- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 325E46 Date: 26.05.2007 Thema: Anlage nur am Pfeifen und Knartzen ---------------------------------------------------------- hallo leute! bis gestern lief bei mir alles in ordnung! ich hab nen bmw e46! so chinch kabel über den mitteltunnel gelegt..mit remote 4fach abgeschirm..vom acr! dann hat mir mein kollege gesagt mach doch deine lautsprecher an den verstärker dran du hast noch 1+2 kanal frei...und lauter wirds auch...naja hab mir 10m lautsprecherkabel gekauft alles gelegt...auch über den mitteltunnel nebendem chinch...und alles angeschlosse....hat er mir gemacht...angeschlossen. kontakt an...motor an gemacht und das teil...fing an zu pfeifen..über die hochtöner...sobald ich gas gebe...als ich ob ich ne turbine im auto hätte...meinte er vlt weil die chinch nebem dem lautsprecher kabel legen..hat er ein chinch von der werkstatt geholt und einfach um das auto rum gelegt...angeschlossen...genau das selbe enstörungsfilter auch zwischen gesteckt nix geholfen immer noch das..selbe...! ich weiss nicht was ich machen soll..hab jetzt wieder alles normal drin...also alles über radio laufen...und jetzt knarzz es immer so komisch...und das lied hackt zwischendurch..! hol ich die cd raus mach ich sie rauber..läuft es alles in ordnung motor aus wieder an..fängt wieder von vorne an mit dem knartzen leute könnt ihr mir helfen ich werd echt verrückt.... Radio is ein Moniceiver von Zenec Mc 170 grüße Ben Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.06.2007 16:01:27 |
Autor: chris_s Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- suche benutzen. beim e46 sollte immer ein entstörkondensator an der lima angebrahct werden. steht in den entsprechenden trheads. mfg chris |
Autor: balu96 Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe genau das selbe problem, mir hat mal jemand gesagt das man das pfeifen weg kriegt in dem man die chinchkabel und so mit alufolie einwickelt. kann einer was dazu sagen, hilft das oder eher nicht? gruss |
Autor: big_jackazz Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir nicht vorstellen, das es weggeht, nur weil es mit Alufolie umwickelt ist! Wie schon gesagt, Suche benutzen die E46 pfeifen ohne Enstörkondensator fast immer, das Pfeifen kommt von der LiMa. achja, das Lautsprecherkabel kann man bedenkenlos mit dem Chinch zusammen verlegen. ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: mbkisback Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in dem chinchkabel liegt auch das remotekabel mit drin oder? Mach das rotz remote ab und leg das remote extra weit weg von chinchkabel und boxenkabel kannstes beis stromkabel mit dazulegen und dann sollte das pfeifen eigentlich wegsein, weil was bringts einem wenn man chinch und strom tennt und das remote, was ja auch nur 12 volt weitergibt in der mkitte vom chinch liegen hat?! Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir klappt das wunderbar mit chinch kabel zusammen mit remotekabel da pfeift und knartzt bei mir nichts. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: mbkisback Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt immer auch auf das kabel an, bei meinem alten auto hat dat auch geklappt, aber es ist nun mal eine störfrequenz und wenns so dramatisch pfeift, dann sollte man halt alle möglichen fehlerquellen ausschalten. Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: big_jackazz Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das geht ja garnicht. Nur mal so, das Remote ist bei den meisten Chinchkabeln in der Mitte. Außerdem führt es so geringe Stromstärken das da nix einstreuen kann. Also am Remote liegt es auf keinen Fall. Nur mal an Rande: Ich hab mal aus Zeitgründen ein 16mm² Kabel zusammen mit dem Chinchkabel(3xgeschrimt) verlegt in dem Auto von einem Bekannten. Der geringe Strom der durch das dünne Kabel floß konnte nicht in die Chinchleitung einstreuen--> Kein Pfeifen ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: mbkisback Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Manchmal kann man auch den größten murks machen und alles funzt und es geht auch umgekehrt! Bearbeitet von - mbkisback am 11.06.2007 22:18:02 Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: Onca Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim gasgeben steigt automatisch die spannung von der lichtmachine. also hat das problem elektrischen ursprung. versuch mal mit erdungen von radio und/oder verstärker. alufolie wird glaub ich nichts bewirken. evtl. stromkabel getrennt von lautsprecherkabel verlegen |
Autor: balu96 Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal für die antworten, ich war gestern bei nem car hifi händler, der meinte ich soll erstmal meine chinchkabel wechseln die hab ich mal bei media markt gekauft und haben in den letzten autos auch funktioniert, aber der händler sagt bei BMW ist das so eine sache mit dem pfeifen. naja dann werde ich das erstmal ausprobieren gruss |
Autor: big_jackazz Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr braucht einen Entstörkondensator!!! z.B. den Helix Cap33, kostet irgendwas unter 40€ und wird an die LiMa angeschlossen. Da werden die neuen Kabel auch keinen großen Unterschied bringen, klar ist es besser nen Chinchkabel zu verwenden, welches sehr Einstreuresistent ist, wie z.B. die von Audison Connection. Selbst so eine "Enstördrossel" für's Chinchkabel hilft nix, von den Dingern halte ich sowieso nichts. Auch das mit der Alufolie ist völlig daneben, wenn es eine Einstreuung verhindern würde, wäre es schon herstellerseits in der Schirmung des Kabels verwendet worden. Es steigt auch nicht die Spannung der LiMa, die sollte konstant bei 14,4V liegen während der Fahrt. Also kauft euch so einen Entstörkondensator für die LiMa und verbaut ihn ordnungsgemäß und das pfeifen wird weg sein oder zumindest fast. Alles andere könnt ihr euch sparen beim E46. mfg Robert ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: krösus Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das limapfeifen kann man folgendermaßen beseitigen ( immer schön strom und LS kabel trennen beim verlegen...) http://de.wikibooks.org/wiki/Car_HiFi#Generator-Pfeifen |
Autor: InCarComputer Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 325E46, bei mir kostet der Entstörfiler 15,14€ Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: big_jackazz Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry InCarPC, diese Dinger kenne ich und genau von sowas rate ich immer ab, weil schon mehrere Bekannte sich sowas gekauft haben, aber außer das das LiMa Pfeifen etwas leiser wird tut sich garnix, daher ist es rausgeschmissenes Geld. Das einzig sinnvolle bei einem LiMa Pfeifen trotzt richiger Verkabelung ist eine HELIX Cap 33 oder ein Mundorf Headcap, also ein EntstörKONDENSATOR der an der LiMA angebracht wird. mfg ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: InCarComputer Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry big_jackazz, aber wenn es "DAS" Limapfeifen ist (Frequenz ändert sich mit der Motordrehzahl) dann ist das die Lösung die in 95% der Fälle die ich kenne Abhilfe gebracht hat... und damit meine ich nicht das es leiser geworden sondern verschwunden ist. Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: big_jackazz Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich meine DAS LiMa Pfeifen und in 95% aller Fälle ist es eben nicht weg, vorallem nicht beim E46. Es gab schon hunderte Diskussionen hier, oder in anderen Hififoren und auch Bekannte von mir wollten mit diesem Spielzeug gegen ihr LiMa Pfeifen vorgehen, aber am Ende hat es meistens keinem geholfen ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: InCarComputer Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da entschuldige ich mich natürlich aufrichtig, dass ich mit dem "Spielzeug" andere Erfahrungen gemacht habe, ich werde meine Kunden nun anmailen und Sie informieren, das dass (nicht mehr vorhandene) Limapfeifen eine akustische Täuschung ist und mir die Entstörfilter auf meine Kosten zurück senden lassen ;-). Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: big_jackazz Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst es nicht ins lächerliche ziehen, ich hatte auch mal so ein Teil in meinem alten Auto, meins war vom ACR und hat rein garnichts gebracht. Jeder darf ja hier wohl seine Meinung schreiben und ich habe mit diesen Dingern, wie viele andere übrigens auch, nur schlechte Erfahrungen gemacht und auch nur schlechtes Feedback gehört, egal ob sie nun von ACR, SinusLive, Alfatec oder von sonst wem waren, funktionieren ja auch alle ähnlich. Aber egal, ist schon klar, das du als Händler dein Produkt verteidigst und von Kunden berichtest bei denen es geholfen hat, das würde jeder andere genauso machen. In diesem Sinne noch ein schönes Restwochenende. ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: InCarComputer Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Du bereits geschrieben hast, darf jeder Seine Meinung schreiben und seine Erfahrung schildern, darum würde ich nämlich im Gegensatz zu Dir, Dir auch nicht (hintenrum) unterstellen das das was Du schreibst Blödsinn ist, weil hier tatsächlich verschiedene Erfahrungen möglich sind. Ich habe nicht gesagt, das der Filter das Allheilmittel ist, sondern das dass (meiner Erfahrung nach) in den meisten Fällen geholfen hat. Wie Du schon richtig erkannt hast verdiene ich mit diesem Produkt Geld aber Du glaubst doch nicht wirklich, das ich an einem Sonntag Nachmittag hier so nen Aufriss veranstalte weil ich auf die Marge von nem Teil angewiesen bin das gerade mal 15€ kostet? :-) Dazu kommt, wenn ich (als Kunde) etwas kaufe und das Teil funktioniert nicht... dann bring ich es wieder zum Händler und verlange mein Geld zurück... und wenn ich etwas im Internet bestelle ist es noch einfacher weil ich eine solche Rückgabe nicht mal begründen muß ;-) In diesem Sinne noch ein schönes Restwochenende. Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: chris_s Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mundorf headcap ist auch nicht das richtige. entweder helix cap33 oder alfatec i48 mfg chris |
Autor: InCarComputer Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @325E46: Wenn Du beim Racewars bist, kann ich Dir gern testweise einen Filter zukommen lassen, wenns nicht funzt gibst Du ihn einfach zurück. Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: cyba Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts das auch im e36 ?? ... ich weiss ned was mein hifi mensch gemacht hat aber seit dem ich wieder 2 endstufen im betrieb habe pfeift das wie sau beim gas geben ... blöde ist hab mich mit dem händler verzofft und zu unserem acr komm ich nicht hin weil da so nen huppel ist wo ich ned rüber komme *g* ... falls mir jemand ausm kasseler umland ma helfen mag wäre nett ;) ... |
Autor: InCarComputer Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja... das gibt es auch im E36. Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: chris_s Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenns erst seit der 2. endtsufe auftritt, wirds ein masseunterschied sein. alles überprüfen. listen was zum überprüfen ist gibts im netz (radio, endstufe, 2.bat, karosserie, div. einstreuungen, level zu hoch eingepegelt....) ein lima entstörfilter schadet aber bei bmw grundsätzlich nicht. mfg chris |
Autor: toben101 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich würde einfach die kabel trennen d.H. chinkabel links am auto lang und die anderen am der anderen seite des autos langlegen und dann sollte schon ein bisschen weg sein. wenn nicht ein endstörfilter reinbauen |
Autor: cyba Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum verständniss kurz ... ist so ein lima entstörfilter so ein teil wo man die chinchkabel rein steck oder ist das wieder was anderes ?? |
Autor: chris_s Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie der name schon sagt, kommt das ding an die lima. mit der suche findet man genug dazu. bei google eingegeben findet man auch ne menge. bei helix findet man auch ne anleitung dazu.... mfg chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |