- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323ci Date: 23.05.2007 Thema: Erfahrungen mit Wassertransferdruck? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 23.05.2007 um 20:18:04 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, hat jemand hier schonmal ein teil mit wassertransferdruck beschichtet? Schwierig?Tipps?Erfahrungen? ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 23.05.2007 20:18:04 |
Autor: Bobb Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ma im TV ne Reportage gesehn über dieses Verfahren. Bei Louis usw kannste dir jetzt schon sogar so Starter sets kaufen. Das Eintauchen an sich stell ich mir mit en bisschen üben net so schwer vor. Kommt halt immer drauf an welche Form das Teil hat und das dus auch gleichmäßig eintauchst ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: DonCoolio Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich hab meinen Heckdiff. beschichten lassen...aber was willste jetzt hören ? Willst du das selber machen oder wie ? Zu Hause in der Badewanne ? =) Ahh bist schon selbst aufs andere Forum gekommen Bearbeitet von - doncoolio am 23.05.2007 16:36:45 |
Autor: 323ci Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja oder im Handwaschbecken. will dat halt schon selber machen hab auch schon so en set bestellt. |
Autor: Bobb Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannste das in der Badewanne machen :) Kannste sogar im Schwimmbad machen ;) wenn du dein ganzes auto mit Wurzelholzlock überziehen willst :P .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: Haubitzn Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, habe mir auch so ein Set von FTD gekauft gehabt und muss wirklich sagen, dass es sehr sehr schwierig ist! Letztendlich habe ich dann die Teile von einem aus dem Forum beschichten lassen, da ich zu keinem saubernen Resultat kahm. Was mir aufgefallen ist und ich dir als Tipps geben kann, ist: Davor die Oberfläche gut aufrauen und "absolut"!!! Fettfrei machen. Die Wahl des Beckens nur leicht größer wählen als das zu beschichtenede Teil, ringsrum 2-5cm Rand, da die Folie sich im Wasser ausbreitet. Das zu beschichtenende Teil wirklich "zügig" im 30 Grad Winkel eintauchen und danach auch flott mit Wasser abspühlen um Reste der Beschichtungsfolie loszuwaschen. P.S. Gönn dir davor ein Versuchsteil, du wirst es dir danken! Hoffe ich konnte weiterhelfen |
Autor: mclaren Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine Intereurleisten machen lassen,bin seit 2,5 Jahren glücklich damit. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Flo Compact Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt meine ganzen Leisten innen damit gemacht und muss echt sagen das es Kinderleicht ist. Ab dem ersten Teil absolut sauber hab absolut keine probleme damit gehabt. Das hat sogar meine Freundin geschafft. Nur eins kann ich dir noch sagen wenn du die Teile getaucht hast und du nimmst es wieder aus dem Wasser raus dann ist so ne schleimige schicht drüber die du abwaschen musst. Lass dazu die AIDS Handschuhe an dann geht besser. Nicht das was an deinen Fingern kleben bleibt sondern eher weil du mit den Handschuhen die Farbpartikel nicht so leicht verletzt. Aber sonst dürfte es keine Probs geben. http://www.tuning-freunde-friedberg.de |
Autor: chris_s Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- suche benutzen: klick1 außerdem crossposting mfg chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |