- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XM Date: 22.05.2007 Thema: Plasma-TV an die (Rigibs)Wand hängen ---------------------------------------------------------- Servus, ich habe vor einen Plasma bis 25KG bei mir im Wohnzimmer an die Wand zu hängen. Leider ist die enstsprechende Wand aus einer Rigipsplatte gemacht. Es gibt ja spezielle Dübel für Rigibsplatten, aber kann ich da beruhigt einen Plasma-Fernseher dranhängen? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Bulldog Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Küchenschränke dran aufgehangen wie erwähnt gibt so Fischerdübel dafür |
Autor: Tobi&Sony Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Platten gut verschraubt wurden und du Lastdübel mit Spreizung nimmst ist kein Problem! Gruß Tobi |
Autor: Schneeweisschen Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir auch grad nen LCD geholt und werde ihn auch auf ner Rigipswand aufhängen ist auf jedefall kein Problem man hängt ja auch Heizkörper dran auf MfG schneeweisschen |
Autor: XM Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ... normal dürfte es kein Problem sein, aber ich bin da bisschen skeptisch. Nicht dass ich mal abends heim komme und anstatt an der Wand ... liegt er vor mit :-) Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Mike007 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das muss eigentlich halten, die Last zieht ja parallel zur Wand nach unten. An einer RG Decke würde ich keine 25 kg aufhängen. Vieleicht kannst Du ja eine Aufhängung basteln (Metall) und so die Anzahl der Dübel in der RG Wand verdoppeln. Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: b-mw-323 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, wie schon richtig gesagt gibt es solche spezialdübel, einfach mal im baumarkt fragen! die halten auch locker deinen 25kg fernseher, solltest halt aber nicht zu klein demensionierte nehmen, lieber ein paar € mehr ausgeben! wir haben in unserer ganzen wohnung auch solche wände und sogar bücherboards voller bücher dran hängen! |
Autor: Hounddog Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 30 KG plasma... Ich hab mir 2 streben gebaut die jeweils hochkant mit 2 Schrauben an der Rigipswand befestigt habe um eben das Gewicht an der Rigibswand zu verteilen. Dann habe ich mir spezielle Dübel besorgt. (nicht die billigen aus Obi oder Praktiker) Sondern die Dübel ziehen sich wenn man eine schraube reindreht von innen an die Wand dran und sind Bombenfest... Glaub mir da kann man noch viel mehr dran hängen wie 30 kg! Also nur keine Panik! Grüße |
Autor: juhy84 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, es gibt spezielle Dübel, da kannst du alles und überall aufhängen.... BTW: Wenn du dir noch immer unsicher bist, dann bohr durch die Wand, mach ein Gewindestangerl rein und eine Mutter auf beide Seiten. Jetzt müsste die Wand von oben nach unten komplett einreißen damit es den TV nach unten semmelt *fg* is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Hounddog Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-) sieht bestimmt klasse aus ;-) |
Autor: Dicki Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber vergiss nicht die ganzen kabel dann unterputz zu verlegen, denn wie sieht das denn aus, schön den plasma an der wand und alle kabel baumeln einfach nur runter oder du hast nen dicken kabelkanal dran -.- Das is der Grund warum ich meinen auf seinem Standfuss gelassen hab :P |
Autor: juhy84 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solche Probs hätte ich gern gehabt! Da wir im Wohnzimmer einen Schrank haben, wussten wir gleich wohin und die Kabel sind dahinter auch versteckt! Leider war aber nicht soviel Platz wie ich gern einen gekauft hätte (hätte gern einen über 130cm gehabt)! is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Dicki Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar sind die kabel hinter nem schrank auch versteckt. Aber ich persönlich find halt wenn, dann wirkt n flachbild an der wand nur richtig geil wenn aussenrum nix zu sehen is. Auch kein Schrank :P |
Autor: hans 323ti Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei fischer heissen die gk dübel! gk-gips karton es gibt auch noch klappdübel,klappen sich in der wand wie ein regenschirm auf. dann wären da noch die knotendübel. die verdrehen sich hinter der wand zu einem " knoten ". @dicki zeig mir das mal wie du bei einer gk wand was unterputz legst :) da musst du schon die kabel im holraum verlegen. ein loch hintern tv für den eintritt des kabels, ein grosses loch,ca 5cm, an der austrittstelle. da eine wandhalterung ca 1meter breit ist, kann es gut sein ,das du genau auf das ständerwerk kommst. dann kannst du auch noch zur unterstützung dort 40mm spax schrauben eindrehen. würde dir eine wandhalterung mit verstellbarer neigung empfehlen. www.chamaeleon-und-co.de |
Autor: Dicki Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja is ja gut :P immerhin wusstest du und die anderen ja was ich meine ;) |
Autor: XM Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das mit dem Kabel ist so ne Sache ... Ist halt ne Mietwohnung! Aber die Steckdose und Kabeldose sind in der Nähe. Ja, Spaxschrauben wäre ideal, das Problem ist es aber genau die Metallleiste zu finden! Der Abstand ist genau 60 cm, aber erstmal eine Erwischen. Ist leider schon tapeziert. Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: hans 323ti Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten mit nem metallsuchgerät! abklopfen der wand und durch starkes drücken kann man sie auch finden. wo die ständer sind,lässt sich die wand halt nicht so gut eindrücken. notfalls ein kabelkanal im baumarkt holen. aber einen breiten. ca.3cm. sind ja ne menge kabel die da rein müssen. strom,antenne,scart und chinch. Bearbeitet von - hans 323ti am 23.05.2007 17:23:24 www.chamaeleon-und-co.de |
Autor: XM Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau das habe ich ja vor. Aber ich muss erstmal kucken ob ich so ein Metallfinder besorgen kann. Wenn nicht mach ich nen Kabelkanal dran und streich in der Farbe der Wand. Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: E36-Freak Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt auch coole Designkabelkanäle bei Ebay, wäre vielleicht auch ne Lösung... Link |
Autor: XM Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Grösse der Dübel sollte man den nehmen? 8er oder 10er? Die 10er von Fisher haben eine Länge von 50mm. Da die Rigipsplatte ja max. 15mm hat, kann ich mir nicht richtig vorstellen, ob sicher der Dübel über zweitdrittel spreizt und sich verhakt. Die 8er haben glaube nur 40mm ... Was meint ihr? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab für die Kabel von meinem Plasma ne Abdeckung gebastelt. Einfach mit Holz eine flache U-förmige Kiste, die ich dann mit der Tapete, die auch an der Wand ist beklebt hat. Ist ne einfache Lösung... ich hätte die zwar unter Putz legen können, wollt aber nicht die 3 Jahre alte Tapete zerstören. Sieht ganz ordentlich aus, ist auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen. Das Teil endet nach unten hinter nem flachen Phonomöbel, in dem die übrigen Komponenten stehn. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Polysofty Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Profile in der Wand kannst du zur Not auch mit einem starken Magneten suchen ;-) gruß polysofty E46 CI E36 Cab Polysofty.de |
Autor: XM Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhm... ja das ist eine gute Idee! Mal sehen was schwieriger zu finden i ist ... einen starken Magneten oder ein Metallsuchgerät :-) Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Mik Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Hoffentlich ist sie zweifach verplankt. Wenn sie nur einach verplankt ist währe ich etwas skeptisch bei nur 1.2cm Plattenstärke:-( mfg mik |
Autor: SMARTIES Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant wäre schon, ob die Wand einfach oder zweifach beplankt ist. Zweifach beplankte Wände könnten mit GK-Dübeln bis zu 50kg/m2 belastet werden. Wir hängen auf der Baustelle auch Heizkörper auf daran auf, ohne Probleme. Bei größeren Lasten muss die Wand durch stärkere Unterkonstruktionen verstärkt werden. MfG Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!! |
Autor: XM Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das weiss ich jetzt nicht. Ich habe keine Angst, dass die Dübel nicht halten, sondern dass die Rigibswand nachgibt. Welche Dübel sollte ich nehemen? 8er oder 10er? Und welche Länge, dass sie sich gut verhaken? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Marsha|| Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich hab meinen Samsung LE-32N71B (ca. 16 Kilo) an die einfach verplankte GK Wand problemlos montieren können. Um die Wand halterung zu befestigen habe ich 4 Hohlraummetalldübel von Fischer benutzt. Das sind Dübel die gleich mit passenden Schrauben verkauft werden.Der Dübel hat ein Gewinde innen und beim Eindrehen der Schrauben verdreht sich der Dübel hinter der Wand -> Bombenfest. Das ist der Dübel: ![]() ![]() Das ist das Ergebnis: ![]() thx 4 all replys _____________________ GO FAST...or GO HOME! |
Autor: XM Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die kannte ich noch nicht, aber das sieht mir mal vertrauensvoller aus, als 'normale' Plastikdübel. Welche Stärke hast Du da genommen? 6er? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Marsha|| Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jawol, 6er Dübel. Wenn du immernnoch Zweifel hast das es hält kansnt du dir auch ne Holzplatte (ca 10mm dick) in den Maßen von deiner Wandhalterung zuschneiden (lassen) und die nochmal als Verstärkung (ähnlich wie auf dem 2. Bild oben) Zwischen GK Platte und Wandhalterung legen. Die Dübel also auch noch mit durch die Holzplatte und alels verschraubt. Viel Erfolg thx 4 all replys _____________________ GO FAST...or GO HOME! |
Autor: PROUD Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit den passenden dübel soll das wol kein thema sein |
Autor: juhy84 Datum: 04.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sollte meinen Schrank auch rauspfeffern und meinen an die Wand hängen :( So sieht das mal viel fetter aus, als im Schrank *gg* is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: XM Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Noch ne Holzplatte zwischen rein hängen? Wieso sollte das sicherer sein? Wenn der Dübel in der Wand nach unten wandert, dann geht die Holzplatte auch mit. Das Material der RIgibsplatte gibt ja dann nach und die Holzplatte hängt ja auch frei in der Luft. Also das versteh ich jetzt nicht Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Marsha|| Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Holzplatte wird ja zwischen GK Wand und Wandhalterung durch die Dübel zusammengepresst. Dadurch bekommt der Bereich der GK Wand in dem die Dübel stecken mehr Starrheit. Aber lass die Sache mit der Holzplatte einfach. Bei mir hält es ja auchg so wunderbar...es sei denn du holst dir nen 30 Kilo Plasma TV. thx 4 all replys _____________________ GO FAST...or GO HOME! |
Autor: XM Datum: 05.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja verstehe was Du meinst mit der Holzplatte, aber bezweifele, dass das auch wirklich mehr Stabilität für die Rigibsplatte bringt. Ich habe mir den LG 32LB2R gekauft. Der hat auch 25 KG!!! Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: XM Datum: 06.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir jetzt mal die mitgelieferten Wandhalter angeschaut .... also die nehme ich nicht. Sind nur 2 Haken!!!!! Der Fernseher hat die VESA Aufnahme 200 x 200 und ich habe den Halter hier gefunden: HAMA 83763 Gut ist die Neigung von 90 Grad, aber die Platte die an der Wand befestigt ist, ist nur 14,5 cm x 6,5 cm! Da ist das Gewicht nicht grade gut verteilt auf die Wand! Bin jetzt am überlegen, ob ich da noch eine Platte dranschraube die so 60-70 cm Breit ist, dass sich das Gewicht besser verteilt. Oder hat jemand einen besseren Halter, der auch neigbar ist??? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |