- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo2004 Date: 22.05.2007 Thema: Heizung heizt immer ---------------------------------------------------------- Die Suche habe ich schon benutzt aber nichts gefunden. Bei der E46 Limo BJ. 98 von meinem Dad heizt die Heizung immer Vollgas. Egal ob Klima an oder aus. Gebläse natürlich auch auf Kalt gestellt ;) Hat da jemand Erfahrung, oder kann jemand einschätzen was defekt ist? Danke Bearbeitet von - Flo2004 am 22.05.2007 20:50:46 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich denke mal ihr habt auch das schichtungsrad auf blau stehen ????? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Flo2004 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich ;) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eventuell die heizungsventile defekt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Flo2004 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat noch nicht wer will nochmal, Vorschläge nur raus damit ;) |
Autor: fuchs61 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo flo, hatte mein 320D /2001 auch, volle pulle geheizt im juni bei 30° aussentemperatur !! ursache: heizungsregelventil war defekt. kosten: ca. € 200,-- incl. montage in bmw-werkstatt. siegi |
Autor: Joey Starman Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 99,9 Prozent ist das die Zusatzwasserpumpe die den Kühlwasserkreislauf regelt zwischen Motor und Heizung. Die Laufen manchmal fest und dann geht das heiße Wasser ständig in die Heizung und es wird unmöglich diese noch zu regeln ! Abhilfe : Das Teil tauschen gegen neu (nicht gebrauchte Teile hierfür verwenden , da dieser Fehler meist gleich wieder auftritt.) und ganz wichtig auch die vier Sicherungen der Heizung durchsehen ! Da die Pumpen meist fressen steigt die Sicherung dazu auch noch aus. Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Touring_Fan Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich hatte mal nen e39 touring und der hatte auch das problem, echt scheiße, sind gerade in urlaub gefahren und dann eineaffenhitze in der karre. man hatte als erstes auch das heizungsventil ausgetauscht, aber das war nicht das prob. bei mir war es das klimabedienteil 480,- plus einbau, den kannste aber selber machen, wenn du etwas geschick hast, ist wie radioeinbau. fahr doch einfach mal zum freunblichen. hoffe konnte helfen mfg Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum! |
Autor: bitwicht Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte genau das gleiche problem. 90% zusatzwasserpumpe war es auch bei mir siehe joey 5% klimabedienteil 5% sensortechnik genannt igel hinterm handschuhfach cu bit |
Autor: björnmank Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo,habe auch das problem.Das Heizungsregelventil hab ich heut gewechselt.Das war es nicht.Oben an der Scheibe im Fussraum,wird es trotzdem heiss!Hab dann mal bei Freundlichen wegen der hier erwähnten Zusatzwasserpumpe gefragt,doch die soll es angeblich für den E46 gar nicht geben??!!Also,Sicherungen und Regelventil i.o..Was kann es jetzt noch sein?Hab mal von einem Zusatzkühler untern Armaturenbrett gehört.Kennt jemand soetwas?Bin für weitere Ideen dankbar... |
Autor: björnmank Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ,da bin ich nochmal.Also Wasserventil ist es nicht.Klimabedienteil auch nicht .Zusatzheizung hab ich nicht.Was kann ich jetzt noch versuchen,damit mein Problem gelöst wird??? Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: edi200 Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kann nur sagen, dass ich das gleiche Problem mit meinem E46 Bj.99 habe. Ich habe das Wasserventil, das links (in Fahrtrichtung) vorne im Motorraum sitzt ausgebaut und mit 12 Volt getestet. Dies funktioniert einwandfrei. Auch kommt die Spannung am Stecker an. Woran kann es noch liegen? Habe bisher noch keine Antworten gefunden. Gruß edi200 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |