- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

HA Ausriß Problme zwingend bei jedem ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: christian032
Date: 24.05.2007
Thema: HA Ausriß Problme zwingend bei jedem ?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

nachdem ich nun viel über die Risse gelesen habe und wer die alles hat, frage ich mich noch, ob dieses Problem zwingend auftreten muß bei den frühen Baujahren, oder ob es doch immer 'Einzelfälle' während der Produktion sind.

Daher zur Abwechslung mal die Frage, wer denn mal KEINE Problem damit hat bei Autos bis Bj Mitte 2000.

Bei mir ist zum Beispiel nichts zu sehen.

328 Ci EZ 01/2000 112500 km


Grüße

Christian


Antworten:
Autor: nrisc
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch interessieren, besonders ob diese Probleme auch bei den compacts auftreten oder nur bei den stark motorisierten Limos...
Autor: Peppitsch
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bis jetzt hab ich noch nichts abgekriegt, soll ja angeblich eh nur die großen Motoren betreffen.........

BJ. 98
WELTMEISTER 2006
Autor: uiffi
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein zwingend ist es nicht, habe mich mit dem meister meines freundlichen unterhalten, und der hat gesagt,
1.das problem nicht von heut auf morgen ankündigt,
2.die tendenz eher zu den starken motoren und VFL zeigt, aber auch die 4 zylinder betroffen sind
3. die kulanzregelung relativ ausgreifend gestaltet wird
4. das problem zwar tatsächlich da ist, aber auch ein wenig hochgespielt wird

(ich lasse das mal unkommentiert)

Bearbeitet von - uiffi am 24.05.2007 11:17:55
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: mastermiesch84
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bisher hab ich auch nichts an meinem 316i!

@ uiffi würde in einem Schadensfallen das auch bei mir auf Kulaz gemacht? (BJ 99 68000km)
Autor: Mike007
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Compacten hab ich noch nicht´s von dem Problem gehört.
Betrifft das eigentlich auch die FL Modelle?
Hab das Problem bis jetzt nicht, ist aber auch BJ2003.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: uiffi
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ mastermisch... nun die kilometer sprechen da schon für dich, aber beim freundlichen spielen natürlich noch weitere dinge eine rolle wie WARTUNG, originales Fahrwerk?, offensichtliche Benutzung (Rennwagengarantie gibt es nicht) usw.

es gibt auch eine Hotline bei BMW, die sind da ganz fit wenn du deinem :-) nicht trauen solltest

ja ... beim compact scheint es wohl nicht (so häufig) aufzutreten
insgesamt ist das Problem beim 346L
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: mastermiesch84
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ mastermisch... nun die kilometer sprechen da schon für dich, aber beim freundlichen spielen natürlich noch weitere dinge eine rolle wie WARTUNG, originales Fahrwerk?, offensichtliche Benutzung (Rennwagengarantie gibt es nicht) usw.

es gibt auch eine Hotline bei BMW, die sind da ganz fit wenn du deinem :-) nicht trauen solltest

ja ... beim compact scheint es wohl nicht (so häufig) aufzutreten
insgesamt ist das Problem beim 346L

(Zitat von: uiffi)




ist meine gebrochene Feder auch ne Kulazsache? Alle Inspektionen wurden gemacht! :)
Autor: uiffi
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine gebrochene Feder fällt bei dem alter des fahrzeuges unmittelbar in den VERSCHLEIßTEILBEREICH...
nun genau genommen ist das jetzt nicht die riesen sache, ich hatte das bei meinem 316i auch und hab die 2 federn beim :-) gekauft und von einem schrauber machen lassen, jenach dem wie lange du deinen bmw noch behalten möchtest sagen hier einige im forum es wäre besser gleich von eibach federn einzubauen... naja ... das ist dann ansichtssache,
lässt du es beim :-) machen hast du aber garantie...
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: MartinE46
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo!

hab einen 328i bj 98 und hab dieses problem schon hinter mir...
war alles auf kulanz...
normalerweise sollte die reparatur 2 wochen dauern (bei mir waren es 5)...
einfach beim service checken lassen od. wennst einen mechaniker als freund hast soll er doch ab und zu drunter schaun...
Autor: uiffi
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
martin du meinst aber die HA achse und nicht die feder... oder?
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: MartinE46
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war es so...die federn waren nach dem "HA" tausch bis vor 3 wochen noch drinnen (hab jetzt tieferlegungsfedern)...
Autor: rennfrikadelle
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nein zwingend ist es nicht, habe mich mit dem meister meines freundlichen unterhalten, und der hat gesagt,
1.das problem nicht von heut auf morgen ankündigt,
2.die tendenz eher zu den starken motoren und VFL zeigt, aber auch die 4 zylinder betroffen sind
3. die kulanzregelung relativ ausgreifend gestaltet wird
4. das problem zwar tatsächlich da ist, aber auch ein wenig hochgespielt wird

(ich lasse das mal unkommentiert)

Bearbeitet von - uiffi am 24.05.2007 11:17:55
(Zitat von: uiffi)




Dann kommentier ich mal...

1. Korrekt. Das Fahrzeug veränder allmälich sein Fahrverhalten, wirkt schwimmend auf der Hinterachse.

2. Das Problem betrifft alle VFL vor Baujahr 02/2000. Es ist weniger die Motorleistung, sondern mehr der Umgang mit dem Fahrzeug entscheidend. Beim sportlich gefahrenen 318i ist es wahrscheinlicher als beim Renter-330i.

3. Es gibt eine Einigung mit dem KBA. Eigentlich hätte es eine Rückrufaktion geben müssen. Allerdings wäre das BMW zu teuer gekommen. In Anbetracht der Tatsache das a)das Schadensbilf für den Laien erkennbar auftritt b)nur ein kleiner Teil der Fahrzeuge betroffen sind und keine unmittelbare Gefahr droht c)die Reparaturkosten mehr als 5% des Fahrzeugneupreises ausmachen, hat sich das KBA auf folgende REgelun eingelassen:
Das KBA sieht von der Auflage einer Rückrufaktion ab, BMW verpflichtet sich im Gegenzug jedes Fahrzeug mit diesem Schadensbild auf Kulanzbasis zu reparieren - unabhängig von Alter und Laufleistung - ABER abhängig von Veräbnderungen (z.B. anderes Fahrwerk)

4. Es wird übertrieben dargestellt, selten ist das Schadensbild jedoch auch nicht.



Bearbeitet von - rennfrikadelle am 24.05.2007 12:37:15
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: uiffi
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx rennboulette ... äääh frikadelle ;-)

(KBA=KRAFTFAHRZEUGBUNDESAMT)

Bearbeitet von - uiffi am 24.05.2007 12:47:30
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: Denni1979
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ich habe bei meinem 318 Letzter Zeit beim beschleunigen ein leichtes ziehen nach links und wenn ich schnell über eine Brücke (Dehnfuge) Fahre versetzt es den Wagen nach Rechts kann das die Hinterachse sein?
MFg Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: mastermiesch84
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ rennfrikadelle

Ich will nur die Federn wechseln, da eine gebrochen ist. Will mir gleich 30mm tiefere H&R federn einbauen. Bekomm ich dann keine Kulanz mehr, sollte der Fehler auftreten?

Danke
Autor: uiffi
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit fremdteilen an deinem bmw ... gerade in richtung sport kann das zum verlusst der kulanzregelung führen... aber ob du überhaupt die probleme mit deiner HA bekommst steht in den sternen oder lässt einfach mal nen dekra - mann drunna guggn... der sagt dir schon ob was zu sehen ist
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: uiffi
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dennie... das versetzen deutet eher auf einen fehler in der achsgeometrie hin oder fette schlappen und spurrillen...
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!

Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Autor: Denni1979
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo danke ich bekomme nächste Woche mein Fahrwerk H&R 55/35 dann wird das Auto neu vermessen und die können dann gleich nach der Ha schauen kann man das sehen?
Bekomm das Fahrwerk von ner Tuningfirma eingebaut
MFG Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tritt eher bei den alten Modelen des E46 auf. Vor allem bei den starken 6 Zylindern bis Bj. Ende 2000.
Autor: Denni1979
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein 318 Bj 98 mit 160tsd km Fährt sich ganr normal auser halt beim beschleunigen das leichte links ziehen und bei überfahren von Dehnfugen bei Brücken das versetzten.
MFG Dennis

WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: mclaren
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tritt auf bis 2/2000 aber Baudatum nicht EZ.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: GPfirsich
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 328i Bj. 11/98 wurde die Hinterachse bzw. die Aufnahmen oder was auch immer vorsorglich von BMW mit irgendeinem Schaum ausgesprüht der dann aushärtet. So würde ein ausreißen der Achse nicht mehr in Frage kommen. Hat alles BMW übernommen obwohl noch gar nix angerissen oder abgerisse ist bzw. war. Ist jetzt 2 Jahre her. ist das normal??
Gruss....
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: Droste
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe einen 328Ci Bj 10/99 EZ 3/2000 mit jetzt 101tkm runter und die hinterachse ist perfekt!!!! hoffe da wird auch n ie was kommen und selbst wenn ic hahbe die orginal bmw anweisung zur hinterachse gelesen das mit den 10 jahren ist völliger schwachsinn!!!!!! wartung bei bmw ist wichtiger (ha check)....


in der anweisung von bmw münchen steht lediglich das nur bmw modelle der e46 reihe vom bj 3/99 bis 10/2000 von diesem kulanzfall betroffen sind und es auf kulanz gemacht wird!!!!!

das was ich hier sage ist interne bmw sache also nicht was nen serviceberater einem sagt!!!!!

beruft euch darauf und last euch diesen offiziellen befehl von bmw münchen geben!!!!

dann machen sie es nämlich ohne zu mucken!!!!!
und selbst wenn anwalt macht alles und bei den kosten lohnt es sich definitiv!!!! z.B. ADAC Rechtsschutz

hoffe konnte helfen...

Mfg Droste
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: mclaren
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diesen Brief bekam ich damals direkt von BMW München.

Gruß mclaren

[URL=http://img339.imageshack.us/i/bmw1a.jpg/][/URL]
[URL=http://img208.imageshack.us/i/bmw2f.jpg/][/URL]

Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Droste
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mag sein das glaube ich dir auch!!!!!!!!!!!


das wa sich geschrieben habe ist aber offiziel von münchen an alle händler!!

also von dem schreiben wissen die kunden nix!!!!

deswegen schrieb ich das ja hier hinein und darauf kann man sich berufen.... inkl anwalt wenn notwendig
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: Droste
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.autobild.de/artikel/bmw-reagiert-auf-auto-bild-berichte_44403.html" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://Autobild Test für den 3er E46 HA ausgerissen
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: xXxGeorgxXx
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinem im Sommer dieses Jahres bei BMW Checken lassen und die haben mir mitgeteilt das die Hinterachse in Ordnung sei. Ich habe einen 328 Limo mit 90000 km, ich merke auch nichts, das Fahrverhalten ist Stabil. Doch wenn es in 2 oder 3 Jahren ausreißt was dann ? BMW übernimmt das dann doch garnicht mehr oder??

Gruss Georg

Bearbeitet von: xXxGeorgxXx am 15.10.2009 um 20:29:37

Bearbeitet von: xXxGeorgxXx am 15.10.2009 um 20:45:17
Autor: Droste
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch müssen se ja!!! wie geschrieben habe den offiziellen befehl von bmw ag münchen an mein autohaus gesehen und da steht nur drin kulanz von bj 03/99 bis 10/2000 in allen fällen!!!
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: xXxGeorgxXx
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe das ich es ersetzt bekomme, falls es dazu kommt. Die EZ ist aber 02.1999 wieso denn erst ab den 3.1999 und nicht von 1998 ?
Autor: Droste
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil es bloß bestimmte baureihen bzw baujahren handelt wo es auftritt!!!

solange dein auto checkheftgeplegt ist hast du keine probs hauptsache bmw weil die bei jeder inspektion am e46 diese kleine kontrolle machen
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: xXxGeorgxXx
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Checkheft gepflegt ist meiner und habe es auch weiterhin vor. Noch 4000 Km laut Anzeige habe ich zu fahren, dann ist es soweit!

Bearbeitet von: xXxGeorgxXx am 15.10.2009 um 21:09:00
Autor: Droste
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann lass es mal checken ist kostenlos
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: xXxGeorgxXx
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja im Sommer habe ich es ja getan. Kommt das nicht irgendwie blöd rüber wenn ich jetzt alle vier bis fünf Monate davor Fahre um die Hinterachse zu überprüfen. Nach dem Winter steht ja sowieso die Inspektion an da ich das Auto nur im Sommer Fahre (Saison Kennzeichen).


Gruss Georg

Autor: Droste
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne wieso denn? du hast halt angst das es zu spät emerkt wird und möchtest die reperaturkosten niedrig halten deswegen die check ups
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile