- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tempomat (Geschw.-Regelung) mit Abstandsmesser - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blacky_IS
Date: 27.05.2007
Thema: Tempomat (Geschw.-Regelung) mit Abstandsmesser
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Ich fahre seit 4 Wochen einen 530 xd touring, der werksseitig mit einem Tempomat ausgestattet ist. Daß im E60 (im Gegensatz zum E39) dieser nun auf 180 km/h begrenzt ist, mag ja noch einleuchten. Daß diese Funktion aber mit einem Abstandsmesser (vorne in Spoiler) kombiniert ist, der vorausfahrende Fahrzeuge erkennt und beispielsweise beim Einscheren von Überholern ein Bremsmanöver einleitet ist völliger Quatsch und eine grobe Verkehrsgefährdung.

Kann man das über die Programmierung rausnehmen??


Dank und Gruß
Blacky


Antworten:
Autor: karstenxxl
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Tempomatansteuerung in Verbindung mit Abstandmesser geht immer auf Sicherheit, rechnet akt Gewindigkeit dazu Bremsweg zum Vordermann, wenn Überholende Fhzg in die Messstrecke einscheren stimmt der Sicherheitsabstand nicht mehr zur akt gefahrenen Geschwindigkeit, also anpassen zum neuen vorausberechneten neuen Abstand.
Sicherheit geht vor lieber einmal mehr Abbremsen als einmal zu viel drauffahren auf den Vordermann.
MFG
Autor: BMW530D-Power
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch einen 530D mit aktiver Geschwindigkeitsregelanlage und möchte eigentlich dieses Feature nicht mehr missen.
Die serienmässige Geschwindigkeitsregelanlage läßt sich auch auf mehr als nur 180km/h einstellen.
Ich frage mich trotzdem ob manche Menschen keine Probefahrt machen, wenn sie ein Auto kaufen, dabei merke ich doch ob das mit der aktiven GRA für mich bescheiden ist oder ob das für mich genial ist.Immerhin kostet dieses + an Ausstattung "lächerliche" 1800€ extra. Dan kommen Leute hier an und wollen des abschalten lassen......Naja.......... jedem das seine
Kraft kommt von Kraftstoff
Autor: Luschi1982
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem mit der Probefahrt ist doch eher, dass die Vorführwagen meist nicht die komplette Ausstattung haben die man in Betracht zieht...
Unser Händler hat es auch nicht geschafft uns einen E60 mit SMG hinzustellen. ( M5 wäre kein Problem gewesen, aber ist halt ein ganz anderes SMG-Getriebe)...

Zum Tempomat, man kann es defintiv "schneller" als 180 Km/h einstellen und die Abstandsregelung finde ich persönlich auch sehr hilfreich...
Geschmacksache halt...
Autor: burschebalu
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Luschi1982

Gest Du in die NL Darmstadt ???

mfg t.j.

Autor: Luschi1982
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, meistens schon, waren jetzt aber auch schon in Dreieich!
Warum fragst du?
Autor: franky_6
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Blacky_IS,

Du hast keinen reinen Tempomat, Du hast ACC (Active Cruise Controle) mit Stop & Go Funktion!
Ich bin das System selbst schon sehr viel gefahren und finde es wirklich sehr gut.
Deinen Ärger über Abbremser nach dem Einscheren kann ich nachvollziehen. Aber das System
soll den Fahrer eben beim "Cruisen" entlasten und nicht beim rasen :-)
In allen anderen Ländern mit Tempolimit, etwa USA ist das alles so oder so kein Problem.
Bei gleichmäßig fliesendem Verkehr funktioniert's eben am besten... oder eben im Stau!
Im Übrigen sind in dem Fahrzeug drei Sensoren verbaut um die Funktion zu realisieren: Ein von außen sichtbares Weitbereichradar und zwei hinter dem Stoßfänger verbaute Nachbereichsradare. Diese schauen praktisch durch die Stoßfängerhaut hindurch. Dies hat so nur noch Mercedes in der S-Klasse.

Nun zu Deinem Problem, das lässt sich nämlich lösen: Um vom ACC in den DCC-Betrieb (Dynamic Cruise Control) zu schalten, musst Du die Abstandswippe am ACC-Hebel für 3 Sekunden nach oben (..oder unten, funktioniert beides) halten.
Jetzt regelt das Fahrzeug nicht mehr auf den Verkehr und auch die 180km/h-Begrenzung ist aufgehoben :-) ==> Hurra!
Willst Du wieder ACC S&G verwenden, einfach die Wippe kurz nach oben oder unten bewegen.

Viel Spaß beim ausprobieren...

Gruß,
Franky

Autor: derTobi
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Tempomat finde ich es ja interessant, wie das Zusammenspiel mit dem Abstandsensor arbeitet...
Denke allerdings auch, diese Funktion dient ja rein der Verkehrssicherheit.
Wie man ihn deaktiviert, steht ja bereits oben.

Bearbeitet von - derTobi am 14.06.2007 21:09:39

Bearbeitet von - derTobi am 14.06.2007 21:10:41
weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile