein, dass die des Z3M keinen Unterschied bringt. Je nachdem was vorher drin war führt der Hebel des Z3M auf bis zu 4cm schaltweg runter, was extrem ist. @ Si-78: Ich weiß nicht wie kurz es werden soll. Aber manche M50 haben einen sehr kurzen Schalthebelt (wie die 4Zyl.) Bei diesen bringt der Z3 1,9 auch schon eine deutliche Verbesserung. Richtig sportlich wird es erst mit den Z4 oder dem Z3M Hebel. Schau auch du mal auf so ein Vergleichsbild in den anderen Beiträgen, dann siehst du den Unterschied. In Frage kommen alle, solange sie nicht an der Kardanwelle schleifen und es dir nicht zu kurz wird. Maßgeblich für die Schaltwege ist in erster Linie die Länge unterhalb der Kugel. Die Länge oberhalb macht weniger aus und bestimmt hauptsächlich die höhe des Schaltknaufes. |
Autor: swooper Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, ok, ich werd dann halt mal das ganze mal ausbauen und messen. doch die frage sei erlaubt - ob es nicht an den unterschiedlichen getriebearten liegen könnte! hat der 323ti bj98 wirklich das selbe getriebe wie der 328 touring bj98? kann ja sein, dass genau dies der unterschied ist - weshalb ich praktisch keine veränderung am schaltweg spühre, und mein kollege im compakt die gänge mit 1-2cm schaltweg reindrückt.... ich schau nach und werds euch dann verkünden! lg swoopy Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: Insane76 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- NOrmalerweise hat der nicht dasselbe Getriebe drin. Du müssest ein s5d 320Z haben und der Compi ein S5d 250G. Insofern könntest du recht haben, warum die schaltwege im Compact extrem kurz ausfallen und bei dir nicht. Es kann sein, dass dein Originalhebel bereits eine Länge (wo, siehe oben) von 33mm hat (wie die M3). insofern bringt der Z3m schon was (ca. 25% kürzere Wege), aber eben nicht soviel wie beim 323ti. Viel spass beim messen, bin gespannt.... |
Autor: Limo320 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.motor-talk.de/attachment.php/schaltwege.jpg?postid=7196855 Ich hab bei mir de Z3 2.8-3.0 drin und kann echt nciht meckern,schön kurze Wege und schleift nichts. Der Z3 M ist der kürzeste und nicht der vom Z4 ;-)) Also ich kanns mir echt nicht erklären,warum das bei dir nicht funzt! Weil ich kenne auch andere mitm 328 die den gleichen wie ich fahren und sehr zufrieden sind. |
Autor: der_Strolch Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hier ist das Bild zum xten Mal: ![]() Daran kann man sehen welcher Helbel einem zusagt. MFG BMW ///M |
Autor: swooper Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dir strolch, doch das beantwortet meine frage trotzdem nicht! das bild kenn ich und aufgrund dessen hab ich mir ja auch den Z3 M hebel gekauft... lg swoopy Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: Gr33nAcid Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ich weiß nict ob der vom z4 2,5l bei dir passt, den hab ich bei mir drinne, zum. beim 4 zylinder geht das echt gut! ![]() Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |