- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TechN9ne Date: 24.05.2007 Thema: Hand auf Schaltknauf während der Fahrt schädlich? ---------------------------------------------------------- Mir hat mein Dad erzählt das es für die Kurbelwelle schädlich wär wenn man beim Fahren die ganze Zeit die Hand am Schaltknauf hat. Nur kann ich das ihm irgendwie nicht so glauben. Ist da was dran? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.05.2007 12:18:58 Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: LatteBMW Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs auch mal gehört, weil der Schaltknauf ja ständig in Bewegung (Vbration etc.) ist. Was aber kaputt gehen soll, weiß ich auch nicht genau. |
Autor: TomTomTomTom Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es soll den Verschleiß der Synchronringe erhöhen. Ob man die Aussage aber einfach so allgemeingültig stehen lassen kann ist die Frage... Müsste sich mal einer der BMW-Mechaniker hier zu Wort melden. |
Autor: Kingm40 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch schon mal gehört, glaube in der Fahrschule. Kann mir schon vorstellen, dass das auf dauer (aber wirklich auf lange Dauer) den Verschleiß der Synchronringe erhöhen kann. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: FRY Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die hand auf der kupplung zu haben ist nicht schädlich für die kurbelwelle :o) dass es den verschleiß der synchronringe erhöht wenn man die hand auf dem schaltknüppel liegen lässt hab ich aber auch schon mal gelesen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stammstichweißheit, ich hör dir trapsen... Mit der Kurbelwelle hat das gar nichts zu tun - die sitzt wo ganz anders. Auch die Synchronringe stört das wenig, weil der Synchronring des entsprechenden Ganges, der gerade eingelegt ist, eh geschlossen ist. Das Spiel des Schalthebels kann jedoch mit der zeit größer werden, weil die Kugel stärker belastet wird und die Ausrückgabel mit der Zeit etwas mehr spiel bekommt - das war es aber auch schon. Man muss ja nicht die Pratze mit vollem Gewicht darauf ablegen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- absoluter schmarn. wenn du dich nicht gerade dagegenstemmst macht das absolut gar nix Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Steff_KLF Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke das man die hand ja eh nur drauflegt wenn man auch eine armlehne hat. und da teilt sich das gewicht ja schonmala auf. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: TomTomTomTom Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Armlehne ist übrigens eines der geilsten Accessoires im Auto! Das ist so ein lässiges Fahrgefühl, ich könnte nicht mehr ohne. Musste ich mal loswerden... ;) |
Autor: copy Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- krz O.T. ...das stimmt! hab sie nachgerüstet und will sie nicht mehr missen. ist echt eine menge wert die MAL! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann müsste ich mir bisher in jedem Wagen was kaputt gefahren haben , denn ich fahre eigentlich fast immer so ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: copy Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das passiert bestimmt erst dann, wenn man es länger als eine million kilometer macht! puhhhh*schweissabwisch*.....dann habe ich ja noch 890.000Km zeit!!! ;-) |
Autor: pedro23 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau so ist es, hab das im Auto meines Vaters erlebt, der hatte auch immer die Hand auf dem Schaltknüppel und das gut 300000 Km insgesamt gesehen :). Das Einzigste was anders war, man konnte den Schaltknüppel etwas mehr hin und her bewegen auch wenn er in einem Gang drin war, sonst nix. |
Autor: copy Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...obwohl sich da die frage stellt, ob es ohne auflegen NICHT passiert wäre. ich meine....wenn mann 300 oder 400tkm mit einem wagen zurücklegt, ist es doch klar, dass dann der schalthebel schon vom normalen gebrauch mehr spiel hat. oder? |
Autor: pedro23 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja der Spielraum wird mit der Zeit größer ob man die Hand immer drauf hat oder nicht, aber das war da schon recht extrem :), auf jeden Fall hat es dem Getriebe und Co. nicht geschadet. |
Autor: copy Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....naja bei den franzosen z.B. ist die pudding-schaltung sowieso standart und da beschwert sich ja auch keiner! also wenn es der mechanik nicht schadet....EGAL. ;-) |
Autor: Serious Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Dauer denk ich wird es nicht unbedingt von Vorteil sein! Hab mir das abgewöhnt obwohl ich ne Mittelarmlehne hab ... und siehe da ... es geht auch ohne Hand am Knüppel ;-)!! Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Autor: copy Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...da wird dein beifahrer aber traurig sein *räusper* ;-) |
Autor: Serious Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ... die freut sich jetz ... denn jetz hab ich ja eine Hand frei und der Knüppel is ebenfalls frei ;-)!! *rotanlauf* Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Autor: BMWStreetracer Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muahaaa ihr seid doch alle male bekloppt auf eine ganz angenehme Art^^ rofl etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: copy Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....nimmst du mich mal mit?!? *räusper*...bin doch so gerne beifahrer^^;-) ähhhh....zurück zum thema das ist immerhin ein fachforum. Bearbeitet von - copy am 24.05.2007 21:34:17 |
Autor: Klausi Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es ist definitiv nicht gut für's getriebe, das heisst aber nicht, dass nach x km ein schaden entstehen muss. Anyway, beim Fahren gehören beide Hände ans Lenkrad |
Autor: small.angel Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Hand ist immer am Knüppel. ;-) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Getriebe selbst bekommt davon nichts mit. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Raphy83 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, also in meinem alten 2er Golf stand es in der Betriebsanleitung, dass man nicht seine Hand während des fahren auf den Schaltknauf legen soll. Ob es bei BMW auch in der BA steht kein Plan. Hab meine Hand immer am Schaltknauf und bis jetzt noch keine Negativen Erfahrungen gemacht! Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Doedelhai159 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ding vibriert nur weils ein bissl spiel hat. da geht nix kaput wenn man die pfoen dran hat. das getriebe und die kurbelwelle müssen da ganz anderen kräften standhalten, da is das bissl vibieren (was garnich alles vom getriebe kommt) einfach... boogie! ich bin eine butterblume |
Autor: BMWStreetracer Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich denke mal das ist wohl mal ein paar Leuten passiert un d dann wurde es halt daruaf geschoben das sie mit der Hand am Schalthebel gefahren sind und seid dem heisst es halt es ist schädlich. etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: juhy84 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal wie drückt ihr auf den Schaltknauf? Ich habe ihn zwar immer in der Hand, aber nur zwischen 3 Fingern... Aber is n geiler Gedankengang *gg* PS: Dann werden Franzosen, Tschechen, Italiener, Opels....usw schon im Werk 500.000km laufen gelassen und der Schaltknauf belastet? Die wackeln immer extrem...... *gg* is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: TJ21 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Synchronringe können auf jeden fall kaputt gehen aber nur wenn man die Gänge überdrückt, so wie das in den 80 Jahren beim 911 der fall war (um noch schnellere gang wechsel zu haben).....!!! Ansonsten keine sorgen machen :-) Gruß Thorsten |
Autor: Manolito Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehe und darum fahr ich einen automaten .... ;-)) |
Autor: Loco-Iron Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine beiden Hände immer am Lenkrad, es sei denn meine Frau fährt mit mir... Gruß Loco-Iron Alles wird gut, aber nicht besser. BMW E90 330iA |
Autor: TomTomTomTom Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den linken Arm leg ich schonmal ganz lässig auf den Türrahmen. Die Stufe der Fahrer die auf der Autobahn bei 180 den Arm noch ganz lässig nach draußen runter "hängen" lassen hab ich aber noch nicht erreicht. :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |