- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkeinschlag weiter begrenzen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nfs2004
Date: 29.05.2007
Thema: Lenkeinschlag weiter begrenzen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe das seltsame Problem, dass meine Reifen vorne im Radhaus (an der Trennwand zum Motor und der darüber liegenden Plastikverkleidung) ganz leicht schleifen und zwar auf beiden Seiten.

Bei den Reifen handelt es sich um 225/45 ZR17 7,5x17 auf der Radialspeiche 32.

So trägt das ja kein Tüv ein. Nun ist meine Frage, ob man den Lenkeinschlag über die Begrenzung durch den normalen BMW-Lenkeinschlagbegrenzer (ist schon verbaut)hinaus weiter begrenzen kann. Am liebsten auf legalem Weg.

Spurplatten will ich nicht fahren, da im hinteren Radkasten bei der 8,5 Felge mit 245/40 ZR17 kein Platz mehr ist. Und nur Spurplatten für vorn kenne ich nicht...

Oder kennt jemande eine Firma im norddeutschen Raum, die mir helfen kann?

Danke,
Niels


Antworten:
Autor: mr. beamer
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
was für et haben die denn?
habe mir die bmw original sternspeiche in 8x17 mit et47 gekauft und hatte schon den lenkeinschlag..
hatte aber keine probleme mit schleifen im radhaus..
mfg
Autor: nfs2004
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ET ist 41. Und trotz serienmäßigem LEB scheift es...
Autor: mr. beamer
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also viel ist es nicht..
das gibts doch gar net, dass es schleift..
hast scho mal nachgefragt, wegen nen zweiten LEB?
Autor: nfs2004
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also BMW sagt, dass nicht zwei von den Dingern "nebeneinander" verbauen kann bzw. darf.
Autor: mr. beamer
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm.. dann muss du wohl spurplatten vorne rein machen..
Autor: nfs2004
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn jemand denn einen Hersteller kennt, der es im Gutachten erlaubt nur vorne Spurplatten zu verbauen, denn würde ich es auch machen...
Autor: kathi
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal bei
www.schippan-shop.de
die schicken überall hin

da hab ich meine auch her....
Autor: Polysofty
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst es schleift an der Kunstoff Innenverkleidung? Das ist ganz normal bei größeren Rädern. Nimm ein Heißluftfön mach das Kunstoff an der Stelle richtig schön heiß und drück es dann richtung Motor (nimm Handschuhe :-D ) dann schleift nix mehr.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: Polysofty
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach noch ein Nachtrag du kanst auch nur vorne Spurplatten fahren, hatte ich im Cab auch. pro Seite 5mm weil die Räder am Federbein geschliffen hätten. Sollte auch keine Probleme beim eintragen geben.

Aber Probier das erstmal aus mit dem Kunstoff verbiegen.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: nfs2004
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es scheift am Kunststoff und am Blech! :)
Könntest Du mir vielleicht den Hersteller der Spurplatten nennen, die Du nur vorn gefahren hast? Danke! :)

Ich habe noch 5mm-Platten von Fun-Tech rumliegen, aber die darf man nicht nur vorne fahren. Und auf Einzelabnahme habe ich keine Lust. Naja, wenn es nicht anders gehen würde, dann vielleicht schon...
Autor: Polysofty
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
INXX



gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: nfs2004
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!

Du hast nicht zufällig einen Link, wo ich mir das Gutachten dazu mal anschaun kann? Bzw. das Gutachten vielleicht sogar als pdf?
Autor: Polysofty
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Fahrzeug mit allen Gutachten verkauft. Gekauft habe ich Sie bei D&W.
Es müßten diese hier gewesen sein:

http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1151413

Nur ist das falsche Bild im D&W Shop, sehen so aus wie auf meinem geposteten Bild. Im Gutachten steht nix drin, von wegen das du Sie nicht nur vorne fahrne darfst.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile