- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spur- Sturzeinstellung nach Domlagerwechsel? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andrew22
Date: 22.05.2007
Thema: Spur- Sturzeinstellung nach Domlagerwechsel?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich hab eine Frage an euch. Und zwar, ich hatte nach dem ich mein Gewindefahrwerk eingebaut habe logischerweise Spur und Strurz einstellen lassen. Eine Zeit später fängt bei mir vorne rechts irgendwas an zu klappern. Alles durchgecheckt, unter Verdacht ist der Domlager. Meine frage: ist nach dem wechsel des Domlagers Spur oder Sturz wieder verstellt? Oder kann ich den bedenkenlos auswechseln?
Danke im Voraus!
Gruß Andre


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man ein federbeim ausbaut, dann kann immer mal was verstellt werden. das sicherste ist eben alles nochmal checken zu lassen.
ich bin eine butterblume
Autor: sveno
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
yo, spur sollte danach eingestellt werden...
Autor: michel131
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde deswegen nicht nochmal spur einstellen lassen. habe bei einen kumpel letztens das auto 60mm tiefer gelegt, selbst da war die spur noch sehr gut in der toleranz. das geld für die achsvermessung hätte er sich sparen können, aber man weiß es ja nicht im vorraus.

Bearbeitet von - michel131 am 23.05.2007 00:23:44
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Doedelhai159
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr habt ein auto tiefer gelegt und einstellen lassen? also ich würde ja noch vermessen dazwischenpacken, dann weiß man nähmlich ob und wieviel man einstellen muss... man lässt doch nich die spur einstellen ohne zu wissen was sache is...? da kann man auch lotto spielen

und außerdemlässt man aber trotzdem nachmessen, weil ich habe mal ein fahrwerk verbaut und die spur musste eingestellt werden. hat dein kumpel einfach mal glück gehabt
ich bin eine butterblume
Autor: spitzel
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
spur einstellen lassen sind billiger alls 4 neue schlappen oder dein auto im graben
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: michel131
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ihr habt ein auto tiefer gelegt und einstellen lassen? also ich würde ja noch vermessen dazwischenpacken, dann weiß man nähmlich ob und wieviel man einstellen muss... man lässt doch nich die spur einstellen ohne zu wissen was sache is...? da kann man auch lotto spielen

und außerdemlässt man aber trotzdem nachmessen, weil ich habe mal ein fahrwerk verbaut und die spur musste eingestellt werden. hat dein kumpel einfach mal glück gehabt

(Zitat von: Doedelhai159)




klar lässt man achsvermessen wenn man ein fahrwerk oder federn einbaut. ich meinte ja nur das nach dem einbau immernoch alles gepasst hat. nur wegen ein paar domlager würde ich es nicht machen, aber muss jeder selbst wissen.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: BmW-MoGuL
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
spur vermessen und einstellen wird zusammen gemacht. nur die spur einstellen ohne vermessen geht gar nicht!!!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: TD
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
als ich meine Stoßdämpfer damals gewechselt habe, habe ich bei BMW nachgefragt, ob ich die Spur einstellen müsse, der Lagerist meinte, nur wenn ich die Domlager austauschen würde. Fand ich etwas seltsam, jedoch würde ich an Deiner Stelle die Spur hinterher noch nachmessen lassen. Ist übrigens kostenlos, wenn Du ADAC Mitglied bist, die bieten des öfteren sowas mobil an, schau mal in der ADAC-Zeitschrift.
Oder Du misst die Spur selbst nach, mit einem Schnurgerüst: 1,5mm Vorspur und gut ist. So hab ich es gemacht.
T.D.
Autor: JSTEC
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche werte nehmt ihr für das vermessen und einstellen ? bei dem system schweinbarth oder so gibt es eine m3 einstellung, wo man die höhe der kotflügelunterkante und die felgengröße mit einbezieht, hier gibt es unterschiede für 30 mm tiefer, M technik, M3 serie , 60 mm tiefer usw.
korrekturen an den domschrauben, sturzkorrekturschrauben oder individuelle adaption mit veränderten schrauben an der hinterachse zur weiteren sturzkorrektur usw
andere einstellungen für vo und hi gleiche reifenbreite bzw mischbereifung vorne 225 und 245 hinten bzw die alpina mischung 235 vorne und 265 hinten ??
bitte um info lg Jo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile