- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kamikaaza Date: 29.05.2007 Thema: Wie bekomme ich das Fahrwerk rein? ---------------------------------------------------------- Habe ein grosses Problem!!! Weiss nicht wie ich ich das Fahrwerk rein bauen soll? An der vorderachse sieht das aus als ob der Dämpfer mit der Halterung vom Bremssattel verschweisst oder kann ich die irgendwie rausschlagen? |
Autor: michel131 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst das federbein komplett mit radlager, bremsscheibe usw ausbauen. bremssattel musst abmachen, oben die 3 muttern auf dem federbeindom. unten ist es am dreieckslenker verschraubt und an der spurstange. |
Autor: chris rs1 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei e30 ist das grundsätzlich so das dämpfer rohr und die radnarbe und die befestigungen für querlenker u.s.w in einem teil sind wenn sie ein sport fahrwerk verbauen wollen dann kommen einfach neue dämpferpatronen indie originalen gehäuse und die tieferlegungsfedern werden auch normal verbaut. beim gewindefahrwerk ist das problem das die dämpfergehäause eingeschikt werden müssen naja ich denke mal das das ers der fall ist wenn man eine dute tieferlegung um die 80/60 mm will |
Autor: chris rs1 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mal gehört das es ein gruppe N fahrwerk gibt das so umgebaut wird das die dämpfer von unten verschraubt werden und mit 60 durchmesser federn! naja aber ich denke das ist eigentlich nicht interresant wenn man nicht im rennsport aktiv ist |
Autor: kamikaaza Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll man das mit den Hülsen verstehen. Muss ich die Feder runternehmen und kann dann das Fahrwerk in die alten hülsen reinsetzen. Oder muss ich die alten aufschneiden? |
Autor: chris rs1 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es geht so erst einmal das komplette teil rausbauen also von spurstange querlenker und oben das domlager im motorraum mit den 3 schrauben lösen und komplett rausnehmen dann die 17ner mutter oben im domlager lösen aber achtung die feder ist auf spannung am besten federspanner benutzen und das domlager mit feder abnehmen dann sieht man eine dicke schraube oben am federbein diese muss rausgedreht werden und dann kann man die dämpfer hülse rausnehmen und die neue rein und alles wieder zusamm bauen!! am besten nach ca. 1000 km die dicke schraube nochmal nachziehen bei mir hatte sie sich leicht gesetzt oder halt mit loctite schraubensicherungsmasse |
Autor: kamikaaza Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank. Denn Dämpfer habe ich schon komplett raus. Dann kann ich ja morgen nach der Arbeit weitermachen!!! |
Autor: Truckerteddy Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Vorderachse sieht das aus als ob der Dämpfer mit der Halterung vom Bremssattel verschweisst oder kann ich die irgendwie rausschlagen ???? Betr.Stoßdämpfer und Federn ........oder muß ich die alten rausschneiden Mir stellen sich bei diesen Aussagen die Nackenhaare Tu dir und deiner Gesundheit einen Gefallen. Lass es jemanden machen, der sich damit auskennt. Du trägst deinen Usernamen zu Recht Bearbeitet von - Truckerteddy am 29.05.2007 22:29:58 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: chris rs1 Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke wenn man das zum ersten mal ausbaut ist es schon verwirrend weil die meisten es nur so wie bei golf kennen einfach abschrauben und fertig! mann könnte sich natürlich auch irgendwo informieren so wie es in diesem fall ist dafür ist schließlich das forum da! ich geb zu rausschneiden ist halsbrecherisch aber mann fragt um schlauer zu werden und erfahrungen auszutauschen |
Autor: Truckerteddy Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erfahrungen austauschen ist im Grunde nicht schlecht. Aber es ist immer besser bei bestimmten Arbeiten jemanden dabei zu haben, der sich auskennt und einem die Arbeit erst einmal zeigt und zur Seite steht. Ist dir schon mal eine Feder oder der Federteller vom Federbein ins Gesicht geschlagen ??? Ich möchte keinem diese Erfahrung gönnen. Ich kann dir hier auch erklären. wie ich eine Bombe entschärfe, aber in der Praxis ein falscher Griff und das war es dann. BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: kamikaaza Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schon an vielen Fahrzeugen Fahrwerke gewechselt,das ist nicht das Problem mit dem Wechseln, Bloss bevor ich die Feder abnehme, wollte ich erstmal wissen wo der Dämpfer beim E30 reinkommt. Auf sowas kommt man normalerweise nicht,dass der Dämpfer in einer Hülse sitzt!!! Truckerteddy ist wohl der klügste und kann alles alleine ;-) |
Autor: chris rs1 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- truckerteddy sagte ja das einem die feder ins gesicht schlagen kann da hat er recht wenn jemand GANZ ohne erfahrung an die sache rann geht ist das gefährärlich deswegen hab ich ja extra geschrieben auf die feder spannung acht und federspanner bentutzen! so viel spaß bei euren umbauten am guten alten E30 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na dann...wenn du schon bei soooo vielen fahrzeugen fahrwerke gewechselt hast...vw, opel, ford, usw. das sind alles marken die an der vorderachse mc pherson federbeine verbauen bei dennen es überall so ist das der dämpfer in der hülse sitzt... ich muss mich aber ernsthaft truckerteddy anschließen und dir dringend dazu raten das du das entweder mit einem fachmann zusammen oder eben von einem fachmann machen lässt...rumpfuschen am fahrwerk ist nicht wirklich das ideale...genauso an der bremse oder ähnlichem... spar dir den stress und lass es machen, ernsthaft!! das was hier gefragt wurde hat nix mit erfahrungsaustausch zutun sondern einfach nur *wie mache ich was billig*. wenn dir beim abschrauben die feder um die ohren fliegt wirst du es vielleicht selber erkennen...ich habe für solche sachen kein verständnis...wenn man was nicht bringt sollte man die finger von lassen, gerade an teilen an einem fahrwerk die elementar für das richtige funktionieren des fahrzeuges sind!!!! und wer fragen stellt ob der bremssattel am federbein angeschweisst ist gehört schon gar nicht an solch wichtige teile! Bearbeitet von - Rockford fosgate E30 am 30.05.2007 19:20:45 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: StgtE30 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry kamikaaza was du hier von dir gibts is einfach lächerlich!! du hast keinen plan und willst an solchen sachen rumschrauben die echt gefährlich sind und dann wunderst du dich über Antworten wie du sie bekommen hast??? Theo hat nunmal wirklich Ahnung hier und Recht in diesem Fall auch noch dazu!!!!!! Also füße still halten und lieber fachkundige Hilfe holen bevor du im Graben endest... |
Autor: chris rs1 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das stimmt nun auch wieder wenn man es GARNICHT kann dann auch lieber nicht machen! kla kann man sich hier tipps holen aber das auch in die praxis umzusetzen is was anderes!aber es ist ja alles auf eigene gefahr was soll man machen auser den kopf schütteln? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |