- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Manu_wer_sonst Date: 21.05.2007 Thema: Aluett und rondell Typ 58 gleich? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2007 um 19:51:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, hätte da mal ne Frage: bei A.T.U gibt es die Marke Rondell sowie die Marke Aluett, beide heissen Typ 0058 und sehen auch genau gleich aus, jedoch kosten die Rondell etwas mehr! Die Aluett sind in 17 zoll nur in 8x17 oder 10X17 zukaufen, wobei die Rondell nur in 8x17,8,5x17, und in 9x17 erhältlich sind. Worin liegt jedoch der unterschied dieser 2 Felgen MArken, (also gleiches Aussehn, Gleiche Bezeichnung) könnte ich also´z.B vorne Aluett und hinten Rondell Fahren?(natürlich nur wenns die gleichen Felgen sind) ;) hier 2 bilder: http://www.sracing.sk/Aluett/m8208.jpg (aluett) http://www.e-pneu.cz/images/alu/model/rondell_58.jpg (rondell) Bearbeitet von - Manu_wer_sonst am 21.05.2007 18:12:20 Bitte auf das richtige Forum achten! Danke Hat ja nichts mit dem E36 zu tun Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2007 19:51:11 |
Autor: dscater1905 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- manche sagen dass sich beide durch die qualität unterscheiden. ich habe jedoch gelesen dass beide ihre felgen extern im selben betrieb fertigen lassen. da atu in ganz anderen größenordnungen verkauft ist alluet billiger als rondell (oder r.o.d.) |
Autor: Manu_wer_sonst Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- d.h. ich könnt vorne die aluett fahren und hinten rondell? |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind das nicht beides atu hausmarke? kann man zwei unterschiedliche felgen aufm auto fahren? auch wenn sie gleich aussehen, sie haben ja unterschiedliche bezeichnungen! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: dscater1905 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird nicht ohne weiteres gehen. spätestens beim tüv wirds probleme geben... |
Autor: si-78 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind ein und die selben Felgen, der einzige Unterschied besteht darin, das ATU die Felgen unter ihrer Hausmarke Aluett verkauft, die felgen aber selber auch von Rondell beziehen. Kein Unterschied, weder von der Quali noch sonstwas,kommen direkt von Rondell. PS: Rondell ist nicht die Hausmarke von ATU sondern Aluett Bearbeitet von - si-78 am 21.05.2007 19:17:32 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das heißt also auch selbe kba-nummer? Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: si-78 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ich dir jetzt nicht auswendig sagen,müsste man mal kucken,aber es ist definitiv so das sie von rondell kommen bei atu, hatte mit rondell gesprochen wegen einem Gutachten. KBA müsste eigentlich gleich sein, kann es nicht genau sagen, aber alle weiteren von rondell zb Typ 21 gibs auch von aluett,es sind alles Rondell auch wenn Aluett draufsteht, ich weiss nicht was die da für ein Deal mit ATU gemacht haben. |
Autor: dscater1905 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird nicht ohne weiteres gehen. spätestens beim tüv wirds probleme geben... |
Autor: si-78 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja zum 2ten mal, aber was is das für eine Aussage? was soll nicht gehen ??? Im Moment reden wir nicht vom Tüv. Aber NOTFALLS: BMW Kappen drauf,und dann entweder das eine oder das andere Gutachten. Bearbeitet von - si-78 am 21.05.2007 19:36:58 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @dscater1905: Warum postest alles 2 mal? Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: dscater1905 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dann bedankt euch bei ie7. wie sieht dass denn bitte schön aus? vorne aluett und hinten rondell... |
Autor: si-78 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kann doch passieren, is mir auch schon mit dem IE, Ttrotzdem ist Typ 58 Ob Rondell oder Aluett,ein und die selbe Felge,verstehst du das nicht,nur der schriftzug bzw der Aufkleber ist anders. |
Autor: Manu_wer_sonst Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- heisst da nun ich könnt aluett 8x17 vorn fahren und rondell 9x17 hinten? den von aluett gibts keine 9x17 typ 58! |
Autor: si-78 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee aber du kriegst die in 8,5 x 17 und et 13, das is schon ein riesen unterschied zur 8er, muss allerdings per einzelabnahme eingetragen werden weil es für die 8,5er nur ein gutachten für 5er und 7er gibt, is aber kein problem die einzutragen. und in 9j gibts die doch garn nicht. Oder? Soweit ich weiss nir in 8j, in 8,5j, und in 10J |
Autor: Manu_wer_sonst Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die aluett gibts in 8,5x17 echt! hab eben 2 aluett, und wollt hinten etwas breitere haben! |
Autor: mr.higgins Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die aluett 8,5x17et13 und 10x17et15 mit teilegutachten hier !werd sie diese woche draufmachen und vollabnahme machen lassen ! weiss einer zb wieviel ich hinten ziehn muss bei der et ? wie schon gesagt wurde aluett und rondel sind gleich auch von der numer her ! wenn einer eine kopie braucht von dem teilegutachten einfach melden ! mfg jürgen ! Bearbeitet von - mr.higgins am 21.05.2007 21:57:06 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aluetrt und rondell sind beides eins ;) wurde ja schon geschrieben! sprich die firma r.o.d. !!!! bleiben für aber atu felgen. vorteil: wenn man eine schrottet, bekommt man billig ne neue ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Manu_wer_sonst Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, heisst das ich könnt mir die rondell in 9x17 holen und vorn die Aluett fahren? Wisst ihr in welchen größen es die Aluett in 17 zoll gibt? bei ATU find ich entweder 8 oder 10x17!? ABer viele schreiben hier sie hätten die felgen in 8,5!? |
Autor: si-78 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei atu findest du zb die 10er nicht unter e36 sondern unter 5er (e39) usw. ja klar gibts die in 8,5 x17 hab ich doch auch hier liegen, Hier mal die Story vom Lowraider mit 8,5x17 et 13 rundum,der hat die auch drauf. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4889[/url] Bearbeitet von - si-78 am 22.05.2007 10:31:15 |
Autor: IL CAPO Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi @manu ;) so @ all: ich will mir für hinten die 8,5x17 holen ET13 meienr ist 50/40 tiefer, passen die ohne ziehen drunter? und wie bekomm ich die eingetragen? nur per einzelabnahme? oder hat da wer ein gutachten? |
Autor: si-78 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Japp, per Einzelabnahme, is aber kein Problem, am besten besorgst du dir ne Reifenfreigabe und ein Vergleichsgutachten von einem von uns die die schon auf dem e36 eingetragen haben, aber is kein muss,selbst ohne dem is die eintragung kein problem passt,ohne ziehen, allerdings weiss ich es nur ganz genau mit 215/40 17, wie es mit ner breiteren Reifengrösse aussieht kann ich dir nicht genau sagen. |
Autor: IL CAPO Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, dann hätt ich noch 2 fragen,was wird so ne einzelabnahme kosten? und weisst du zufällig wennn der die unterlagen hat die ich brauche? |
Autor: si-78 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir stehts auch noch bevor, sonst hätte ich dir die klamotten gegeben,aber ich mein Lowraider hätte sie eingetragen,wollte ihn eh mal anschreiben deswegen,wenn nicht müssen wir mal zusammen kucken ob wir jemand ausfindig machen aus den Fotostorys oder so,brauch die sachen ja auch,bzw es ist echt besser wenn man die hat,auch wenn es so gehen soll. Sobald ich was finde sag ich dir bescheid,wäre nett wenn du mir auch bescheid gibst wenn du was hast. Einzelabnahme kostet so ungefähr zwischen 75 und 85 € jenachdem wo. Gruß Simon Bearbeitet von - si-78 am 22.05.2007 11:15:39 |
Autor: IL CAPO Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den lowraider gerade angeschrieben! hoff sa kommt was bei raus!hab sie mir ja noch nicht gekauft, muss mich aber bis ende dieser Woche entscheiden, damit meiner fertig wird! hoffe der meldet sich! |
Autor: si-78 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo ich auch, werd aber auch mal weiter kucken wer hier noch so unter uns ist, vielleicht haben wir ja glück und einer ließt hier mit und hat die klamotten :-)) |
Autor: IL CAPO Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- (hast ne PN) aber du denkst die müssten drunter passen!? |
Autor: mr.higgins Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit teilegutachten für 8,5 rundum und für 8,5 +10 könnt ich dienen ! aber so ein vergleichsgutachten für den e36 in 8,5+10 häte ich auch gerne wenn einer sowas hat !will meine diese oder nächste woche eintragen lassen ! wäre nett wenn sich da einer bei mir meldet ! wie schon gesagt kann das teilegutachten kopieren und jedem zuschicken wo es braucht ! mfg jürgen ! Bearbeitet von - mr.higgins am 22.05.2007 11:38:12 |
Autor: IL CAPO Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wär super wenn du mir das mit 8,5 rundrum schicken könntest!(hast ne PN) |
Autor: loud and proud Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute! dann bin ich schon der dritte im Bunde! Ich möchte mir auch diese Woche Rondell Typ 0058 Felgen kaufen! Die sehen einfach klasse aus! (möchte 8,5 und 10x17") Und ich bin genauso weit wie ihr gekommen. Ich bekomme von meinem Verkäufer zwar ein Gutachten dazu, jedoch auch nur für den E39 & E34. Also Einzelabnahme! Ich hab bei meinem TÜV persönlich nacgefragt und der sagte das es zwischen 50-60 Euro kostet. Also ein echt guter Preis. Wisst ihr wie das mit den Reifen aussieht? Ich hätte nämlich gerne vorne 215/40 damit sich das gummi schön über den Reifen zieht. Sieht einfach besser aus. Hinten weiss ich noch nicht! Wie ist das wenn der Reifen laut Gutachten (wie die Felge auch nicht für das Auto) nicht für den Reifen eingetragen ist? Muss man das dann auch per Einzelabnahme machen? Und weiss niemand wie doll man bördeln/ziehen muss? gerade bei hinten 10x17" ET15.....hab da n bissle bammel vor. Und was kostet sowas (angenommen hinterher muss NICHT nachlackiert werden)????? MfG Alex PS: Wo kauft ihr die Felgen, und was gebt/wollt ihr ausgeben? Bearbeitet von - loud and proud am 22.05.2007 16:22:03 --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Gr33nAcid Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte die felgen auch drauf, rundum 8,5 mal 17. vorne ca 1 cm ziehen, hinten pro seite 3 cm, damit es nicht schleift. felgen kauft man am besten direkt bei atu. Bearbeitet von - gr33nacid am 22.05.2007 17:22:45 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: loud and proud Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hat das bei dir gekostet? Ungefähr, damit ich ne orientierung hab... Und musstest du nachlackieren? Oder wie war das... MfG Alex Bearbeitet von - loud and proud am 22.05.2007 17:23:47 --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Gr33nAcid Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- pro radlauf 70 €, also insgesamt 280 ocken. eigentlich hätten die noch weiter rausgemußt, das wäre aber für den lack zu krass geworden. also hatte ich hinten noch einen begrenzer drinne a´ 10 mm + das BMW schlechtwegepaket mit ner höhe von 25 mm (alter unterlage raus = 17 mm höher) altes Bild ![]() Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: loud and proud Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ACH DU SCHEISSE! 70 Euro pro Radlauf? Da werd ich ja arm bei....*heul*...! @all: Ist das normal das das so teuer ist? Und kann es sein das beim Coupé weniger gezogen bzw. NUR gebördelt werden muss? MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Gr33nAcid Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das war noch günstig ;) ich hatte von mehreren firmen angebote eingeholt, das billigste war 35 pro radlauf, das teuerste inc bleche einschweißen + lackieren 1300 €. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: si-78 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemals muss man 3cm ziehen bei 8,5ern und 215/40 17 bei 10ern Hinten mit 235 oder 245 ja aber nicht bei den 8,5ern. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer sagt das ich 215ner hinten hatte? das waren 235 und da mußten 3 cm raus! Bearbeitet von - gr33nacid am 22.05.2007 20:46:56 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mr.higgins Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre möglich das das bei der limo so ist aber beim coupe musst keine 3 cm ziehn ! werd bei mir hinten 245/35/17 traufmachen ! mal schauen wie weit man da ziehn muss ! |
Autor: IL CAPO Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mist, dann will ich gar nich wissen wie weit man bei compact ziehen muss! dann überleg ich mir das vielleicht doch noch mal!? gebörtld wird er gerade, aber auf ziehen hab ich echt keine lust! |
Autor: si-78 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Il Capo, mach dich nicht verrückt, du musst niemals 3cm ziehen, das is quatsch, und kuck dir mal das foto an, is jetzt nicht böse gemeint aber da sind niemals 3 cm gezogen, im leben nicht, frag oder kuck mal beim Alex (Pixsigner) der kriegt auf seinem Touring die 10er so drunter wenn ich das richtig verstanden habe. |
Autor: mr.higgins Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei ner 10 er mit 245 schlappen und 13 et musst auf jedenfall ziehn ! bei 235 weiss ich ned genau |
Autor: si-78 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du recht, das stimmt, Aber: bei 8,5 x 17 und 215/40/17 muss man nicht 3 cm ziehen |
Autor: IL CAPO Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen! ich werd auf jeden fall die tage mal zu ATU fahren, und die felgen probemontieren, hab mi´ch da mit einem telefonisch drüber unterhalte, der meinte er weiss es nicht, ich soll einfach mal vorbei kommen, der packt si emir drauf und dann weiss ich mehr! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auf dem Bild wurde noch nicht gezogen, da sind 5 begrenzer drinne pro seite. wirste ja sehen bei dir. und nur damit wir uns mal richtig verstehen: 3 cm pro seite sind das, das bei voller beladung nichts scheifft, ohne irgend einen begrenzer! und das war die bedingung für die tüveintragung! 5 begrenzer = nach 3 wochen neue stützlager! Bearbeitet von - gr33nacid am 23.05.2007 20:59:47 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: si-78 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich seh das bei mir :-) sind ja schon drauf,und ich hab rundum alles gezogen,werd bald aktuelle Fotos machen. Und ich brauch noch Distanzen damit die rauskommen weil es im moment Scheisse aussieht,deshalb weiss ich das die 8,5er auch passen wenn nicht gezogen ist sondern nur gebördelt ist. Nur das ich das richtig verstanden hab, es geht auch hinten um 8,5er und nicht um 10er. Bei 10ern würd ich dir vollkommen recht geben,nur ich bin ja hier nicht der einzigste der die fährt und bei 215ern theoretisch nicht ziehen musste, bei einer breiteren Reifengrösse kann das natürlich sein das gezogen werden muss aber nicht bei 215ern, bin doch Live dabei :-)) Man muss sich ja auch deswegen nicht in die Köppe kriegen wie in anderen fred,s,. Dann haben wir unterschiedliche erfahrungen oder reden aneinander vorbei. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe doch schon geschrieben, das ich hinten 235 hatte. da mußte das soweit raus. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: si-78 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann kriegst du dein recht :-)) Das kommt dann auch hin. haben dann aneinander vorbei geredet wegen 215 & 235 bla bla bla. :-))) |
Autor: Pixsigner Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Güte!!! Also da ich u.a. auch die Kombi von 8,5x17 ET13 VA und 10x17 ET15 auf der HA fahre kann ich folgendes zu sagen. Wer an der VA 30mm zieht soll mir mal sinvoll erklären warum er sich diese unnötige Arbeit macht? Denn eine 8,5x17 mit einer ET von 40mm geht OHNE Karosseriearbeiten drunter. Es bleiben hier noch gut 5mm bis zur Radlaufkante. Bei einer ET von 13 ergibt sich also eine Differenz von 22mm die die Felge weiter heraussteht. Wenn man nun nur die Kanten bördelt (und das geht bei der VA fast nicht ohne das man das Blech zwangsläufig etwas zieht) relativiert sich das auf höchstens 10mm, die die Felge weiter heraussteht. Wenn hier aber ein 215/40 montiert wird, zieht sich dieser so stark, dass lediglich 10mm Felgenhorn absteht, während die Lauffläche des Reifens vollständig abgedeckt ist. Zur Verdeutlichung ein Bild mit meiner 8,5x17 ET13. Sieht das vielleicht nach 30mm aus? Nein, und warum? Weil nur die Kanten gebördelt sind. ![]() Außerdem ist es nicht möglich 30mm zu ziehen OHNE das der Lack platzt oder du anschweißen musst!!! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer redet denn von vorne? bei mir war der bei der et 13 wenn man von oben drauf guckt nicht das Radprofiel abgedeckt. Da mußte bei mir ca einen CM gezogen werden. Aber bei mir gings hinten auch ohen Lackablatzer. Die Frau konnte das recht gut (ja ne Frau :D) Bei meinen 19 zoll Felgen hatte ich noch 20 MM Spurplatten hinter pro seite, also et35 - 20, und kaum hatte der Prüfer den aufer Bühne diagonal aufgebockt, lag der Reifen wieder im Radkasten an. Gut waren auch andere Dimensionen als zu den Rondell, aber ich dachte das passt. Aber es kann sich jeder gerne angucken, der mal in schöne Minden kommt ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Pixsigner Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...hinten ist die Lauffläche auch abgedeckt auch hier habe ich nur gebördelt und das bei einer 10" mit 15mm ET. Natürlich werden Federwegsbegrenzer notwendig, dass werden Sie bei den Maßen aber IMMER, denn soviel Platz kannst du am E36 ohne anschweißen gar nicht schaffen, dass eine deartige Kombi komplett frei einfedern kann -auch nicht wenn 30mm getogen werden!!! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann sich bei mir jeder gerne angucken. bei mir war nichts abgedeckt, und der ganze wagen lag hinten auf der Lauffläche des Reifen mit der Kotflügelkante auf ohne Begrenzer, also war fahren nicht möglich. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Ranger Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aluett und Rondell sind die glitzegleichen Felgen und werden beide bei R.O.D. hergestellt, Aluett und Rondell genauso wie Titan sind ATU Tochterfirmen und gehören dem Firmengründer Peter Unger. Auf den Aluett Felgen steht genauso wie auf den Rondell Felgen R.O.D. drauf! Hab schon mindestens 50 Stück montiert, lol! |
Autor: Manu_wer_sonst Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bedeuted das, das ich vorne aluett und hinten rondell fahren könnte!? denn die rondell gibts ja soweit ich weiss in 9x17!? |
Autor: mr.higgins Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habt ihr jetzt schon alle die es vor hatten eure felgen trauf ? will meine morgen abend traufmachen ! |
Autor: Liteon Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab hier das Gutachten in 8,5x17 für den 3er ;) |
Autor: si-78 Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja her damit. bitte bitte bitte :-)))) |
Autor: mr.higgins Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mal ne frage ! hat jemand die kombination va 8,5 und ha 10 zufällig auf seinem coupe eingetragen ? hab sie zwar jetzt drauf bei meinem coupe und musste hinten 2 cm ziehn aber beim tüv war ich noch nicht muss ich montag machen ! wollt mal fragen ob es da probleme beim eintragen gab ??? weil die stehn hinten doch ziemlich raus an der unterseite der heckstosstange ! gibts da vieleicht probleme wegen dem spritzwasser oder so ???? hoffe ihr wiesst was ich meine ! mfg jürgen ! |
Autor: mr.higgins Datum: 03.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ???? |
Autor: loud and proud Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Hab jetzt endlich getan, wovon ich die ganze Zeit gesprochen habe, und wofür ich 3 Threads erstellt hab: Ich habe die Felgen & Reifen gekauft: nagelneue "Rondell Typ 0058 - 8,5x17" ET13 rundum" --> 525 Euro (inkl. Versand) nagelneue "Hankook Ventus Sport XL Silica, 215/40/R17 rundum" --> 352 Euro(inkl. Versand) Ma schaun wann sie ankommen und wann ich die ersten Bilder hier posten kann. In der Kombination hat sie, soweit ich mich richtig informiert habe, keiner hier im Forum drauf. MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: si-78 Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch LOWRAIDER ....... hat sie drauf, und noch einige andere, nächste Woche kommen meine Reifen dann kommen die auch endlich drauf. |
Autor: loud and proud Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Es ist soweit - die Felgen sind da! *freu*freu*freu* Hier Bilder von einer, mal zur Probe, montierten Felge: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Frage am Rande: ist das normal das die bei ET13 sooooweit rausstehen? Mir kommt das so vor (beim blick von oben), als wenn da RICHTIG krass gezogen werden muss! Wär nett wenn da mal einer was zu sagt. MfG Alex PS: @ si-78: wer hat sie denn noch drauf, hae? Ich schrieb: "in DER Kombination". beachte ausserdem das ich ein Coupé fahre, und nicht wie viele eine Limo. Da sind die Abmessungen ganz anders. die räder kommen total anders rüber. daher schrieb ich das die keiner drauf hat. ausserdem fahre ich rundum 8,5, genauso wie ebenfalls rundum 215/40 Reifen. Kommt auch anders!! KEINER hat die drauf in der Kombi - auch "lowraider" hat eine Limo!!! --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: mr.higgins Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also kann dir nur soviel sagen ! hab die 8,5 et13 vorne und hinten 10 er et 15 ! musste hinten 2 cm ziehn und vorne börteln + knapp nen 1 cm ziehn damit die drunterpassen ! normaler tüv wollte sie mir nicht eintragen ! auf wunsch kann ich mal bilder posten von ! |
Autor: loud and proud Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ja bitte poste ma bilder! und bitte sag uns was für ein auto du fährst - das ist nämlich segr wichtig. ich fahre ein coupé! danke, mfg Alex Bearbeitet von - loud and proud am 18.06.2007 20:20:15 --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: mr.higgins Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre auch ein 320 i coupe ! ähm !! wie lade ich hier bilder hoch ????? |
Autor: loud and proud Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie genau meinst du die frage? also du klickst einfach beim erstellen eines neuen kommentars oben auf das " ![]() MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Pixsigner Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht so aus... Habe NUR gebördelt und sicherheithalber (als Auflage) Federwegsbegrenzer verbaut - nicht gezogen! Fahrwerk 75/50. Mehr Pics gibts hier: CLICK ![]() Bearbeitet von - Pixsigner am 18.06.2007 21:59:51 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: loud and proud Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Pixi ^^ Du fährst aber ein Touring. Da sind die Achs-Daten und Karosserie-Abmessungen ganz anders. das solltest du aber auch wissen. hast meine bilder gesehen? wie weit die "scheiss-dinger" rauskommen? MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Pixsigner Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... so ein Quatsch! Abgesehen vom Compact spielt es keine Rolle ob Touring, Limo, Coupe oder Cab zumindest was die Radabdeckung angeht! Warum passen wohl sonst auch die Heckschürzen und Frontschürzen bei ALLEN Modellen (außerm Compact)? Und ich kann dich beruhigen genauso sieht es beim Touring auch aus, wenn keine Reifen montiert sind!!! Hat irgendwer geschrieben, dass eine 10x17 ET13 OHNE Karosseriearbeiten zu montieren sind? Nein, also... Ich habe schon zuviele Räder-Kombis am E36 & Co. montiert, das ich schon weiß wovon ich spreche, das kannste mir glauben! Platz musst du am Touring genauso schaffen wie an ner Limo, Coupe oder Cab auch, wenn du das nicht machen willst kannst oder was auch immer, dann verabschiede dich einfch von der ET und dem Tiefbett der Felgen - ganz einfach. Der 245er zieht sich ca. 10-15mm, die die Felge zw. das Horn nochmals übersteht, der Reifen schafft bis zum beginn der Lauffläche je nach Hersteller auch nochmals 20mm, wenn jetzt sauber und ordentlich gebördelt wird, dann sollte es genauso hinkommen wie bei mir auch. Um Federwgsbegrenzer an der HA kommst du sowieso nicht drumherum, außer zu willst extrem ziehen und lackieren. Hier mal eine Detailaufnahme, das du siehst was ich meine! ![]() Bearbeitet von - Pixsigner am 19.06.2007 01:21:59 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: loud and proud Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Pixigner! Dann lies dir ma durch was die Spinner mir in folgendem Thread zu meinen Bildern geantwortet haben: --> Thread <-- Ich glaube mal wieder nur dir!!! ich werd das schon schaukeln. das ich bördeln und ziehen lassen muss, wusste ich ja bereits vorher. also. das wird schon klappen. hauptsache ohne lacken. weil das mir zu teuer! aber so extrem ist die ET ja auch net. und ich will mich auf keinen fall von den felgen und der ET und dem tiefbett verabschieden. jetzt hab ich sowieso erst blut geleckt. die dinger sehen NUR geil aus. *freu*freu* aber du hast gesagt das ich nur federwegsbegrnzer brauch, wenn ich die 10er nehme. ich hab doch aber nur die 8,5er... MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Pixsigner Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...oh doch , eine ET13 ist schon heftig! Stimmt, das bei dir ist ja nur eine 8,5", dann ist dies allerdings schon merkwürdig, dass die so weit heraussteht, denn rein rechnerisch müsste Sie 19,05mm weiter hineinstehen als eine 10". An der Karosserie kann es aber eigentlich nicht liegen.... E36 - IS IT LOVE? |
Autor: loud and proud Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ....eigentlich....*LOL*....! @all: ich warte ab bis die reifen kommen. erst DANN seh ich weiter! und werde alles hier posten! MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Slyman Datum: 04.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |