- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gero84 Date: 24.05.2007 Thema: Keilriemen wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Will (muss) meine beiden Rippenriemen, also für Lima und Klima wechseln. Meine Frage ist, muss ich da auch die Rollen erneuern ?... die sehen nämlich noch gut aus. Habe mal sowas gehört / gelesen, dass man das immer komlett machen soll. Oder verwechsle ich da was ? danke schon mal gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: andyujulia Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Rollen drin gelassen, allerdings hatte ich mit dem neuen Keilriemen so seltsame Waschmaschinengeräusche wo hier geschrieben wird mit Silikon usw und hoffen dass es weg geht. GOTT SEI DANK ist bei mir das Geräusch etz nach fünf Monaten weg. Also wie gesagt musst nicht zwingend wechseln. Gruß Andy Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n... |
Autor: Mike 316i Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sersla, also Spannrollen wären empfehlenswert auszutauschen, da die Feder ja mit der zeit erlamt und dir im schlimmsten Fall der Riemen unter der Fahrt wegfliegen KÖNNTE. Und deine Riemenscheiben musst du nur erneuern wenn Einlaufspuren zu sehen sind. Mfg Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: andyujulia Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner hatte leichte risse aber was ich dazu sagen muss ich habe den Keilriemen bei km 70tsd gewechselt hab etz 100 und läuft super. kommt halt drauf an wennst etz die rollen schon 130tsd km drin hast könnte man die gleich mitwechseln... Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n... |
Autor: Airborne Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meintest wahrscheinlich bei nem Zahnriemenwechsel, da sollte man sehr drauf achten alle Rollen zu ersetzen. Weil wenn dann doch eine kaputt ist kann man den ganzen Scheiß wieder auf machen. Beim Keilriemen ist es nciht zwingend notwendig, heißt aber nicht das es selten vorkommt das die Rollen defekt sind. Riemen runter und dran drehen. Hörst du nun ein Rauschen/Rasseln ist die Rolle zu ersetzen. Auch wenn die Rolle ein axiales Spiel aufweist sollte man sie neu machen. Wenn die Spannkraft nimmer ausreicht ist nicht die Spannrolle schuld, sondern der Riemenspanner, auf dem die Rolle montiert ist. Klimariemen werden z.T. aber manuell gespannt und dann mit einer Schraube gesichert, da kannste die die Spannung selbst einstellen. MfG |
Autor: gero84 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch für eure Unterstützung ... hatte das sicher mit dem Zahnriemen verwechselt ... hab aber ne Steuerkette (denk ich mal)... die Rollen sehen gut aus ... also werden nur die Riemen gewechselt. gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: michel131 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bis jetzt auch immer nur die riemen gewechselt. falls doch mal eine rolle geräusche machen sollt wird sie nachträglich gewechselt. |
Autor: Airborne Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, hast du. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |