- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geschlitzte oder gelochte Bremsscheiben ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Piche_E39
Date: 26.05.2007
Thema: Geschlitzte oder gelochte Bremsscheiben ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2007 um 08:29:20 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Da ich demnächst wieder neue Bremsen brauch an der VA würd mich mal interessieren was geschlitzte oder gelochte Scheiben für nen Vorteil haben außer das es gut ausschaut ?
Ich hab bisher immer die originalen gefahren , darum die Frage an euch .


Mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2007 08:29:20


Antworten:
Autor: theblade
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke mal bei beiden Varianten werden die noch schneller abgekühlt als ohne!

aber entstehen bei beiden varianten nicht mehr abrieb des bremsklotzes? kann mir vorstellen das dann mehr ist da ja durch die löcher / schlitze mehr "kanten" sind oder ist das unsinn ?

Bearbeitet von - theblade am 26.05.2007 23:09:58
Autor: bigmuscle
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neben der Optik, ist das Ansprechverhalten bei Nässe besser, Wärme wird besser abgeleitet als bei normalen Scheiben allerdings werden die Bremsbeläge schneller verschleißen, als bei normalen Scheiben.

Bigmuscle
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde aber nur gelochte nehmen. mit geschlitzten haste noch mehr bremsenverschleiß.

würde aber oretliche besorgen, keinen schrott, wie zb von zimmermann, die ständig reißen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Avusblau
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMW_Pilot_austria

Reißen denn die Zimmermann Bremsscheiben immenoch? Hab meine jetzt schon 30000km drin und die sehn immernoch top aus.

mfg Avusblau
VERITAS AEQUITAS
Autor: cxm
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Reißen denn die Zimmermann Bremsscheiben immenoch? Hab meine jetzt schon 30000km drin und die sehn immernoch top aus.




Hi,

kommt auch auf Deine Bremsweise an.
Wenn Du immer nur im Stadtverkehr unterwegs bist, halten die Dinger ewig.
2-3 Runden Nürburgring und Du kannst die Scheiben vermutlich wieder einschmelzen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Avusblau
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rennstrecke is natürlich noch was ganz anderes das is mir schon klar.Ich fahre in der Woche ca 250km davon 50km Stadt und den Rest Autobahn,bin aber keiner der seine Bremsen schont.
VERITAS AEQUITAS
Autor: Pixsigner
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Zimmermann spielt einach erfahrungsgemäß die Belagswahl die entscheidente Rolle.

Ich fahre selbst bereits den 5. Satz Ferodo oder besser Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen (DS Performance) und hatte noch nie Risse. Weder bei der alten Produktion noch bei der neuen und auch ich bin beim Bremsen nicht zimperlich.


E36 - IS IT LOVE?
Autor: Jokin
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

,bin aber keiner der seine Bremsen schont.
(Zitat von: Avusblau)



Was heißt "schont"? Die einen meinen, dass sie schonend fahren, wenn sie nur gaaanz sachte bremsen - dies auch bei hoher Geschwindigkeit - lieber länger bremsen, aber nicht so doll treten.

Die andere meinen, dass sie ihre Bremsen schonen, indem sie kurz und knackig bremsen und so in möglichst kuzer Bremszeit möglichst viel Geschwindigkeit abbauen.

... zu letzterer Gruppe gehöre ich, denn je weniger Bremsenergie in Wärme umgewandelt wird, desto geringer wird das Risiko, dass sich die Scheiben überhitzen.

Eine gescheite Bremsbelüftung an der Vorderachse tut's oft auch schon.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die andere meinen, dass sie ihre Bremsen schonen, indem sie kurz und knackig bremsen und so in möglichst kuzer Bremszeit möglichst viel Geschwindigkeit abbauen.
... zu letzterer Gruppe gehöre ich, denn je weniger Bremsenergie in Wärme umgewandelt wird, desto geringer wird das Risiko, dass sich die Scheiben überhitzen.
(Zitat von: Jokin)




Das erklär mir mal bitte ??

Dein Auto besitzt eine kinetische Energie, die sich aus dem Gewicht und der gefahrenen Geschwindigkeit ergibt.

Wie Du diese kinetische "vernichtest" ist im Prinzip egal, die zu "vernichtende" Energie ist immer die gleiche, egal ob langsam oder stark gebremst.

Und die einzige Art wie die Bremse die Energie "vernichtet" ist Reibung, bei der die kinetische Energie in Wärme "umgewandelt" wird.

Je kürzer nun der Bremsweg, desto mehr Energie muss in kürzerer Zeit in Reibung (und damit Wärme) "vernichtet" werden.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 27.05.2007 13:41:10
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Fogg
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ zustimm...
wenn man länger bremst kühlt die Bremse ja auch schon während dem Bremsvorgang und die Kräfte die da wirken sind ja auch nicht so groß wie bei kurzem heftigen Bremsen.
...don´t care about tomorrow!
Autor: BMW-Coupefreak
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist falsch, dieses lange sanfte gebremse ist sehr schlecht für die Scheiben, man soll kurz und "feste" bremsen....
M. Schütz
Autor: SuMo-Driver
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt's dafür auch eine Begründung ??
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: technoboy
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gelochte und geschlizte scheiben leiten die wärme besser ab, aber ob mann es braucht!?
Autor: Burny
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auf meinem auch gelochte Scheiben von Zimmermann drauf und bin voll zufrieden damit. Das Ansprechverhalten nach mehrmaligen Bremsen ist besser. Die Wärme wird schneller abgeleitet, genauso wie den Bremsstaub, welcher zwischen Klötzen und Scheibe wie so ne Art Kugellager wirkt.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: BMW-boni
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !
Ja mit zimmermann hab ich auch schlechte erfahrungen !

Leider auch gerissen ! Für den normal fahrer sind se OK !
Aber unter etwas beanspruchung leider net !

Gruß
Autor: Burny
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt bis jetzt noch keine Probleme damit.Mal schaun wie lange noch.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: NIB
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die rosten doch auch wie blöd oder ist das auch anders jetzt?
Autor: b-mw-323
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

habe geschlitzte + gelochte drin und bin mit der bremswirkung sehr zufrieden. deutlich besser als mit den serienscheiben, besonders bei regen und wenn man auf der BAB stark bremsen muss. ich habe mich für geschlitzte + gelochte aus folgenden für mich logischen gründen entschieden:

Gelocht:

gelochte bremsscheiben werden häufig im rennsport also zum beispiel auf der rennstrecke eingesetzt, da diese sich weniger stark erhitzen als standart scheiben. für die rennstrecke also nur zu empfehlen.

geschlitzt:

geschlitzte scheiben werden häufig im rallysport eingesetzt, da diese die scheiben schneller "reinigen". der dreck wird sozusagen schneller abgeführt von der scheibe.

gelocht + geschlitzt:

durch die kombination der oben beschrieben eigenschaften erhält man meiner meinung nach den besten kompromiss für den täglichen gebrauch im straßenverkehr. man hat sowohl gelochte, was gut ist wenn man auf der BAB wegen einem opa mit hut stark bremsen muss und man hat gelochte für schlechtes wetter. klar sind nur gelochte gegen hitzeentwicklung besser und nur geschlitzte besser bei regen, jedoch bist du weder auf der rennstrecke, noch fährst du durch den schlamm.

ich persönlich würde dir also zu den gelochten + geschlitzten raten. ich habe die gelochten und geschlitzten von zimmermann drin und dazu die DS Performance belege und bis jetzt auch noch keine probleme mit den scheiben! habe auch schon von 200 auf 100 runtergebremst und war über die bremswirkung erstaunt! ich hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung weiter helfen ;-)
Autor: Christoph
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

fahr auf meinem 320 Coupe von Brembo geschlitze Scheiben und muss sagen das Bremsverhalten ist sowohl bei Nässe als bei Trockenheit viel besser als bei den Orginalen..

Mfg Christoph
Autor: Pure E39 Power
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd gern mal wissen warum denn geschlitzte mehr beläge fressen wie gelochte und volle..????
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Bremsbeläge sind "weich", so daß sie ein wenig in die Löcher und Schlitze gepresst werden, dadurch "hobelt" sich der Belag schneller aber, als bei einer normalen Scheibe.

(Ist natürlich nicht so stark wie bei der Gemüseraspel und einer Möhre, aber das Prinzip ist ähnlich).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: BMW-Coupefreak
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil scheiben wesentlich mehr belastet werden wenn sie lange am stück sanft genutzt werden als kurz ruppig. warum ich bin kein kfzler quelle audi tv... also das was die in den werkstätten ich sag mal als schulung sehen da gings um bremsscheiben...

überigens für unsere kisten gibts mittlerweile die ebc scheiben gelochte und geschlitzte mit abe *freu* allerdings 270€ ein satz für vorn...
M. Schütz
Autor: stef_DreiZwoAchter
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, soweit ich weiss dienen die schlitze als verschleissanzeige...
sindse weg muss die scheibe weg






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile