- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kuewo04 Date: 25.05.2007 Thema: Bremsscheiben und Bremsbeläge ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen.Will meine Bremsen komplett erneuern(323Ci).Hat einer ne Ahnung,welche gut sind oder von welcher Marke die sein sollen?Währe auch gut,wenn ihr die Preise wüsstet.Vielen Dank für eure Hilfe. |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst ganz normal oder Sportbremsscheiben? |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die bremsscheiben von Brembo oder Zimmerman,die Beläge würde ich von Texta oder ATE kaufen ... natürlich ist besser wenn man die bremscheiben original von BMW kauft. Bearbeitet von - snake696 am 25.05.2007 21:20:10 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Snake696 nur als Hinweis die Marke heißt Textar ;) |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein GOTT man kann sich auch mal verschreiben Oder ? Kelle Kelle Kelle ;-)) Bearbeitet von - snake696 am 25.05.2007 21:30:13 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist ja kein Problem wollt dich ja nur drauf hinweißen ;) |
Autor: kuewo04 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollen schon sportlichere sein.Aber wieso soll es besser sein,die originalen Scheiben zu benutzen?mfg |
Autor: SPLEEN Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab selbst seit ca 1 monat die ATE Powerdisc mit ATE Bremsbelägen auf der VA..kann ich nur empfehlen das ganze hat mich 150,- gekostet Bearbeitet von - SPLEEN am 25.05.2007 21:35:13 |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zimmermann Scheiben haben nicht den besten Ruf weil die Risse bekommen können.Die einen sagen sind nicht gut die anderen sagen die sind gut. |
Autor: SPLEEN Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...und außerdem rosten die wie blöde |
Autor: NIB Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja stimmt kommt auch oft vor haste Recht. |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja... ich hab bis jetzt nicht schlimmes gehört auser jetzt von euch ... mach einfach original BMW scheiben drauf da machst du nichts falsch... die gibs auch im ebay zu kaufen ---> Link Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: MostWanted Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- empfehle hiermit JURIT bremsbeläge. habe diese auch z.zt drauf und bin sehr zufrieden. Bremsbacken, am besten ATE, die sind top, org. halt. oder am besten gleich BREMBO wenn das geld reicht. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Snake696 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: JURIT sind auch nicht schlecht da gebe ich @MostWanted recht. Bearbeitet von - snake696 am 25.05.2007 22:03:36 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: 330POWER Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat jeder glaube ich sein eigenes "Gefühl" dafür,aber mit Textar,ATE oder Jurit kann man eigentlich nichts falsch machen! Natürlich,wenn der Geldbeutel mitspielt sind die Brembo nie zu verachten! Ich fahre mit ATE Scheiben und Remsa-Belägen und bin auch vollkommen zufrieden! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: kuewo04 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann weiß ich erstmal bescheid und danke für eure hilfe.Mfg. |
Autor: MAOH Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich will mich hier mal kurz einklinken. Gibt es für die HA beim 320d Touring 110kW eigendlich keine ATE Power Disc oder Brembo Max ? Wer von euch hatte schon einmal die ATE Power Disc mit den Power Pads ? Marc Bearbeitet von - MAOH am 13.07.2008 19:18:44 ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST ! Visit www.smerc.de a1950 Mercury. |
Autor: Haubitzn Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich fahre die Serienbremsscheiben in Verbindung mit den EBC Red Stuff Bremsbelägen-kann ich nur weiterempfehlen. Die Bremse hat wirklich viel mehr Biss! Scheibe glüht nicht aus, Verschleiß auch weiterhin normal. Bin seitdem wechsel über 10000km mit den Belägen gefahren! Mfg |
Autor: jens-1985 Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy. Muss mir bald neue holen. Brembo sind gut. das weiss ich. Und die ATE Bremsbeläge auch. Jetzt meine Frage. Hat wer Erfahrung mit dem Ebay Händler?Würde mir dann dieses Set kaufen. Oder soll ich lieber die Brembo MAXnehmen. Die 60€ wären es wert? Bearbeitet von - jens-1985 am 18.09.2008 03:43:25 Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: LG777 Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe mir letztens auch die kompletten Bremsen 4x von ATE gekauft + Handbremsbeläge inkl. alle klein Teile, sensoren und federn für 300,- €. Vorne habe ich die Powerdisc hinten normal und bin sehr zufrieden!!! |
Autor: LG777 Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibt es nicht so weit ich weiß! nur für die VA |
Autor: _2fast4you_ Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd ZIMMERMANN nehmen bei nächsten mal sind echt geil ein Freund von mir hats schon drauf !!! Nur daquer bist wer !!! |
Autor: odie Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Zimmermann dann die Serien-Scheiben von den gelochten lss die Finger hatte die selber drauf - und kann dir gertne Zeigen wie die zugesetzt sind und schööön viele Risse um die Löcher ich nehm in Zukunft nur noch glatte - bzw genutete von gelochten hab ich erstmal die Schnauze voll Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: schwabi Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Zimmermänner mit Löchern tatsächlich die "normalen" Scheiben und dann "einfach" Löcher reingebohrt? Hab mal sowas gehört...Dann würde es mich nicht wundern dass die teilweise Risse bekommen... Fahre ATE rundrum. Vorne Powerdisk. Greift meiner Meinung nach vor Allem bei Nässe etwas zügiger, sonst wie Serie |
Autor: jens-1985 Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Tipps. Werd mir dann die ATE's holen. Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Batman1978 Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mann kann nicht einfach so in irgend eine Bremscheibe Löcher reinbohren !!BLOSS NICHT!! gelochte Zimmermanscheiben sind nicht gerade der Knaller. Am Anfang sind die richtig gut und ziehen schön aber nach kurzer Dauer Löcher zu, und verglassen zu schnell. Nach der 3ten Runde Nordschleife habe ich fast das Blech durchgtreten:(((( |
Autor: Haubitzn Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich fahre nun auf der VORDERACHSE, die Brembo Sport MAX Bremsscheiben in Verbindung mit EBC Red Stuff Bremsbelägen (EBC Green Stuff, wäre genauso gut) Auf der HINTERACHSE die BMW Serienbremsscheiben auch in Verbindung mit den EBC Red Stuff Bremsbelägen (ging auch Green genauso). Bremswirkung ist wirklich super! Für die VORDERACHSE brauchst du aber andere Scheiben, weil die normalen BMW verziehts/bzw. glühts dir aus, weil die Beläge so beißen. An der Hinterachse hingegen werden sie gut fertig mit den Belägen. Also meine Empfehlung VA: Brembo Sport MAX Scheiben, mit EBC Red Stuff o. Green Stuff HA: BMW Bremsscheiben, mit EBC Red Stuff o. Green Stuff Links: http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm Link Mfg, hoffe ich konnte weiterhelfen Bearbeitet von - Haubitzn am 19.09.2008 09:33:35 |
Autor: vikila Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sind eigentlich die normalen Brembo Scheiben?? Die originalen Bmw Scheiben sind zusätzlich lackiert, somit rosten sie nicht so stark, sieht etwas schöner aus. Jurid Nonox gibt es auch, die rosten angeblich nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |