- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe: Fahrertürschloss kaputt -> im "Save" - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FunkyFresh
Date: 29.05.2007
Thema: Hilfe: Fahrertürschloss kaputt -> im "Save"
----------------------------------------------------------
Hallo BWM-Freunde,

ich hatte beim Versuch mein Auto aufzuschließen plötzlich mein Türschloss am Schlüssel. -> der ADAC meint der Schließzylinder is kaputt... wie auch immer.

Jetzt mein eigentliches Problem:

Wie bekomme ich mein BMW wieder auf? Das Ganze ist in der "Save"-Stellung passiert d.h. man kann keine andere Tür mit den Hauptschlüssel aufschliessen!

Es muss doch eine Möglichkeit geben - diese Save - Stellung abzustellen, um zumindest von der Beifahrerseite schliessen zu können?

Ich dachte vielleicht die Baterie abklemmen?

Der ADAC-Man meinte aber, dass es eine mechanische Verriegelung ist und dies kein Sinn macht?

Von innen kann man die Knöpfe angeblich auch
nicht hochziehen in dieser Stellung?

Seine Lösung war: " Scheibe runter - und durchs Fenster klettern und dann zur Werkstatt fahren" Oo

Ich hoffe ihr könnt mir eine bessere lösung anbieten.

Ich würde die ganze Schlossreperatur gerne um ein paar Tage verschieben ;)

mfg Funky





Antworten:
Autor: Truckerteddy
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon probiert dein Auto über das Kofferraumschloß zu entriegeln ???? ????

Defekten Schließzylinder wieder in das Türschloß stecken und dann über den Kofferraum entriegeln.

Gruß Theo

Bearbeitet von - Truckerteddy am 29.05.2007 11:01:03

Bearbeitet von - Truckerteddy am 29.05.2007 11:02:22
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Autor: FunkyFresh
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich versucht - aber der Kofferraum ist anscheint auch gesperrt in dieser Stellung.

Um meine Frage mal zu konkretisieren:

Ist es eine mechanische oder elektrische Verriegelung?

Wenn es nur elektrisch ist, müsste man doch durch abklemmen der Baterie wenigstens die Beifahrertür benutzen können, oder?





Autor: FunkyFresh
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also - der ADAC würde das Auto aufbekommen mit Drähte durch einen Spalt in der Tür die Scheibe runterkurbeln oder so...

aber wie gesagt - der ADAC-Freund war der Meinung dass ich das Auto, dann trotzdem nicht aufbekomme - sprich durchs Fenster einstegen muss!

Und dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Das würde auch bedeuten:
- bei einer Reperatur des Schlosses müsste meine koplette Türinnverkleidung zerstört werden um das Schloss auszutauschen. (weil die Tür ja zu ist)

...dazu kommt - dass ich die Scheibe natürlich nicht wieder hochkurbeln kann von Außen.
Autor: Uwe13
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also - der ADAC würde das Auto aufbekommen mit Drähte durch einen Spalt in der Tür die Scheibe runterkurbeln oder so...

aber wie gesagt - der ADAC-Freund war der Meinung dass ich das Auto, dann trotzdem nicht aufbekomme - sprich durchs Fenster einstegen muss!

Und dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Das würde auch bedeuten:
- bei einer Reperatur des Schlosses müsste meine koplette Türinnverkleidung zerstört werden um das Schloss auszutauschen. (weil die Tür ja zu ist)

...dazu kommt - dass ich die Scheibe natürlich nicht wieder hochkurbeln kann von Außen.

(Zitat von: FunkyFresh)




Hi,

es ist eine mecha. Verriegelung, die sehr häufig defekt ist, d.h. nicht mehr sperrt. Also kannst du eigentlich glücklich sein, das deine geht :-) Es ist auch nicht möglich das Auto von innen zu öffnen, durch Türgriff ziehen o.ä. Sprüh mal ordentlich WD 40 in den Schließkanal. Wenn alles nichts hilft hau nen Schraubendreher rein, oder laß dir vom :-) nen Tipp geben.
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: FunkyFresh
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank - ich wusste zwar erst nich was du meinst mit den Schraubendreher, aber es hat funktioniert :)

ich konnte hinterm Schloss mit einem Schraubendreher die Tür öffnen.



Autor: Uwe13
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielen Dank - ich wusste zwar erst nich was du meinst mit den Schraubendreher, aber es hat funktioniert :)

ich konnte hinterm Schloss mit einem Schraubendreher die Tür öffnen.




(Zitat von: FunkyFresh)




...und jetzt neues Schloß vom Schrott? Kauf dir doch ne Funkferb. für deine Zentralver. kostet nicht die Welt und das ganze Theater hat ein Ende.
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile