- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dickes Frontsystem oder Mix - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobiw83
Date: 27.05.2007
Thema: Dickes Frontsystem oder Mix
----------------------------------------------------------
HI, will Drucktechnisch etwas nachlegen.

Wollt mal eure Meinung bzw Erfahrung höre.
Es werden nur Alpine Teile verwendet.

Variante 1: 2* 165mm Frontsystem in Doorbord verbaut mit 4 Kanal Verstärker.

Variante 2: 4 Kanal Verstärker mit Frontsystem 16,5cm und einem 30cm Sub, alles aus der Alpine R Serie.

Denke die erste Variante wäre eine gute Grundlage für weitere ausbauten mit Sub etc oder

Grob geschätzt würde 2 Variante 1000euro kosten Material, Variante 1 1300euro ca


Antworten:
Autor: reaver
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn das Frontsystem auch unbedingt von Alpine sein soll dann würd ich Persönlich nur das ' SPX 177R' verbauen.

Kostet zwar 350€ aber Klingt richtig Geil.

Vor allem der Hochtöner ist der Hammer.

Brauchst dann halt nur nen Potenten Verstärker,da das System einen nicht so hohen Wirkungsgrad hat.


Als Verstärker würd ich den MRV F545 nehmen.


MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: tobiw83
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn front + sub + endtsufe kommt alles Type R, bei dem 2* Frontsystem Type S oder R
Autor: reaver
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann das Frontsystem 'SPR 17LS' klingt auch gut und geht vom Pegel her richtig gut ab.

Zum Sub kann ich jetzt nix sagen.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: bytes
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drucktechnisch kannst du mit beiden Varianten nachlegen, frage ist welchen Typ Druck du persönlich bevorzugst? Tiefbass wirst du letztendlich mit 16er Woofern nie erreichen, da bringts eben nur Membranfläche. Selbst ein 30er is dabei eigentlich zu klein x-). Kickbass bekommst du mit den 16ern und einem ordentlichen Einbau zzgl Dämmung sicher hin. Ob die Komponennten nun unbedingt von Alpine sein müssen, is geschmachssache oder Herstellersympathie. Ob Alpine nun in den 3 Breichen: System Subwoofer und Endstufen jeweils die Referenz stellt würde jetzt sicher zu weit führen.

Grundsätzlic bringen dich beide Variantentypen vereint, mit entsprechendem Einbau, zu einem sehr guten Ergebnis, grosse Membranflächen werden "träger", bringen aber mehr Druck, also nimmste um das auszugleichen entsprechend wertige Kickbässe.
So kommst du einem möglichst breiten und harmonischen Klangbild immer näher. Der Einbau und seine Qualität bringt entschieden mehr, als "noch" teurere Komponennten zu kaufen und die "einfach" nur reinzuschrauben.
Wenn ich es finanziell in Etappen ausbauen wollte würde ich mit dem Subwoofer, und einem guten 165er Frontsystem (wenn möglich in original Einbauplätzen) anfangen, und wenn dir das nicht reicht ggf. auf Doorboards mit mehreren Woofern nachrüsten, wenn es wieder Urlaubs oder Weihnachtsgeld gegeben hat.
Verstärkermässig, wenn Platz und Geld reichen einen Monobrückbaren für den Sub und einen 2 oder 4 Kanal, den wie ggf. 2 Kanal brücken kannst, fürs Frontsystem gleiches dann fürs Rearsystem.
Autor: tobiw83
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab von nen angebot für MB Quart

Reference ~900€
RVF216 Kompo
RSH304 Woofer
RAB450 Verstärker





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile