- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schlübber323 Date: 23.05.2007 Thema: auspuffanlage vom 328i auf 323i ---------------------------------------------------------- servus... hatt jemand von euch ne komplette auspuffanlage vom 328er aufm 323i???wenn ja,was habt ihr für erfahrungen damit????und bringt das wirklich nen bissel was???oder sind das auch alles nur märchen,die man hört?????freu mich um jede antwort ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , nur der Esd passt nicht da dein 323er einflutig ist und der Esd vom 328er zweiflutig !! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Schlübber323 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja,das ist mir ja auch klar.....will ja die zweiflutige vom 3238i drunterhängen,sprich ab krümmer halt......und ob des was bringt oder nicht ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: capone_82 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was versprichst du dir davon??.. sound??.. mehr leistung??.. |
Autor: Schlübber323 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich beides....aber die leistung wäre mir schon wichtiger....jedoch vom sound her müsste ja wo auch noch was drinne sein,denk ich mal....da sie ja zweiflutig ist.... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Schlübber323 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach übrigens:wer interesse hat,verkaufe ne M50 brücke,komplette einspritzanlage und kabelbaum vom 325i...... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: RS-Edition Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klang ist besser,Leistungsmässig konnte ich nix feststellen.Hatte ich bei einem 323 Touring gemacht. |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat ich mir gedacht,das eher der klang besser wird...aber das wäre auch nicht schlecht,habe nen reuter ss drunter und ehrlich gesagt,hauts mich nicht so von den socken,der ist jetzt knappe 2tkm drunter,hatte mir mehr erhofft gehabt..also bräuchte ich nur die anlage abm krümmer dann,mit kats,vsd und halt die 2 anschlussrohre...und halt nen neuen esd dann...ohje,mein geldbeutel:-) ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.. passen würde es natürlich.. sind ja beides M52 motoren... vorallem wenn du mit dem gedanken spielst die ansaugbrücke umzubaun um ihn zu "entdrosseln". Aber wenn schon alles umbaun würd ich die Abgasanlage vom M3 verbaun.. sprich die Metall kats und den Fächerkrümmer.. endpott müsst vom 2,8er passen.. also sportpott fürn 2,8er... das wär am sinnvollsten. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist auch alles ne sache vom geld her :-) die anlage vom M würde ja noch gehen nur alleine der fächer vom M und dann den passenden sportpott,das kostet....brücke wird warscheinlich von schrick eine draufkommen,besser wien ne M50er...aber auch wieder teurer....wollte halt erstmal die auspuffgeschichte machen...weil vom klang her...mhh da könnte irgendwie mehr kommen,trotz reuterpott.... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: capone_82 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd den reuter drunter lassen.. 2k is ja garnix.. der wird bestimmt noch mehr kommen.. ^^ |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinste?????das da noch soviel mehr kommen wird???ich glaube es net so richtig..... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: BMWStreetracer Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso mja dann ahbe ich dich falsch verstanden ^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Stealth Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reuter SS reicht dir nicht? Ich habe nen Eisenmann mit Teilgutachten und wenn der warm ist muss ich schon abends nen bisschen vorsichtig nach Hause fahren damit die Nachbarn nicht wach werden. Ich würde an deiner Stelle echt noch 2-3Tkm warten. Wäre schon komisch wenn der so leise wäre. Habe leider noch keinen SS gehört aber das sollte schon heftig sein.... Schau dir mal das Video an. Hat deiner ungefähr diese Lautstärke oder leiser? Würde mich mal interressieren. Gruß! Bearbeitet von - stealth am 24.05.2007 01:10:51 |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich gut an fürn IS-motor...aber wie gesagt,so richtig zufrieden bin ich nicht mit dem reuter und das auch noch in ss...also im innenraum hört man so gut wie gar nix,ausser nach langer autobahnfahrt,aber auch nur kurz dann.....also grade fürn ss hab ich echt mehr erwartet....auspuff ist ca 2tkm drunter und ob da noch soviel mehr kommen wird,bezweifel ich.... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Stealth Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so wie du es beschreibst hört sich das echt seltsam an. Also bei mir ist es so in etwa aber ich habe ja auch den mit Tg. Wenn meiner kalt ist hört man nur das er etwas lauter ist als der originale aber kräftiger und nen besserer Klang halt. Wenn er richtig warm ist hört man ihn schon sehr deutlich und der kühlt sich dann auch nicht wirklich schnell ab. Eigentlich bleibt er während der Fahrt dann so.... Aber hier im Syndikat hatte hier schonmal einer das Problem mit nem Reuter SS das er voll entäuscht davon war.... Suche den Thread...mom |
Autor: Stealth Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier der Link |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre nett :-) im gegensatz zum originalen hört man klar den unterschied...nur ich hatte mir mehr erhofft...nach ner autobahnfahrt,hört er sich auch wieder ganz anderst an,aber das hält net lange an...und für knappe 590 euro + 50 EURO für ss....meine jetzige meinung:enttäuschend... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie die es im thread meinten,von wegen kat ist dicht,glaub ich nicht,das würde man leistungsstechnisch merken.....auf der autobahn mit schön vollgas und dann aufn rastplatz,da hört er sich schon geil an..aber kaum von der autobahn runter,landstrasse,da ist es wieder weg,mit dem angeblichem ss-sound...:-( ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Stealth Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können ja mal tauschen.... ;-) Dann weißt du ob es vllt an deinem Kat oder wirklich am Reuter liegt. Also ich bin mit meinem schon sehr zufrieden. Wollte einen dezenten ESD mit gutem Klang und den habe ich. War auch am überlegen ob ich den N oder denn SS nehmen soll. Nicht das der N zu leise ist dachte ich mir aber ich bin voll zufrieden. Meine Meinung ist: TOP |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo kommste denn her....????dann machme ma nen treffpunkt aus....da kannste dich gerne selber überzeugen@stealth ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Stealth Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komme aus der Nähe von Paderborn. Sind schon 130-135Km. Ist also nicht mal eben um die Ecke.... Naja dafür hätte ich mal nen Reuter SS gehört..... Falls er so laut ist wie er sollte |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von kassel bis paderborn sinds doch auch net 150km....is me doch recht zügig da.... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Stealth Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach kassel is ca 60min. wenn die bahn frei ist. also von mir aus könnten wir das mal machen. nur dieses wochende hab ich leider keine zeit. aber ansonsten steht dem nix im wege. Falls noch wer aus dieser Gegend kommt und vllt nen Eisenmann/Reuter SS hat hätte man auch nen direkten Vergleich. Aber N und SS ist ja auch schonmal ganz gut Bearbeitet von - stealth am 24.05.2007 02:02:31 |
Autor: Schlübber323 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp,das könnten wir mal machen....hab dir ne pm geschickt,da kannst dich ja melden.... ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: Steff_KLF Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auspuffanlage mit mehr durchlass is immer besser. weil du ne bessere wärmeabführung hast. fächer is da natürlich noch viel besser. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: capone_82 Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja das mein ich schon.. wart einfach noch.. |
Autor: Evolution Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würd den ss noch ne wiele fahren. der wird 1000 pro noch um einiges lauter. war bei meiner stufe n von eisenmann auch so. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: Gr33nAcid Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hol das thema noch mal hoch, muss man dieses klappe beim original endtopf vom 328i auch verbauen? siehe hier teil 17 usw? ![]() Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: stefan323ti Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, wenn sie nicht angeschlossen ist, dann bleibt die klappe immer offen. Dann musst aber den Schlauch zb mit ner Schraube dicht machen, da die Unterdrucksteuerung ja vom Motor ausgeht. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- super danke :) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: daspertl Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein 323i hat doch gar nicht so einen Schlauch oder? Dann brauchst du den Schlauch auch nicht dicht machen. Einfach den ESD an deinen 328er Kat anschrauben und Spaß haben. Die Klappe ist dann, wie oben schon erwähnt, einfach immer offen. Viel Spaß damit! |
Autor: ac323i Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte da auch mal ne frage zu. Da meine Auspuffanlage nach knapp 352000km doch schon ziemlich rostig ist, würde ich gerne ab Krümmer die doppelflutige Anlage vom 328i verbauen. Habe auf Bildern gesehen das dieser ja 2Lambda anschlüssen bei den Kats hat, wie mache ich das denn bei meinen 323i dürfte ja nur einen haben oder??? So wie hier auf dem Bild zu sehen ist: [URL=http://i1.rym.de/s/h/o/w/26325/unbenanntWVI4P.png] ![]() Was brauche ich denn sonst noch so an haltern und Dichtungen und sowas alles??? |
Autor: stefan323ti Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls die Anlage vom 328i wirklich hinter dem Kat zwei Lambdasonden haben sollte (was es eigentlich garnicht gibt beim E36) könnte man die mit zwei Verschlussschrauben zu machen. Die Originalkats werden ja beibehalten. Dort sind die beiden Lambdasonden des M52B25 verbaut. Aber normalweise haben die Kats vom E36 328i keine Lambdasondenanschlüsse, soweit ich das noch weiß. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: -warlock- Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die lambdas sind im krümmer, kannst du 1:1 tauschen! |
Autor: yusuf Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber normalweise haben die Kats vom E36 328i keine Lambdasondenanschlüsse, soweit ich das noch weiß. (Zitat von: stefan323ti) [/quote]Nur Japan und Tropen Ausführung. Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: B4C4RDI Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist einfach nen kat vom 325i :) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm der kat ist auch net vom 325. 1. da beim M50/m50tu das 2 flutige design beim kat kurz einflutig wechselt 2. die M50/m50 tu nur eine lambdasonde haben - und das beim kat die M52 haben 2 lambdasonden und sitzen beide vorne beim krümmer. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |