- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

baumharz wegpolieren, womit am bessten? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: baklan
Date: 21.05.2007
Thema: baumharz wegpolieren, womit am bessten?
----------------------------------------------------------
servus leute.
sicherlich haben schon so einege damit problemme gehabt, baumharz aus dem lack rauszupolieren. gibt es vielleicht extga polituren oder so, mit denen man ohne schweißarbeit die kacke rauspoleren kann? hab heute schon drei verschiedene ausprobiert, und nur eine hat einbisschen was gebracht. war richtige schweißarbeit, aber auch nicht alles rausgekriegt.
(OO=00=OO)


Antworten:
Autor: Luis-RS
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt vielleicht ein wenig spät, aber vielleicht bringts ja doch noch was:

BMW hat doch ein eigenen Baumharzentferner. Check doch den mal?

Meine Fotostory:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12840



"Schoene Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schoen"

japanische Weisheit

Autor: Tankwart
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas gibt es auch von anderen Herstellern!!!!
Wie zB Sonax usw
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: Marius
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe fast jeden 3 Tag mit Baumharz an Kundenfahrzeugen zu tun bzw. zu kämpfen.

Was da hilft ist eine gute, recht drehfreudige Poliermaschine, eine grobkörnige Politur und ein sehr gutes Gefühl denn wenn du zulange draufbleibst brauchst du dein Auto auch nicht mehr zu polieren. Kannst dann bis aufs Blech durchschauen : )


Autor: Andi6
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poliermaschine hat aber auch nicht jeder... ich habs bei mir recht einfach mit Kleberestenferner weggewischt und nachher poliert.. Geht perfekt..
Autor: Zille69
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,da ich jedes Jahr in Italien Urlaub mache und ständig Harzflecke auf dem Auto habe, gebe ich dir mal nen guten alten Bauerntrick;-)
Probier mal Nagellackentferner, damit mache ich meinen sauber und auch den Benz vom Dad.
Nur erschrecke nicht gleich, wenn du es drauftust, du mußt es auf Polierwatte tun und dann solange reiben, bis es weg ist.Am Anfang wird es nämlich weiß und da hab ich mich anfangs auch erschreckt, ging aber nach einigen Runden mit der Polierwatte weg.
Probiers am besten zuerst an ner wenigen sichtbaren Stelle aus und du wirst sehen es funktioniert.

syihoitp

Autor: Luis-RS
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sowas gibt es auch von anderen Herstellern!!!!
Wie zB Sonax usw

(Zitat von: Tankwart)




Das ist doch das gleiche ^^ BMW füllt das Zeugs von Sonax auch nur in ihre eigenen Flaschen.
Aber stimmt natürlich. Gibt noch zahlreiche andere Fabrikate.

Aber eins ist mir noch eingefallen: Diese spezielle Knete. Damit gehts wohl auch gut weg.
King Cornflakes erwähnt es in seinem Thread aus Nice2Know! Vllt hilft das auch?

Meine Fotostory:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12840



"Schoene Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schoen"

japanische Weisheit

Autor: chouchou
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe einen e36 touring gekauft, leider stand der wagen besimmt 1 jahr zwischen 2 tannen..... :-(

ich habe mich schlaugemacht.

das billigste ist in der apoteke Aceton zu kaufen (1/4 liter ca. 5 euro), damit geht der harz gut weg.

jetzt meine frage: es ist leider immer noch zu sehen wo der harz war... mit handpolitur war leider nicht viel zu machen. kann es sein das der lack im ars.... ist? oder kann ich den wagen (nur) professionel polieren lassen?

vielen dank für eure erfahrungen....
Der weg ist mein Ziel!!
Autor: BMWBT52
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gibt es extra baumharzentferner für die autopflege.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Pug
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

......
ich habe mich schlaugemacht.

das billigste ist in der apoteke Aceton zu kaufen (1/4 liter ca. 5 euro), .....

(Zitat von: chouchou)
[/gray]



nur mal so ein tip am rande, ACETON bekommst du eigentlich auch in jedem baumarkt und für 5€ bekommst du dann 1liter.


Nu mal los....
Autor: Ben88
Datum: 20.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morjen, der Baumharzentferner von Sonax ist super, nur das du danach kratzer auf dem lack hast.
Aber es steht auch auf der sprühpulle drauf, das man danach die stelle unbeding polieren soll!
Wenn man das gemacht hat ist wieder alles hübsch.

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: chris521
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab recht gute erfahrungen mit backofenreiniger,
aber ob das für den lack gut ist bezweifel ich mal.
habs schon einige male gemacht weil wirklich nichts gegen den dreck hilft.
bisher hab ich och keine probleme lack is noch dran :-)
Autor: Bloody Angel
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aceton, was besseres ist mir bislang noch nicht in die finger gekommen.
Autor: gangsta2
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt eine sogenannte Reinigungsknete. Diese hab ich auf der Tuning World letztes Jahr gesehen und gleich gekauft. Das Zeug ist Super. Die Harzflecken gehen Problemlos weg.
Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN.
Autor: chouchou
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich möchte noch etwas erwähnen, ich habe mir ja einen 328i A Touring e36 in Schwarz gekauft, das Auto hat ca. 6Monate unter einem Baum gestanden und war voll mit Baumharz. der Harz lies sich nur mühsam mit aceton entfernen. Jetzt aber das problem.... : der baumharz hat den Klarlack angehoben, mit polieren ist da nix zu machen, war bei einem Lackdocktor und bei einem Autolackiere, beide sagen das es eine Neulackierung braucht. der Lack (vorallem Motorhaube und Dach) sei voll im Ar....

Also entfernt eure Harzflecken SOFORT, ich glaube das gilt auch für Volelkake.
Der weg ist mein Ziel!!
Autor: OnkelRunner
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben bei unseren Firmenfahrzeugen immer das Problem mit Harzflecken, da auf dem Firmenparkplatz lauter Tannen stehen.
Wir haben die Flecken mit Sonax Teerentferner wegbekommen. Einfach den Teerentferner auf ein ein Tuch auftragen, den Harzfleck damit einreiben, einwirken lassen und nach ner kurzen Weile wegwischen. Funktioniert gut, nur haste dann aufm Auto lauter Ölige Fettflecken und kannst somit gleich noch ne normale Fahrzeugwäsche hinterherschieben.

Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: Volkan
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir hatten mal eine KFZ Aufbereitung. Gute Poliermaschine am besten von Flex & 3M Politur GROB
dann musste es auch gehen. Mit der Hand kannst du es vergessen!!
Autor: Street-Racer
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehm immer silikonentferner, geht tadellos.
-----www.michelic-customs.net.tc-----
Autor: si-78
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten und günstigsten ist "Türschlossenteiser"
Kein Witz das geht sowas von gut damit, und keine Angst, ich hab es erst beim Nachbarn auf seinen 2009er Honda CRV gemacht, es passiert nichts.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile