- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marfstyle Date: 26.05.2007 Thema: Taugt der Kondensator? kein *boom* ? ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, was meint ihr zu dem Kondensator? Muss ich bei NoName Produkten Angst vor ner Explosion haben :) oder reicht er aus? ![]() Mit Kapazitäten bis zu 1.000mF sind die Megakick PowerTanks ausgelegt für die Arbeit mit Hochleistungs-Endstufen! Features: • silber mattpoliertes Gehäuse • 4-stellige LED-Spannungsanzeige • massive Anschlußterminals • transparente Isolationskappe • Spannung bis 20V= (24V= kurzzeitig) • Verpolungs- & Überspannungsschutz • ultrachice blaue Beleuchtung • BxHxT 130x250x60mm www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: reaver Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der aus E-bay? Die Marke habe ich ja noch nie gehört. Aber alleine von der Aufmachung sag ich mal das es nen billigteil für 20€ oder so ist. Wenns was billiges sein soll was noch was taugt,schau mal nach nem 'Hifonics xx1000D Cap' die bekommste mittlerweile für 55€ MFG: Sven Bearbeitet von - reaver am 27.05.2007 00:26:06 http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Maveric Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja. das wichtigste ist natürlcih net angegeben. Der Innenwiederstand. Aber explodieren sollte der nicht. Wenn doch kannste die firma ja verklagen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Marfstyle Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also 47,95€ mein EK-preis beim Händler. Also Verkaufspreis wird so um die 65-69€ liegen. Na dann kauf ich mir dochlieber nen Hifonics :) Wo bekomme ich den denn so günstig, 1 Farad reicht ja aus der? www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: bloodsnake Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebay oder bei Car Hifi Händler, da hab ich meinen her für 55 € :) Hab hier mal im Forum gelesen für jede 1000 Watt einen Kondensator mit 1 Farrad, hoffe sage hier nichts falsches, falls doch könnt ihr mich gerne belehren ^^ Gruß Pascal |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch Doch , die explodieren:))) Aber nur die günstigen :)) Geh mal auf meine Startseite. Hab gerde ne Aktion laufen in Sachen Kondensator. Meiner hat vielleicht nicht soviel "Bling-Bling", taugt aber dafür was. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: palmer Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- pro 100 watt ca 1 bis 2 farad |
Autor: Marfstyle Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denis wann bist du denn mal wieder icq on? Ich hab nenpaar Preise für dich wegen der Acrylplatte usw... melde dich halt :) 49,00€ für den Intertechnik "Prosonic" Cap 1F meinst du den? Und der taugt was .. kenne die Marke nämlich auch nicht... oben wird ja gesagt dass nen Hifonics nuicht mehr kostet, was meint ihr, hifonics oder den intertechnik?! www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja , den Prosonic meine ich. Ist eine Marke von Intertechnik, zumindest der Prosonic von mir. Der , den man auf deinem Link sehen kann , gehört nicht zu Intertechnik. Gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Marfstyle Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber der Hifonics kstet das gleiche wie deiner.. da nehme ich doch lieber den oder =) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: reaver Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Icg glaub der Dennis weis schon was er dir empfiehlt :-) MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: chris_s Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht wirklich. pro 500/600w rms 1F mfg chris |
Autor: Marfstyle Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob er das mit Hifonics gelesen hat weiß ich ja nicht :p www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: palmer Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: sry ich miente 1000 watt mit 100watt wo kämen wir denn da hin lol... |
Autor: big_jackazz Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Marfstyle, kauf dir nicht den Hifonics, den hatte ich und nach kurzer Zeit hatte der nen Wackelkontakt weil die Schraubanschlüssen nicht mehr fest zu ziehen gingen (Gewinde nach 3 mal an und abschrauben kaputt, obwohl ich vorsichtig war.) ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Marfstyle Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar :) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mitlesen tu ich eigentlich überall. Ist nur schwer dir etwas zu raten :) Man könnte ja denken , das ich nur mein Zeug loswerden will. DerHifonics ist natürlich um einiges mehr im Umlauf. Weil er bestimmt auch so ein BlingBling-Teil ist. Worum geht es bei nem Kondensator? -> Er speichert den Strom und gibt ihn durch seinen geringen Innenwiderstand schneller ab als eine Batterie. Ein Kondensator ist aber kein Allheilmittel. Ist von Anfang an wenig Strom da-> durch geringe Kanelwiderstände, zu kleine Batterien, zu kleine Lichtmaschinen , zu hoher Übergangswiderstände usw. dann hilft auch kein Kondensator um dem Lichflackern entgegn zu wirken. Man kann auch schlecht die erforderlich Kapazität an der Leistung der Anlage messen. Die Zeitschriften meinen 1Farad/1000W Im Klangfuzzi wird 1Farad/100W empfohlen. Jeder sagt was anderes. Fakt ist eins-> wenn ein Kondensator rein soll, dann bitte diese 1 Farad/2 Faradkondensatoren. Diese 20-50 Farad-Dinge haben nen komplett anderen Aufbau der eine viel höheren Innenwiderstand besizt. Da nützt mir die hohe Kapazität überhaupt nichts, wenn der Cap zu lahm ist. Die verschiedenen Hersteller werben da oft mit "Neuer Technik" oder "HYBRID-Cap". Klingt für den Kunden sehr gut -> ist aber schlechter als die alte Technik :) Gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: big_jackazz Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da müsst ich mir aber nen Touring kaufen um die 7 1Farad Caps UND die Anlage unter zu kriegen *g* Also ich kann von dem Hifonics Cap nur abraten. Bearbeitet von - big_jackazz am 29.05.2007 23:56:57 ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Maveric Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm. Wie sind die denn aufgebaut? Ich dachte die schalten da mehrere Kondis zusammen. Hab mal son ding von Dietz gesehen, dass kostet 700€. Boah. Da hab ich mich gefragt welche anlage sowas braucht. Hatte glaub 50 oder 60 F. :) Aber das die dinger sinnlos sind kann ich mir netvorstellen. Hab da aber auch keine ahung von den mehrfach dingern. Ich hab auch n cap. Hab nach dem einbau keinen unterschied gemerkt. Entweder ist meine stromversorgung so top. :) oder des din ist schrott. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: BrainDead_320 Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! habe bei mir jetzt auch einen kondensator verbaut, ist das normal dass der 14,2 Volt macht ? kann dadurch etwas am bordnetz beschädigt werden oder ist das nur die "interne" ladung die angezeigt und gespeichert ist ? danke für eure hilfe :) mfg Brain EDIT: wenn ich aufdrehe fällt die ladung teilweise auf 11 - 12 volt, die anlage seht ihr in meiner fotostory :) Bearbeitet von - BrainDead_320 am 04.08.2007 22:47:35 |
Autor: oxford Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss kurz blöd fragen! da ich die preise in den letzten monaten-jahren nicht so verfolgt habe! hier wird eigentlich nur über den fonics gesprochen bzw das blingteil wo sicher nicht der renner ist! Aber für 50 Euro gabs vor 1-2 jahren noch markenware von fosgate,dietz,helix und brax! Mein Dietz hat damals glaub 25 gekostet! ich erinnere mich noch an meinen allerersten cap vor ca 10 jahren! der hat noch über 50 euro gekostet(ca 120DM)! |
Autor: Marfstyle Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Braindead, das ist normal :) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: BrainDead_320 Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke :) da bin ich ja erleichtert :) |
Autor: reaver Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Braindead 320. Naja wenn er mal gut unter 11 volt abfällt würde ich mir mal um eine andere Stromversorgung gedanken machen. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Marfstyle Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nun auch ein neues Problem :) Und zwar 2 Verstärker, aber nur ein Kondi mit 1F. Für die neue endstufe brauche ich 24mm² kabel, 18mm² kabel reciht nicht aus (aktuell verbaut). Für die 2te Endstufe (für die lautsprecher) reichen 18mm² kabel. Wie soll ich das nun am besten machen, ein 24mm² und ein 18mm² von der batterie in den kofferraum. die 24mm² über den kondensator laufen lassen, und die 18mm² direkt in die Endstufe, weil ich glaube die brauch keinen Kondi. Oder soll ich ein 24mm² kabel zum kondi verlegen, und von dort aus 1 Strippe jeweils zu den verstärkern ?? Oder 2ten Kondi, für beide Stromläufe einen? grüße www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: x-tremer Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: verleg das 24er stromkabel von der batterie aus bis zu deinen verstärkern, da gehst in einen sicherungsverteiler und verlegst von da aus 1 kabel zum kondensator, von da dann zur endstufe an der dein sub hängt. den anderen verstärker hängst direkt an den verteiler, der braucht keinen kondensator. mal ganz davon abgesehen ist allgemein das geld besser in einen besseren verstärker als in einen kondensator angelegt. und billig-kondis sind eh mogelpackungen. |
Autor: BrainDead_320 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal sagen umso besser der verstärker desto besser sollte die stromversorgung und vorallem der kondensator sein ;) |
Autor: Marfstyle Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich müsste eigentlich nen guten Kondi haben, hat zwar nichgt ein mal eine Einschaltanzeigen, d.h. ich weiß NIE ob er an ist oder nicht, aber Denis von planet Caraudio hat ihn mir verschärbelt, bis dato auch ohne Probleme. Bist du dir sicher, dass es ausreicht ein 24mm² kabel zu verlegen. Es dann zu teilen und fertig. Ich würde vllt. 2 Spannungsleitungen verlegen 18m² und ein mal die 24mm² wenns unnötig ist lasse ich es sein,. schau mal die Grafik: ![]() www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: chris_s Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man geht mit dem cap nur an die bassendstufe. es sei denn du hast zwei kondensatoren. dann vor jede endstufe einen. mfg chris |
Autor: reaver Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 2 Verstärker mit nur einem 1 Farad Kondensator zu versorgen das passt nicht so richtig. Entweder noch nen 2 ten dazu hohlen, oder wie Chris es schon sagte, nur an die bass Stufe dran gehen. 2 Stufen sind für nen 1 Faradler zu viel,der kommt dann ja überhaupt nicht mehr nach mit Laden. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: x-tremer Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na sag ich doch |
Autor: Marfstyle Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, jop das sehe ich ja auch so, nur auf nummer sicher gehen ist immer gut. Die sache mit dem Kondi ist aber das kleinere Problem, ich mache mir nun eher Sorgen um die Stromversorgung, weil so wie es aktuel lläuft (2x 18mm² direkt von batterie an die jeweilige endstufe) dann geht maximal eine endstufe ordentlich :) So, im Handbuch steht zu der Hifonics. 24mm². Die eton brauch sicher nur 18mm² , das reicht, sind aktuell NUR die front lautsprecher drüber betrieben. Sooo, nun die frage, welches kabel, wo lang, wie dick :) Ich würde nun einfach mal sagen, noch ein 24mm² kabel dazu kaufen, von der batterie zum cap, und vom cap halt zur Bassendstufe, nichts mit verteiler oder so, das 18mm² habe ich ja eh liegen. oder tutzt auch 1x 24mm² und dann ein Verteiler, ich denke nicht, denn 24mm² sind ja keine 24mm² + 18mm², die Leistung die ich brauche, kann nicht durch 1x 24mm² befördert werden. Oder was meint ihr :) Achja, ersatzreifen ist echt keine Pflicht?? :) dann krieg ich meinen kofferraum ja auch noch mal schön :) wenn ich weiß wie ichs anklemme, und woher ich am besten die Kabel besorge (vllt. kennt jmd nen billigen shop, finde da kaum etwas!). grüße www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: x-tremer Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du dann auf nummer sicher gehn willst leg dir 1 35er hauptkabel an nen sicherungsverteiler, und von da aus ein 24er zum cab und dann zur subendstufe, und ein 24er vom verteiler direkt zur anderen enstufe. so hab ichs momentan auch (nur die kabel noch eine stufe dicker) |
Autor: Marfstyle Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das werde ich auch machen, weiß jemand ne gute adresse für 35mm² kabel ?? Brauche dann so 8 Meter :) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: tobibeck80 Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LMFAO!!! Steht das da wirklich so in dem Text??? HAHAHAHAAA Bearbeitet von - tobibeck80 am 07.08.2007 12:53:35 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Marfstyle Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde wohl das 18mm² für die endstufe direkt von vorne durchlegen, und das 35mm² zum cap und dann zur endstufe. Oder nen noch größeres und dann verteilen,also 50mm² z.B. Ist halt nur teurer, als nur 35er zu kaufen. Was meint ihr? ich tendiere jetzt irgendwie doch zu nem 50mm² von vorne, und dann verteilen. 18mm² und nen 35mm². Ach ka :D Gedanke: 2te batterie, brauche dann doch ca nen 50mm² kabel, sehe ich das richtig? weil ne 2te batterie wäre vllt. nicht schlecht hab aktuell die batterie nur vorne. Bearbeitet von - Marfstyle am 07.08.2007 15:28:20 www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: x-tremer Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau .... 1 kabel vom motorraum nach hinten ziehen und dann aufteilen. kannst ein 50er nach hinten legen und dann auf 2 35er splitten, oder ein 35er nach hinten und dann auf 2x24 gehn. wieviel leistung hat denn deine batterie? brauchst kein zweites kabel legen wenn du ne zweite batterie in den kofferraum legen willst .... ein kabel von der vorderen zur hinteren batterie, und von dieser legst dann die kabel zu den endstufen Bearbeitet von - x-tremer am 07.08.2007 17:02:01 |
Autor: chris_s Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry. aber das ist schwachsinn. 50mm² auf 2x 35mm² aufteilen. was sind 2x35mm²?? genau. 70mm². es liegt aber nur ein 50er!!!! also die 2 35er zusammen absichern wie das 50er. aber dann brauch ich kein 50mm² legen. mfg chris |
Autor: Marfstyle Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich denke ich mache folgendes. das 18mm² für die Speaker-Endstufe lasse ich liegen, mit einer 40A sicherung. Ein 2tes Kabel mit 35mm² verlege ich zur Bass-Endstufe (Welche Sicherung sollte ich dort nehmen? 125A? oder lieber weniger, meine Batterie hat ja gerade mal ~60A oder sowas.) dann habe ich beide Spannungsführenden leitungen seperat gesichert und gleichzeitig müssen sie sich nicht 1x Kabel in gewisser weise teilen ( wie chris_s auch sagt, 35xmm² x2 sind halt 70mm² aber ich brauche bei der speakerendstufe keine 35, 18mm² reichen.) Was meint ihr dazu?? Als nächtes steht dann der Kofferraumausbau an, da habe ich auch noch einiges an Fragen :p, werde aber zu allem ne ordentliche Anleitung schreiben, damit später jeder was davon hat. www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Marfstyle Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Huhu.. ncoh mal eine Kurze frage =) Hatte den Cap ja nun ein paar tage ind er Garage liegen und möchte ihn wieder anklemmen. Dazu soll er wohl entladen werden oder? Den Beigelegten Widerstand einfach mit + und - verbinden, sprich kurzschließen ? www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: BrainDead_320 Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht kurzschliessen !!! einfach den widerstand zwischen das stromkabel (+) und kondensator (+) halten |
Autor: Marfstyle Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oki doki =) *puh* aber warum stehts so oft mit kurzschließen im Netz =) Aber gudi, ich mach es wie du sagtest. Aber erklär mir mal bitte, warum überhaupt, ich glaube es liegen nun noch 6 volt an, die kann ich doch einfach "auffüllen" oder nicht? Bearbeitet von - Marfstyle am 16.08.2007 07:39:29 www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |