- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i springt nicht immer an - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: __mcd__
Date: 23.05.2007
Thema: 325i springt nicht immer an
----------------------------------------------------------
hy, mein 325i BJ 86 Springt nicht immer an. Wenn er über nacht in der Garage gestanden hat springt er sofort an - wenn ich allerdings etwas fahre, inh dann abstelle und etwas später (wenn er noch so richtig warm ist) wieder starten will brauch ich meistens 2 Versuche.

Die Zündkerzen habe ich schon getausch - hat leider nix gebracht.

Hat jemand eine Idee?

mfg __mcd__


Antworten:
Autor: Possi
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachtropfende ventile könnte eine ursache sein....
www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Autor: E30massder
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nachtropfende ventile könnte eine ursache sein....

(Zitat von: Possi)




Jupp, is ne weit verbreitete M20 Krankheit, meiner macht des auch zwischendurch.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Broznschwem
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat meiner auch Gelegentlich, is ned wieter schlimm, ich kann damit leben
+++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++

Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist aber net gut...wenn der zylinder mal voll läuft und du ihn startest können dir die ventile wegbrennen...das abdichten ist doch keine grosse arbeit und hilft auch sprit zu sparen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Rian
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis zu Reperatur: wenn er nicht anspringen will ,einmal normal probieren ,einmal Gasspedal durchdrücken ,losslassen dann erneut.
Wenn immer noch nicht beim dritten mal mit durchgetretenem Gasspedall starten.
Kommt natürlich auf das eigentliche Problem an,bei mir lags im Entefekt an den Zündkabeln und an der einstellung der Ventiele.
Irgendwas ist immer!
Autor: __mcd__
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy,

danke für die tipps.

@Rockford Fosgate E30 - wie kann ich das abdichten ???

lg mike
Autor: mbkisback
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hy, mein 325i BJ 86 Springt nicht immer an. Wenn er über nacht in der Garage gestanden hat springt er sofort an - wenn ich allerdings etwas fahre, inh dann abstelle und etwas später (wenn er noch so richtig warm ist) wieder starten will brauch ich meistens 2 Versuche.

Die Zündkerzen habe ich schon getausch - hat leider nix gebracht.

Hat jemand eine Idee?

mfg __mcd__

(Zitat von: __mcd__)



Um mal weg zu kommen von den tropfenden ventilen, ich hatte genau dass selbe bei meinem. Über Nacht konnte ich ihn stehen lassen und er sprang sofort an, aber wehe er war grade bewegt worden und ich wollte ihn dann nochmal anlassen!
Im endeffekt wars bei mir die Benzinpumpe, die ihr langsames aber stetiges ableben ankündigte! Am anfang hab ich auch gedacht nit so schlimm, er kam ja immer wieder! Bis sich irgendwann gar nichts mehr getan hat.
Fahr dir aufm schrott mal ne andere holen und tausch die aus, und wenns dann immer noch nicht klappt, solltest die anderen Ratschläge meiner vorredner beherzt ergreifen! Aber versuchs erst mal von der quelle zur mündung!
Ring 18



BMW 2002 ti


Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hy,

danke für die tipps.

@Rockford Fosgate E30 - wie kann ich das abdichten ???

lg mike

(Zitat von: __mcd__)




da hilft nur das austauschen der betroffenen ventile...du musst es dir ungefähr so vorstellen das sie imer ein stück aufstehen und dadurch immer mal ein tropfen sprit in den zylinder tropft...das kannst leider nich reparieren und da hilft halt nur ein austausch mit samt dem erneuern der abdichtgummis
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile