- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passen diese Felgen ohne Karosserieumbau - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bianca
Date: 28.05.2007
Thema: Passen diese Felgen ohne Karosserieumbau
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde gerne meinen E34 Touring einen Satz 18 Zöller verpassen. Er hat ein Serienfahrwerk und das wird auch so bleiben, da er von mir im Winter gefahren wird, und ich etwas Bodenfreiheit möchte.

Ich hätte gerne einen von diesen Felgensätzen, möchte aber nichts an der Karosse machen, geht das? Laut Gutachten geht es ja bei den AZEV mit den entprechenden Reifen, hätte trotzdem gerne Erfahrungen damit gelesen. Bei den RH gehen wohl nur die 17 Zöller ohne Probleme, hätte da vielleicht jemand ein Bild von einem Touring? Zu den Schnitzern weiß ich gar nix. Habe einen silbernen Touring, wenn ihr Bilder mit diesen Felgen habt wäre echt nett wenn ich die sehen dürfte. Wenn einer einen dieser Felgensätze verkauft darf sich auch gerne per PN bei mir melden.

AZEV Typ A oder C 8,5x18 H2 ET 18, HA ET 17 http://www.azev.de/

RH X Rad 8,5x18 H2 ET 10, HA ET 16 http://www.rh-alurad.de/(1eyfzd45scu0qeumlk0dvc45)/start.aspx?gclid=COre7YaWrowCFQtHQwodGVlCEw
RH X Rad 8,5x17 H2 ET 10
http://www.rh-alurad.de/(1eyfzd45scu0qeumlk0dvc45)/start.aspx?gclid=COre7YaWrowCFQtHQwodGVlCEw

Schnitzer 8,5x18 H2 ET 13 http://www.ac-schnitzer.de/shop/pd1957639711.htm?categoryId=69
------------------------
Es gibt viele schöne Autos, doch die meisten haben einen Schönheitsfehler, sie haben ein Dach, und noch dazu keinen Platz :-)


Antworten:
Autor: Fahrwerks-GOTT
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde einen 225er oder 235er rundum aufziehen, von den Felgenabmaßen passen diese unter die Karosse ohne zu ziehen.
Autor: Bianca
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider darf ich wohl nicht, laut Gutachten bei allen Felgen 225er draufziehen. Da wär man dann glaub ich wirklich auf der sicheren Seite.
------------------------
Es gibt viele schöne Autos, doch die meisten haben einen Schönheitsfehler, sie haben ein Dach, und noch dazu keinen Platz :-)
Autor: Bruno M5
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ganz sicher bin ich mir nicht,aber ich denke Du wirst bei allen angegebenen Massen die Kotflügelkante hinten bördeln müssen.

Mal Nebensache: Die Optik wird aber nicht sehr bescheiden aussehen bei 18 Zöllern und keine Federn( Zumindest Vorne).

Gruß Bruno
Autor: Bianca
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
also ganz sicher bin ich mir nicht,aber ich denke Du wirst bei allen angegebenen Massen die Kotflügelkante hinten bördeln müssen.

Mal Nebensache: Die Optik wird aber nicht sehr bescheiden aussehen bei 18 Zöllern und keine Federn( Zumindest Vorne).

Gruß Bruno

(Zitat von: Bruno M5)




Das ist aber schön wenn die Optik nicht drunter leidet. Duck und weg.

Nein, im Ernst, ich weiß, eigentlich wollt ich das Auto so lassen wie es ist, aber ich kanns halt doch nicht ganz lassen. Mein Cab ist schon recht tief, und der E36 von meinem Freund auch, ich hätte gern ein Fahrzeug das noch Bodenfreiheit hat. Nur die Kanten umlegen ist ja noch O.K. muß eh noch was lackieren lassen, aber auf keinen Fall möchte ich ziehen.
------------------------
Es gibt viele schöne Autos, doch die meisten haben einen Schönheitsfehler, sie haben ein Dach, und noch dazu keinen Platz :-)
Autor: Bruno M5
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bianca,
das war ein "nicht" zuviel ;-)

Gruss
Autor: Fahrwerks-GOTT
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein bei 8,5 und dieser ET muss hinten normalerweise nix gebördelt werden. Hatte bei meinem 540er hinten 9,5x18 ET9 mit 265er drauf und lediglich die ab Werk umgelegte Kante, das ging ohne Probs!
Autor: Richie
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde bei den 18 ernern nen 30 iger Fahrwerk damit es nach was ausschaut und 235 vorn ´und hinten 255 hatte ich auch und hat gepasst wenn im notfall max die kanten umlegen ist ja nicht die welt.
Alpina - Herr �ber Stern und Ringe
Autor: Bianca
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nein bei 8,5 und dieser ET muss hinten normalerweise nix gebördelt werden. Hatte bei meinem 540er hinten 9,5x18 ET9 mit 265er drauf und lediglich die ab Werk umgelegte Kante, das ging ohne Probs!

(Zitat von: Fahrwerks-GOTT)




Welches Fahrwerk hast Du drin? Bei deinem Namen ja bestimmt nicht das Serienfahrwerk. :-)

@Richie
Müßte doch eine Tieferlegung an der VA doch schon reichen, wenn ich beide tieferlege, sieht er ja an der VA wieder höher aus als an der HA.
------------------------
Es gibt viele schöne Autos, doch die meisten haben einen Schönheitsfehler, sie haben ein Dach, und noch dazu keinen Platz :-)
Autor: Bruno M5
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nein bei 8,5 und dieser ET muss hinten normalerweise nix gebördelt werden. Hatte bei meinem 540er hinten 9,5x18 ET9 mit 265er drauf und lediglich die ab Werk umgelegte Kante, das ging ohne Probs!

(Zitat von: Fahrwerks-GOTT)




Hi,

war das wirklich nur die vom Werk umgelegte Kante oder hatte der Vorbesitzer evtl mal nachgeholfen?

Ich hatte selbst bei bis jetzt 4 x E34 immer Probleme bei Felgen in der Grösse von 9x17 ET9 und 255/40 Reifen.

Habe bei jedem Bördeln müssen bis zum Anschlag.

Oder hat der Touring an der HA etwas mehr Beinfreiheit??

Grüssle
Autor: Richie
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Bianca hatte 50/30 bei mir drin hat hinten gepasst ohne probleme drauf zur Dekra und haben es ohne Prob eingetragen allerdings breiter wäre auch nicht mehr ohne was gegangen kann aber auch an der Et liegen kann jetzt leider nicht sagen was für eine ich hatte
Alpina - Herr �ber Stern und Ringe
Autor: Fahrwerks-GOTT
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bruno M5:
Nein der Wagen war absolut Serie mit 225/60 R15 als ihn letztes Jahr gekauft habe. Hatte mir dann 8,5x18 und 9,5x18 ET9 Schnitzer dreiteilig im Winter besorgt und diese draufgesteckt. War selber erstaunt wie die ohne Probs druntergingen, daher viel meine Entscheidung auch die Felgen umbauen zu lassen. fahre nun 9,5 ET9 mit 15er Platten wegen Gewindefahrwerk (effektiv ET-6) an der VA mit 235/40 und 10,75 ET10 mit 20er Platten (effektiv ET -10!!!) und 265/35. Hierfür mussten aber die Radhäuser rundum 12mm je Seite gezogen werden, aber alles in original Optik
Sieher Bilder:

[url=http://www.bilder-speicher.de/07042008941132.gratis-foto-hosting-page.html][/url]
[url=http://www.bilder-speicher.de/07042008339160.gratis-foto-hosting-page.html][/url]
[url=http://www.bilder-speicher.de/07042008377781.gratis-foto-hosting-page.html][/url]
[url=http://www.bilder-speicher.de/07042008163784.gratis-foto-hosting-page.html][/url]
[url=http://www.bilder-speicher.de/07042008490279.gratis-foto-hosting-page.html][/url]
Autor: Michl1975
Datum: 02.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bianca,

grundsätzlich ist wegen der Passform das Felgenmodell und der Felgendurchmesser egal.
Entscheidend sind die Felgenbreite, die Einpresstiefe und die Reifengöße.

Habe selber auf meinem Touring vorne 235/45/17 auf 8,5x17 ET 15 und hinten 255/40/17 auf 10x17 ET 15 bei einer Tieferlegung von 45/10.
Habe die Kotflügel nicht ziehen müssen, aber hinten bördeln musste sein.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile