- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klacken beim bremsen an der VA - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackDevil@BMW
Date: 26.05.2007
Thema: Klacken beim bremsen an der VA
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe ne 325i e30 Limo. Habe schon seit längerem das Problem, das es beim Bremsen ein klick geräusch von der VA gibt. Man kann das Geräusch auch "provozieren" wenn man z.b vorwärtsfährt, bremst, klackt es, bei weiterem vorwärtsfahren und bremsen aber nicht. Fährt man jedoch rückwärts, und bremst klackt es wieder. Wenn man dann wieder vorwärtsfährt und bremst, klackt es auch wieder. Querlenker und Fahrwerkskomponenten sind alle neu und fest, Scheiben und Klötze sind neu...


Antworten:
Autor: sven_konzack
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
prüf mal alle anderen fahrwerkskomponenten an der va
XX - Familia
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind deine klötzer die sich je nach fahrtrichtung und bremsen dann nach oben oder unten bewegen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BlackDevil@BMW
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, alle komponenten nochmal geprüft. i.o. Bremse aufgemacht, klötze haben tatsächlich spiel nach oben und nach unten hin im Träger. Klacken auch so beim rauf und runterdrücken... HAb jetz wieder Bremsenfett ran und es ist auf jeden fall besser, aber ja keine Lösung.. über kurz oder lang wird nen neuer Träger fällig sein oda?!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
neue klötzer oder?? weil wenn die zu klein sind??....der träger verzieht sich nicht
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BlackDevil@BMW
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der träger verzeiht sich net, scho klar, aber der hat ja auch verschleiß mit der Zeit, da wo die Klötze drin laufen ne...
Autor: Stefan318
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Klacken ist bei mir genau das selbe. Ich schau mal was ich dagegen mache. Vieleicht mit irgendeiner masse füllen. Bauschaum oder so...
B = Bei
M = Mir
W = Wirkts
Autor: Markus@316i
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bauschaum in den trägern? Kann ich mir jetzt mal erlich gesagt nicht vorstellen.

Würd eher mal bei ebay oder breim schrotti schaun, is ja gebraucht ned so teuer.
Autor: Stefan318
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wild ist das ja nicht, mich nervt eher dieses blöde quitschen an der rechten seite. ich glaube es kommt von der hinteren achse. Sind mit sicherheit die bremsen oder das Radlager oder so ?! Kennt sich da jemand aus ???
B = Bei
M = Mir
W = Wirkts
Autor: flaischwolf
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir das selbe klackern ... vorne rechts
würd mich auch interessieren was man da machen kann...

mfg david
86' BMW 325e
94' BMW 318i Touring Last Edition

http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257
Autor: BlackDevil@BMW
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja prüft halt mal wenn ihr den bremssattel ab habt, ob eure klötze in dem Träger spiel nach oben und nach unten hin haben, wie bei mir, hab ja richtig fett reinund des war erstmal weg! das is einfach verschleiß am Träger selbst! und quietschen kommt drauf an was du für ne bremse hast, denk mal am 318er net Trommelbremse.... da hilft nur aufmachen und alles tip top reinigen und fetten! Radlager quietscht normalerweise net!
Autor: Stefan318
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe keine Trommelbremse !!! Weder vorne noch hinten...
B = Bei
M = Mir
W = Wirkts
Autor: Kingm40
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bauschaum oder so...

(Zitat von: Stefan318)




Bauschaum?? Meinst du Pu-Schaum?? Wenn ja dann vergiß das schnell wieder. Der ist nicht Druckfest, nicht UV-Beständig und schon gar nicht Hitzebeständig. Das Zeug schmilzt beim ersten mal bremsen (wenn´s nicht sogar abfackelt).

Hol dir besser nen neuen Bremssattel und die Sache ist erledigt.

Bearbeitet von - kingm40 am 28.05.2007 23:32:31
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit dem Klacken ist bei mir genau das selbe. Ich schau mal was ich dagegen mache. Vieleicht mit irgendeiner masse füllen. Bauschaum oder so...

(Zitat von: Stefan318)




ehrlich mal...wie kann man da auf den gedanken kommen an einer bremse mit bauschaum zu arbeiten?? da kannste auch gleich die klötze raus nehmen! das ist ein sicherheitsrelevantes bauteil!!!!! schon der gedanke an so eine pfuscherei ist strafbar!!!!
tausch den halter aus und damit hat es sich...es kann auch an der schlechteren qualität der klötze liegen...originale bmw sollten an sich ohne klackern ihren dienst verrichten

das quietschen welches teilweise auftritt liegt an den klötzen...dann musst du sie ausbauen und die kanten um 45 grad brechen...dann ist das quietschen weg...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: take_me_sfz
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch das klacken und auch ATE beläge.... also werde mal andere besorgen und berichten.

Danke für diesen tollen Thread :)
Autor: Mr.Burns
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinen klacks auch noch, allerdings hab ich mir was ausgedacht. Ich will versuchen mir aus einer 0,25er oder 0.3mm starken Fühllerhre zwei unterleg Bleche zu bauen in U-form die ich oben in die Bremsbelagführungen einstecken kann. Dann dürften die Beläge nicht mehr rauf u. runter rutschen.
Ich werd dann auch berrichten obs geklappt hat...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile