- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GencFB Date: 25.05.2007 Thema: Deckenmonitor oder Kopfstützenmonitor? ---------------------------------------------------------- Hallo Bmw-Freunde, ich möchte mir entweder ein Deckenmonitor oder ein bzw. zwei Kopfstützenmonitor kaufen, jetzt wollte ich fragen welches von den beiden würdet ihr mir empfehlen. Es müssen keine High-Tech Monitore sein, da die für mein Sohn gedacht sind, damit ihm bei der Fahrt nicht langweilig wird :-) Habe bei Ebay fertige Kopfstützenmonitore gesehen, passen die auch bei meinem E46, sind die gut? Für jeden Tip bin ich sehr dankbar. Bearbeitet von - GencFB am 25.05.2007 21:09:29 |
Autor: ThomasVogel Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kopfstüzenmonitor Positiv - Billig - Gute Auflösung - Kein Platz verbrauch - Sieht gut aus - Laufwerk kann unter dem Sitz (unsichtbar) verstaut werden Negativ - Zusätzlich muss (meistens) noch ein DVD Laufwerk gekauft werden Deckenmonitor Positiv - Beim Deckenmonitor ist das Laufwerk meist schon dabei. - Gute Auflösung Negativ - Ist sicher umständlicher zum Montieren - Sieht meiner Meinung nach nicht so toll aus (wenn zugeklappt) - Wird in der Mitte der Sitze montiert. Stört die sicht nach hinten - Verbraucht (auch wenn nur wenig) Platz Fazit: Die Kopfstüzenmonitor haben gewonnen. Ich habe selber zwei und bin sehr zufrieden damit. Der Deckenmonitor ist meiner Meinung eher für Showcars. Ein (von zwei) Monitor habe ich auf Ebay gekauft. Du musst nur den Verkäufer gut ansehen (Bewertungen) und Ihm Vertrauen. Die schon eingebauten würde ich dir abraten, ausser sie sind Fahrzeugspezifisch. Falls nicht, solltest du die genauen Daten des Verkäufers verlangen wie z.b. Dicke der Metallstäbe, Abstand Zwischen den Zwei Stäbe und Ritze um die Höhe einzustellen. |
Autor: Touby89 Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würfe auch ehr die kopfstützenmonitore empfehlen. sieht meiner meinung nach besser aus als en deckenmonitor. allerdings würd ich vn den fertigen e-bay dingern abraten, hab von denen bis jetzt nix gutes gehört bzw. gelesen. die stützen sollen so dünn sein und bei einem unfall eifach abbrechen und dem kopf kaum sicherheit bieten. mein rat wäre also dir zwei moniore zu kaufen (am besten en komplettset mit dvd-player), den player unterm sitz zu verstauen und die monitore vom sattler sauber in die original kopfstützen einarbeiten zu lassen. Mfg Tobi Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Frank1980 Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wollte mir auch mal sowas zulegen. was brauch ich denn dazu außer den monitoren ? habe KEIN tv modul. bislang nur das navi prof mit mk4, bm54 und das dietz 1250 multimediainterface, dass ich mit einem car dvd player angeschlossen habe. was brauch ich noch, um 2 weitere monitore zu betreiben ? gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |