- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nacer1 Date: 21.05.2007 Thema: Keine Temperaturanzeige ---------------------------------------------------------- Aloa. Mein lieber E30 macht mal wieder Probleme. Und zwar zeigt er keine Temperatur an! Das hat der Gute aber schon seit dem ich ihn hab, denke das es wohl garnicht angeschlossen ist. Hab jetzt natürlich immer Schiss dass er überhitzt, da er auch ein wenig Kühlwassser verliert. Wie kann man das Problem selber schnell beheben? Wo kann ich schauen ob es falsch angeschlossen ist? Gibt es ne Übergangslösung (Temp Anzeige über Funk oder so). Gruß Nacer1 Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- von einer temp. anzeige über funk ahb ich noch nix gehört...check mal die sicherungen, alle kontakte am motor vor allem da am zylinderkopf...dort ist der geber für das kombi-instrument...auch kann es an dem instrument selber liegen... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: marshall Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da habe ich auch gleich ne Frage dazu: die Anzeige spinnt doch gernen mal (bei meinem 320i hüpft sie gernen mal auf unf ab, bei meinem 325i geht sie nicht über die viertelstellung hinaus-liebevolles klopfen bringt sie aber in die mitte) woran liegt das oder besser: was kann ich da machen? Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst) |
Autor: thehost Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das springen macht sie wenn die mutter hinten am instrument nicht fest sitzt.... und das sie nicht übers viertel raus geht ist sozusagen normal is bei mir auf jeden fall immer so gewesen und ich hab schon mehrere kombis drin gehabt... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir steht der Zeiger noch unter Null, laut Anzeige -30 Grad. Kann es auch sein das hinterm Armaturenbrett etwas nicht angeschlossen ist? Muss man um das zu prüfen das gesamte Armaturenbrett ausbauen?? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Kingm40 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm es einfach mal raus und sieh nach, ist nicht so kompliziert wie´s klingt. Fahrer-Fußraumverkleidung raus, Kunststoffblene zwischen Lenkrad und Kombiinstument raus (achtung ist von hinten mit zwei muttern befestigt, schrauben von der Instrumentenblende lösen und abnehmen, jetzt wird das Kombiinstrument nur noch von zwei schrauben oben gehalten. Wenn du es draußen hast schraubts du am besten den hinteren deckel des Instrument ab. Unten im Instument siehts du dann ne Platine mit 2 Batterien drau. Die sind oft ausgelaufen und danach spinnt das Kombiinstrument. Bearbeitet von - kingm40 am 22.05.2007 09:25:42 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: nacer1 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann sollte ich am besten erstmal im Motorraum schauen. Hoffe ich finde die entsprechenden Kabel. Gibt es irgendwo vielleicht einen Plan. Obwohl ich hab dieses super Buch "So wirds gemacht", vielleicht ist da ja ein Plan drin wo wlche Kabel verlaufen. Wenn ich da im Motorraum nichts finde, dann mach ich mich an das Amaturenbrett. Die in der Werkstatt wollen für die Reparatur 500 Euro haben, das ist mir dann doch ein wenig seeehhhrr teuer. Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Kingm40 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haben sie denn in der Werkstatt gesagt, was kaputt ist? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: thehost Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....500 eier ist echt ein wahnsinn, wär intressant was die getauscht hätten, normal liegts nur am kombi, das man sehr leicht selbst reparieren kann und es ist echt einfach auszubaun -> steht eh auch in dem buch mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben nur gesagt das sie sich das alles mal anschauen müssen und das halt viel Zeit in Anspruch nimmt. Was es sein kann, haben sie nicht gesagt. Bin leider nicht so der Profi Schrauber und muss mir so immer Hilfe suchen. Nur langsam nervt es immer die Angst der Motor überhitzt sich. Darf an dieser Stelle ja garnicht erwähnen das ich auch etwas Kühlwasser verlier. Ja ich weiß, ich fahr ne richtige Gurke. :-) Nur fliegen ist schöner! |
Autor: thehost Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..du verlierst Kühlwasser und die anzeige geht nicht -> das ist ne verbindung die früher oder später hoch geht.... 1.) du hast ja von dem "buch" gesprochen, da steht eh alles genau drin und die einheit ist wirklich in 5 minuten draussen.... 2.) solltes du schaun wo du kühlwasser verlierst und diese undichte stelle beheben....wieviel verlierst du denn ca.?? mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar eine sehr schlechte Konstellation. Ich schau halt alle Tage mal nach wie der Wasserstand ist. Muss sagen das ich den Nachfüllbehälter auch mehr als bescheiden find, da man nur schlecht sehen kann wie hoch das Wasser ist. Verlieren tu ich nicht alzu viel. Weiß nicht wie ich das vergleichen soll. Vielleicht auf 500 km, ca einen Zentimeter (keine Ahnung wieviel Wasser das ist). Will mir nur ungern einen neuen Kühler kaufen, obwohl würd ich wenn der kaputt ist nicht viel mehr Wasser verlieren? Wie bekomm ich denn raus wo das Wasser leckt wenn es so wenig ist? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: thehost Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja 500 km is schon sehr weit...rauchen die abgase vielleicht ständig weiß??? wenn du irgendwo ein leck hättest und der motor ist warm würde das loch ja grösser werden und da spritzt schon einiges raus... wie lange ist das schon so und hast du vorher vielleicht mal kühlflüssigkeit gewechselt... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lange das schon so ist? Ich fahr den ja nur fünf Monate im Jahr, ich denke das ist jetzt die dritte Saison wo das so ist. Also könnten das die Schläuche sein die nicht richtig fest sind? Kühlflüssigkeit wechseln? Du meinst das Wasser? Ansonsten müßte ich mal schauen wann das gemacht wurde, vielleicht vor vier Jahren?? Meinst das kann daran liegen? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von einem bißchen wasser verlust immer gleich auf ne defekte zylinderkopfdichtung zu schließen ist nicht immer ratsam...@thehost :-) the host meinste bestimmt das du einfach mal checken solltest ob noch genügend frostschutz vorhanden ist...denn wenn nur wasser da drinnen ist ist es auch nicht gut da das wasser nur in kombination mit dem forstschutzmittel eine richtige kühlung für dn motor aufbauen kann... ob deine schläuche irgendwo undicht sind solltest du eigentlich an weissen rändern bzw. kalkablagerungen rundum die anschlüsse der schläuche sehen...genauso am kühler. kühlwasser hinterlässt immer eine weissliche spur...die man dann gut zurück verfolgen kann...:-) schau mal direkt am kühler, gegend wasserpumpe, gegend thermostat, gegend innernraum wärmetauscher...die werden auch gern undicht und sich nicht so leicht zu erkennen.... aber bei 500km einen knappen centi ist noch nicht wirklich besorgnis erregend...solange du nicht nach allen 50km nene liter nachkippen musst gehts noch...:-) da ist die sache mit deinem kombi ein bißchen heikler...einfach mal das kombi ausbauen und nachschauen...ggf. mal zum testen gegen ein anderes tauschen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: thehost Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ rockford fosgate e30 ...ja is schon klar ich dachte mal ich frag nach, weils ja wirklich sehr wenig is was da raus rinnt -> und wir könnens ja jetz ausschliessen wenn wo im schlauchsystem oder im kühler leckt gehts ja meist ziemlich schnell wenn der motor warm wird, weil sich ja viel druck aufbaut.... @ nacer1 naja auf jeden fall mal alles checken was rockford fosgate e30 gesagt hat und wennst fündig wirst vergiss nicht zu posten... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, heute werd ich mich mal daran machen das Problem zu finden. Das mit den weißten Stellen stimmt, sind mehrere. Weiß natürlich nicht ob die alt oder neu sind. Ich versuch die einfach mal mit Wasser (ich hoffe das macht dann nicht gleich wieder neue Kalkflecken) abzuwischen. Ich muss Frostschutz auffüllen? Auch jetzt im Sommer? Interessant. Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst die weissen stellen mit nem dampfi wegmachen und dann einfach beobachten wo und wann sie wieder kommen, wie lange das dauert und so...frostschutz ist auch im sommer wichtig...fast genauso wichtig wie im winter...da wie gesagt nur bei einem richtigen mischungsverhältnis eine optimale kühlung der maschine erfolgen kann...wasser allein hat diese eigenschaft nicht, vor allem nicht wenn du zb. im stau stehst und der motor sich durch das im stand laufen aufhitzt. immer darauf achten, im sommer wie im winter... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: nacer1 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dampfi?? Ok, werd am besten gleich nachher mal schauen wieveil Frostschutz ich noch drauf hab. Nur fliegen ist schöner! |
Autor: nacer1 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Zwischenmeldung: Wir waren gestern am Auto dran. Wir haben vorne im Motorraum die Sicherungen gecheckt = alles ok. Haben dann den Messer ausgetauscht = Noch immer keine Anzeige. Dann die Fußraumverkleidung ab und uns kamen tausend Kabel entgegen. An dem Punkt hat mein Kumpel die Sache abgebrochen. Bin echt verzweifelt, es kann doch nicht sein das mich so ne verdammte Reparatur soviel Geld kostet. Was ist wenn das blöde Anzeigeinsturment an sich kaputt ist? Dann brauch ich die Komplette Anzeige neu? Bearbeitet von - nacer1 am 25.05.2007 14:37:15 Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Kingm40 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass dich nicht von den vielen Kabeln an der Lenksäule irritieren. Die brauchst du jetzt mal gar nicht zu beachten. Du musst nur die Fußraumverkleidung abnehmen, damit du die Kunststoffblende zwischen Kombiinstrument und Lenksäule abnehmen kannst. Die ist nämlich von hinten mit 2 Muttern gesichert. Nimm einfach die Blende nochmal ab und fass mal hinten hoch. Da findest du die 2 besagten Muttern (sind normalerweise rund und können mit der Hand losgeschraubt werden. Danach hast du das Kombiinstrument in einer Minute draußen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs etz net ganz gelesen aber des kann nur entweder ein masse-kabel-oder kombiproblem sein wenn der Fühler geht... misst halt ... kabel auf durchgang prüfen oder noch besser auf widerstand... kombi austauschen anderes ranhängen... die 3 sachen hast ... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: nacer1 Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich schon wieder. Werd mir das mit der Fussraumverkleidung mal anschauen, hoffe ich bekomm auch alles wieder zusammen. Mit dem Kombiinstrument meint ich da nur die TempAnzeige? Sollte ich mir da eine zweite vom Schrottplatz holen zum Vergleich? Oder die besagten Batterien? Was mach ich wenn ich das Ding dann raus hab? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: thehost Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wenn das ding draussen ist überprüfst du mal gleich die mutter, mit der die temp.anzeige hinten angeschraubt ist....dann siehst du dir gleich die platine an da musst du halt ein paar schrauben lösen aber das geht ganz einfach.... versuch es einfach mal du wirst schon sehn das funkt ganz einfach, wenn du alles so machst wie hier beschrieben...lass dich nicht unterkriegen *g* viel glück noch mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 09.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, also, ich hab mich jetzt doch einfach mal getraut in die Werkstatt zu fahren. BMW hat dann herausgefunden (was mich leider allein schon 50€ kostet) das die Platine im Ar.... ist. Die würde wohl 200 € kosten. Ganz schön teuer das Ding, aber ich glaub da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. Gruß Nacer1 Nur fliegen ist schöner! |
Autor: ph0 Datum: 09.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem Preis würd ich mir zweimal überlegen ob ich nicht eins vom Schrottplatz hole und das einbaue... |
Autor: nacer1 Datum: 09.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das besorgen ist ja nicht das Problem, aber ich kann sowas nicht selber. Nur fliegen ist schöner! |
Autor: joecrashE36 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wer sagt dass die Schrotti-Platine nicht auch defekt ist.Im Prinzip hast Du nur ruhe mit einem neuen oder geprüften Teil. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: nacer1 Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub ich komm nicht drum herum ein neues Teil einbauen zu lassen. Meint ihr 200 Euro ist vom Preis ok? Mußte ja allein nur fürs prüfen schon 50 Euro zahlen. Nur fliegen ist schöner! |
Autor: nacer1 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal ne Frage: Wenn ich keine Temp Anzeige hab und ich habe auf einmal kein Kühlwasser mehr, woran (außer an der Temp Anzeige) kann man das merken beim fahren (also zum Beispiel lautere Geräusche usw.)? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: thehost Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das merkst du garnicht....das fahrzeug macht keine geräusche wenn die temp in den roten bereicht geht..... nur noch so nen tipp wegen der platine.... bei ebay bekommst komplette tachos um ca. 50 euro wenns teuer kommt.... kauf dir so einen und tausch die platine.... ein paar schrauben wirst du doch aufmachen können... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ein Vertrauen in meine technischen Fähigkeiten. Ich muss sagen das ich mich da einfach nicht ran trau. Wenn es nur jemanden geben würde der mir da beim Einbau hilft, aber so?!? Obwohl das aber mal ein vernünftiger Preis ist. Vielleicht sollte ich mir das Teil bestellen und dann eine Werkstatt suchen die das einbaut?? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: nacer1 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, du hast mich da echt auf ne Idee gebracht. Unter was muss ich bei Ebay suchen? Platine finde ich nichts, wie heißt das blöde Teil denn nur? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: thehost Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib mal tacho ein....das komplette instrument kaufst da.. hier mal ganz fest drücken wenn du das hast....machst du hinten mal alle schrauben auf und zerlegst das mal ganz langsam...wirst sehn is ganz einfach.. mfg ps: is jetz halt einer aus österreich...aber es is ja nur die platine wichtig Bearbeitet von - thehost am 11.09.2007 15:40:02 wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah super. Aber was mach ich denn wegen dem Kilometerstand oder kann man die Platine hinten abbauen? Ansonsten könnte man ja einfach den kompletten Tacho austauschen (hört sich für mich irgendwie eifnacher an als nur die Platine zu wechseln). Nur fliegen ist schöner! |
Autor: thehost Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...du kannst den tacho einfach abschrauben....4 schrauben lösen und fertig....dann kannst du deinen mit dem originalen kilometerstand wieder rein tun und passt... befass dich mal ein wenig damit und du wirst sehn es ist ganz leicht.... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und noch ne Frage: Hab bisher immer nur welche für andere E30 Modelle gefunden, kein für 325i. Kann ich die auch bedenkenlos kaufen? Sind da viele Kabel hinten hinter? Gibt es irgendwo einbau Anleitungen oder Bilder. Will mal mutig sein und es wirklich probieren. Nur fliegen ist schöner! |
Autor: nacer1 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad mal mit ner Autoverwertung gesprochen, die sagten das die Anschlüsse unterschiedlich sind, also die für nen 316 nicht beim 325 passen. Stimmt das? Nur fliegen ist schöner! |
Autor: thehost Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also du musst nur drauf achten das er genauso aussieht wie dein originaler wegen dem codierstecker.... wenn du die tachoeinheit ausgebaut hast ist vorne rechts unten (ca. unter der batterieanzeige) ein weisser stecker....das ist der codierstecker... wenn du jetz eine einheit von nem andren modell kaufst musst du nur drauf achten, das die dort auch den stecker haben und du musst dann nur deinen stecker in das neue rein und fertig.... ich glaub ne anleitung findest du auf e30.de, aber die brauchst du nicht, es steht eh alles hier... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: nacer1 Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ob der Stecker dort ist, kann ich bei Ebay ja nicht sehen. Höchstens fragen und darauf vertrauen das die mir das richtige sagen. Ich hab jetzt zumindest ein paar im Beobachten Modus in Ebay. Wär natürlich gut wenn ich einen für nen 325 bekomm (endlich wieder ne Tempanzeige, luxus! :-) ) Nur fliegen ist schöner! |
Autor: joecrashE36 Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest darauf achten ein Kombiinstrument vom selben Hersteller zu kaufen (VDO oder MOTOMETER).Ansonsten sind alle bis auf den Codierstecker gleich. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: nacer1 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo steht die Marke? Direkt vorne auf? Dann scheint meiner von Motometer zu sein. Paßt VDO garnicht? Gruß Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Kingm40 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer noch am Tacho basteln? Die Stecker sind unterschiedlich. Viel einfacher ist, wenn du ein passendes besorgst. Die Marke steht vorne drauf. Wenn zwischen deinen Instrumenten irgendwo motometer steht, dann ist es motometer. mfg Mario OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Kingm40 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du eigentlich für ein Baujahr und Modell (316, 318,...) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: nacer1 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ja noch garnicht angefangen zu basteln. Aber jetzt wurde mir Hilfe zugesagt und deshalb werd ich mir jetzt wohl doch ein Kombii. bei Ebay kaufen. 1989er 325i Cabrio :-) Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Kingm40 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Cabrio bin ich mir nicht sicher aber ich geh mal davon aus, dass da sicher gleich wie in den anderen E30 1989 Motronic verbaut wurde. Wie gesagt wenn du bei EBay eins kaufst ist nur wichtig, dass es vom gleichen Hersteller ist. Motor ist egal, weil du den Kodierstecker aus deinem alten Kombi einfach ins neue stecken kannst und somit alles für dein Auto richtig funktioniert. (ok, du solltest auch noch darauf achten, dass das neue Kombiinstrument auch einen Tourenzähler und nicht eine analoge Uhr eingebaut hat, sonst wirds nämlich wieder eine bastlerei. Die Mit Uhr würden zwar auch funktionieren, aber wer will schon unbedingt eine Uhr drinnen haben???) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: nacer1 Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE, ihr seit Spitze. Haben das Kombi getauscht und siehe da: die Temp Anzeige geht. Und es war wirklich nicht super schwer! Danke! Nur fliegen ist schöner! |
Autor: Kingm40 Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich ja ;-) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |