- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Bremsen empfehlenswert für E39 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: piccolino
Date: 25.05.2007
Thema: Welche Bremsen empfehlenswert für E39
----------------------------------------------------------
Da meine Verschleißanzeige gestern anfing sich zu melden,stehe ich vor der Entscheidung neue Bremsen zu kaufen. Wer hat welche Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern gemacht. Würde mich sehr interessieren und mir weiterhelfen.....
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.


Antworten:
Autor: bmwdrive
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE so weit ich weiss herstellt die Bremsen für BMW
Autor: rumpel666
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich empfehle ATE Power Disk mit ATE-Klötzen.
Relativ günstig bekommst du alles für die Bremse bei www.webteile24.de <- kann ich nur empfehlen.


Edit: Link editiert - sollte jetzt funktionieren.

Bearbeitet von - rumpel666 am 26.05.2007 11:46:50
MFG
rumpel666
Autor: Saarländer
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich den anderen nur zustimmen. ATE ist immer ne gute Wahl. Fahre selbst gelochte Zimmermann Bremsscheiben mit Jurid Belägen. Bin mit denen auch sehr zufrieden und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

@Rumpel666: dein Link funktioniert nicht
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: bmwdrive
Datum: 26.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt ATE.
Mit Zimmermann war bei mir reine Katastrophe die wurde ich nich empfehlen.
Autor: piccolino
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann werde ich mich mal nach ATE umsehen. Mein Freundlicher aus Köln will für Scheiben, Beläge und Montage 440,-€.... Ich glaub, da greif ich mal selbst zum Werkzeug. Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die ich beachten sollte?
Autoteile Donner bietet übrigens Zimmermann mit EBC Greenstuff Belägen an. Hat damit jemand Erfahrung?
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.
Autor: 525D
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Freundlicher aus Köln will für Scheiben, Beläge und Montage 440,-€....
(Zitat von: piccolino)


boa,heftig.Heute habe ich auch gewchselt,aber selber.Kein probs.ca 30-40min und es bremst wieder.
habe welche von TRW genommen
Autor: Dexter530d
Datum: 27.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Autoteile Donner bietet übrigens Zimmermann mit EBC Greenstuff Belägen an. Hat damit jemand Erfahrung?

(Zitat von: piccolino)



Absolut tödliche Kombination!!!
Auf jeden fall Finger weg!
Wenn du EBC Green fahren willst dann nur mit guten "normalen" Bremsscheiben. Z.B. Brembo HC, die sind mit mehr Kohlenstoffanteil, bin sehr zufrieden damit.
mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! )
"Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?"
Autor: 912974854
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir auch ATE Powerdisc + ATE Beläge vor ca. 14 Tagen eingebaut.Bin vollstens zufrieden damit.Habe 177,-€ dafür bezahlt incl.Verschleißanzeiger.Mit ATE kannste wirklich nix falsch machen....mfg walter
waldä
Autor: piccolino
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde jetzt alle 4 Scheiben incl.Beläge wechseln. Habe ein Angebot für Lukas Scheiben und Bremsklötze für komplett 290,- Euro.
Nicht von Ebay sondern aus dem professionellen Teilehandel. Ich glaube da werde ich zuschlagen. Der Sachbearbeiter hat mir von ATE abgeraten, da hätten sie in den letzten Jahren beim 5er BMW immer wieder mal Probleme mit schlackernden Scheiben bzw. Lenkrad gehabt. Also hol ich mir morgen die Lukas und probier es mal.....
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.
Autor: nordlicht
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Autoteile Donner bietet übrigens Zimmermann mit EBC Greenstuff Belägen an. Hat damit jemand Erfahrung?

(Zitat von: piccolino)



Please, Suche benutzen. Das Thema gabs in den letzten Wochen echt oft...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: BMWFlo85
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zimmermann mit EBC Greenstuff



soll nicht sehr gut sein ja. Wenn zimmermann dann nimmst lieber ferrodo beläge

Gruß Flo
Autor: FFOe
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meint ihr zu dieser Kombination:
Zimmermann Bremsscheiben + original Beläge (da fast neu)
Meine Fotostory: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6578
Team RAUSCHfrei http://www.teamrauschfrei.com/
Autor: piccolino
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir gestern meine Lucas Scheiben und Beläge eingebaut. Alles zusammen (vorn+hinten) hat so ca.3 Stunden gedauert.
Funktioniert tadellos, habe sie heute eingebremst, mal sehen wie sie sich bewähren
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.
Autor: nordlicht
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was meint ihr zu dieser Kombination:
Zimmermann Bremsscheiben + original Beläge (da fast neu)

(Zitat von: FFOe)



Damit Du wenigstens ein Statement bekommst: kannst Du bestimmt fahren.
Beachte aber, dass die Zimmermänner gelocht sind und somit einen höheren Belagverschleiß verursachen werden- Du wirst die Beläge dann wohl etwas schneller als sonst wechseln müssen.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Grennies drin mit den Brembo Max Scheiben + Stahlflex. Also ich bin der Meinung das es ne sehr gute Kombi zum Bremsen is. und vor allem sehen die scheiben echt gut aus, hat "Pure E39 Power" am Samstag auf der XS-Car Night Dresden auch gesagt.

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"
Autor: piccolino
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte nur noch mal denjenigen, die ihre Bremsen auch allein wechseln, folgende Tip´s mit auf den Weg geben:
besorgt Euch gutes Werkzeug, Ihr braucht einen 6mm und 7mm Imbus (am Besten aus einem Nusskasten) dann noch jeweils eine 16mm und 18 mm Nuss.
Achtet aber auf stabiles Werkzeug, da die Schrauben oft sehr fest sitzen. Reiniger für die Bremsscheiben nicht vergessen. Und natürlich eine Schraubzwinge zum Zurückdrücken des Bremszylinders.Ach ja eine kleine Dose Sprühöl oder Rostlöser macht sich auch nicht schlecht......
Wenn Ihr das alles habt, dann könnt Ihr loslegen :-)
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.
Autor: Capu25
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte die kombination ebc green mit gelochten zimmermann scheiben vorne und hinten ein jahr lang verschleiß´war realativ gering war mit dieser kombination zufrieden bin aber mitlerweile auf m5 bremsen umgestiegen aber aus anderen gründen als das ich mit den bremsen unzufriedenen wahr ich war vollkommen zufrieden
und
ich lebe noch es ist keine tödliche kombination jedenfakls kann ich aus erfahrzung nur gutes sprechen !
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Autor: tibibi
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab die Grennies drin mit den Brembo Max Scheiben + Stahlflex. Also ich bin der Meinung das es ne sehr gute Kombi zum Bremsen is. und vor allem sehen die scheiben echt gut aus, hat "Pure E39 Power" am Samstag auf der XS-Car Night Dresden auch gesagt.

Gruß Gunnar

(Zitat von: BeeEmmDoubbleUu)



Ich dachte bei meinen nächsten Bremsen auch an die Brembo Max und EBC Green, wo hast du deine Kombination denn gekauft und zu welchem Preis?

Die Brembo Max sind ja farblich irgendwie anders und haben so ovale Einkerbungen, oder?
Außerdem bin ich mir unsicher ob jetzt die Max oder die High Carbon die besseren sind, preislich sind sie ja so ziemlich in einer Liga...
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tibibi

Hab sie bei dem altbekannten auktionshaus gekauft aber von nen brembo händler und die greenstuff beim ebc-shop. scheiben:120€
klötzer:110€ (versandkosten mit drin)

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"
Autor: AgentMicha
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer Wert auf erstklassige Qualität legt, sollte sich Original Bremsenersatz kaufen (gibt es schon günstig bei einem Händler in Hamburg) oder was ich empfehlen kann sind die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann (bekommt man bei Sandtler-Motorsport), kann aus Erfahrung sagen das meine ATE-Bremsen aus dem Zubehör nach normaler Beanspruchung immer wieder einen Schlag hatten und ich nach 2 Reklamationen umgestiegen bin.

Gruß
Michael
Autor: nordlicht
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer Wert auf erstklassige Qualität legt, sollte sich Original Bremsenersatz kaufen (gibt es schon günstig bei einem Händler in Hamburg) ...
(Zitat von: AgentMicha)



Was ist denn das für ein Händler? Internetshop oder Ladengeschäft?
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: AgentMicha
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Hamburg gibt es den BMW-Vogler, der hat immer Scheiben und Beläge da, kann man auch per Post usw. bestellen, Adresse steht im I-Net,AbisZ,Autoscout,E-Bay (meine ich auch).

Gruß
Michael
Autor: Joschy V8
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin bei den Bremsen vorsichtig. Mußte einmal eine vollbremsung auf der Autobahn machen von 200 auf 60km/h und bin abgeschmiert weil ich keine orginal hatte.
Jetzt sind meine Bremsen wieder fällig und ich kann mit mein Meister bei den Freundlichen ganz gut. 490€ Komplett, dazu kann man nichts sagen habe nur ein bischen gehandelt mit den......

JOSCHY
AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT
Autor: piccolino
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe hier einen Link gefunden, wie man Bremsen einbremst.
10 Vollbremsungen mit immer höherem Druck. Kein Schlagen, Schlackern oder ähnliches. Auch kein Abschmieren, seitliches Verziehen oder andere gefährliche Manöver :-)
Scheinen wohl richtig montiert worden sein. (Meinem großen Bruder sei Dank..)
Übrigens die orginalen Beläge von BMW waren Textar, die kriegt man übrigens auch im freien Handel
Die Freude am Fahren wiegt den Ärger beim Schrauben auf.
Autor: kleetrucky
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr den von Bosch-Bremsen?
Laut Bosch-Service stellt Bosch auch Bremsen für BMW her, also die, die dann "original BMW Erstausrüsterqualität" heißen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Der Name Bosch steht eigentlich schon für Qalität, doch ist es auch bei den Bremsen so?

P.S. Habe ein Angebot für 4xScheiben und zwar die 324mm, also die großen, Beläge für vorn und Hinten und die Verschleißanzeiger für insgesamt 350,44€. inkl. Rabatt
Kenne noch jemanden bei Bosch, werde also ungef. bei 300€ herauskommen.

Teilt mir bitte euere Meinung mit
Hubraum statt Spoiler!
Autor: FFOe
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel dürfen Zimmermann Bremsscheiben für die vordere Achse kosten?
Meine Fotostory: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6578
Team RAUSCHfrei http://www.teamrauschfrei.com/
Autor: nordlicht
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieviel dürfen Zimmermann Bremsscheiben für die vordere Achse kosten?

(Zitat von: FFOe)



Schau doch mal HIER, da liegst Du dann bei knapp 130 Euro mit Versand.
Die Seite ist übrigens zu empfehlen! Gruß, Marc
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Betonmichl
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da demnächst die Bremsen fällig sind, habe ich mich auch schon informiert. Nur kann ich mich nicht so recht entscheiden. Mein Fahrstil ist eher defensiv, also Vollbremsungen sind eher die Ausnahme. Wichtig wäre mir eine reduzierte Bremsstaubentwicklung.
Welche Beläge und vor allem welche Scheiben sind unter diesen Gesichtspunkten zu empfehlen?
Als Beläge kommen wohl EBC-GreenStuff oder ATE-Ceramic in Frage. Aber welche Scheiben nehme ich jeweils dazu? Wie schon gesagt, die Bremsen müssen bei mir eher selten Höchstleistung bringen.


Edit: Die Jungs von Car-Parts 24 haben mir diese Kombo empfohlen:
http://www.car-parts24.eu/products/BMW/5...er-BMW-e39.html
Auf meine Anfrage, ob die Beläge nicht zu hart für die Scheiben sind , bekam ich zur Anwort das die Scheiben schon hochgekohlt sind und das abkönnen.
Was meint ihr dazu?


Autor: goer1848
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du eigentlich nur vernünftige Bremsen suchst und hier nicht nach irgendwelchen speziellen Spezialteilen suchst, dann schau mal unter www.ATV-Hagen.de nach. Hier habe ich meine Ersatzteile gekauft. Sind Triscan Teile, ordentliches Preis- Leistungsverhältnis und bis jetzt ( egal bei welchen Modellen!) nie Probleme.
Google das aber mal, ich bin mir bei der Adresse nicht ganz sicher. Kann auch ATV- Lux sein.
Der Typ, Michael Lux, ist super kompetent und sagt eher mal "nö geht nicht" bevor er dir Mist andreht.
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: Focco 528i
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe jetzt seid über 1000km die gelochten Zimmermann Scheiben und die Ferodo FDB Beläge verbaut und bin verdammt zu frieden.
Kein schlagen kein nichts und ne super Bremswirkung.
Die kann ich nur empfehlen.

Das beste sind und bleiben natürlich die Originalen Bremsscheiben, da mehr Kohlenstoff anteile enthalten sind, somit ist die OE-Scheibe bedeutent härter als die Scheiben aus dem Zubehör. Was bei der vorder Achse von BMW zwingend erfordlich ist, da die Achse ja eigentlich eine nicht so gute Konstruktion ist.

Was ich noch los werden will ich verkaufe Tag für Tag Autoersatzteile beim Fachhändler, zu ATE kann ich nur sagen das sie verdammt nachgelassen haben. Die waren bis vor n paar Jahren noch verdammt gut, doch irgendwas haben die geändert. Ich bekam laufend Reklamationen auf den Tresen geknallt nun verkaufe ich sie nur noch ungerne.

Mit TRW, Lucas, Zimmermann und auch Herth und Buss hatte ich bis Dato noch nie Probleme.
Füe eine Zeitwert gerechte reperatur kann ich nur NK empfehlen, verdammt günstig und auch sehr gut geworden nur bei PKW´s so über 150Ps muss das nicht sein.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile