- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kenneder Date: 25.05.2007 Thema: Cabrioverdeck über den Schlüssel öffnen? ---------------------------------------------------------- Frage. Kann man beim E46 Cabrio über den Schlüssel bzw. Zentralverriegelung beim aufsperren das Verdeck von weiten öffnen?? ...Betreff angepasst Bearbeitet von - Pug am 25.05.2007 11:28:03 |
Autor: oxford Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- von weitem ist relativ! ich kann mit der fernbedienung mein Verdeck öffnen! Weiss aber nicht ob das erst nach FL drin war! Man liest hier oft das welche das nachrüsten wollen mit hilfe von modulen aus dem zubehör! |
Autor: bayer1965 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über das Türschloß kann man es öffnen und schliessen.Über FB kann ich es bei meinen Cabrio Vor-Facelift nicht öffen/schliessen |
Autor: V!ru$ Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibs module von ......... ähm fällt mir grad nich ein aber google mal. die haben auch lichtmodule ect. |
Autor: Highkoo Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mein Cabrio(Bj06/04)per schlüssel öffnen aber nicht schliesen! Ausserdem ist es voll mies man muss den söffner die ganze zeit gedrückthalten!Wenn kontakt abbricht bleibt dach sofort stehen! Bei Reinhold Engeneering gibt es gute Module!sie arbeiten mit der Tipfunktion!3 mal öffner Dach öffent, 3 mal schlieser dach geht zu1auch von weitem1viel besser als original,kostet allerdings 150E! Bearbeitet von - Highkoo am 25.05.2007 12:02:04 Bmw verbindet alle! |
Autor: SubZer0 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein VFL, konnte schon immer per Fernbedienung von weitem öffen. Allerdings hat dass auto bzw. der schlüssel immer wieder das Funksignal verloren. Nach dem Einbau eines Reinhold Eneerging modules drücke ich dreimal auf öffnen Taste und es öffnent sich vollautomatisch. dass schöne ist es schließt jetzt auch Vollautomatisch. Grüßle Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage (schreibe), nicht für dass was ihr versteht!! |
Autor: SubZer0 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Highkoo wenn du direkt bei Reinhold Engeneering anrufst bekommst dass teil billiger... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage (schreibe), nicht für dass was ihr versteht!! |
Autor: oxford Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibts da nicht probleme mit der Alarmanlage? nach dem 2. schliessenbetätigen schaltet der innenraumsensor nämlich ab und wird erst nach öffnen und schliessen wieder aktiviert! Überwacht das auch den regensensor? Damit es im regenfall selbstständig schliesst! |
Autor: SubZer0 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin zum Freundlichen und habe meine Alarmanlage so kodieren lassen dass ich den innenraumsensor aktiviere anstatt zu deaktivieren (neigungssensor). man kann nätürlich den Regensensor mit anschließen, dazu muss man nur dass gebersignal des regensensors anschließen, nach dem dritten signal des Regensensors (bei regen) würde dass Verdeck schließen. Allerdings braucht man dann ein modul zusätzlich oder eine freischaltung um die Fahrsperre des Verdeckes aufzuheben, denn ab 5kmh wird die Verdeckbetätigung ja gesperrt. Mfg Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage (schreibe), nicht für dass was ihr versteht!! |
Autor: V!ru$ Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sone module gibts hier http://www.car-solution.de/ |
Autor: oxford Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: loooooooooool guckt euch mal das eLight Modul an! *atomrofl* |
Autor: ghostsurfer Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi man kann es meines wissens nur über das türschloss öffnen und schliesen aber nicht über die fb ! würde aber eh den motor zuerst starten bevor du das verdech bedienst weil sonst ist irgendwann die batterie leer wenn man das zu oft macht ! ist mir kürzlich passiert ! |
Autor: Mike Touring Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich mach jetzt mal einen auf Spießer!!!!! Das man den Schalter/Schlüssel während der Dachbewegung ständig halten muss, hat was mit dem Thema "Sicherheit" zu tun! So ne Verdeckkinematik is nicht ganz harmlos, und wenn da jemand irgendwo hinlangt oder seine Nase zuweit reinsteckt, dann is die ruckzuck weg :o). Is ja teilweise bei den Fensterhebern genauso, wenn du den Finger vom Knopf nimmst, müssen die Dinger zumindest beim Schließen stehen bleiben. Also wenn das Dach mit einer Tipfunktion komplett von alleine zugeht, und es passiert was, is das in jedem Fall "Grauzone" bzgl. Fahrlässigkeit!.... So, "Spießermodus aus"!! ...mir persönlich is das doch wurscht.... :o) mfG Michael Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!" Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!" |
Autor: black--cell Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich mein Dach zu mache braucht da niemand ne Hand oder ne Nase reinstecken - ansonsten ist es "höhere Gewalt mit direkter Vollstreckung" bei Langfingern... Ich weiß es ja und wenn z.B. Kinder oder so mitfahren passt man ja auf... PS: Durch nochmaliges tippen kann man es ja aufhalten - bleibt dann genau in der Stellung, wie es gerade war, stehen. Bearbeitet von - black--cell am 28.08.2007 12:32:19 Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |