- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 20.05.2007 Thema: Akkuschrauber. Was? Wo ? Empfehlung? ---------------------------------------------------------- Wie der Betreff schon sagt... ich hab noch immer den 9€ Schrauber den ich mir vor 1 1/2 jahren gekauft hab. Des Ding war damals schon ne krankheut (eiert beim drehen.:) ) Beim kauf dachte ich: Den benutzte eh nur 1 Mal im Jahr. Da ich den doch ziemlich oft nutze brauch ich nen neuen. Ich bin ja Fan von den MAKITAs. Jedoch sind die schön teuer. Hatte da son Set wo noch son kleinen Knickschrauber und Haufen bits bei waren und n 2 Akku. Kam 160€ Is schon bischen Bei dem Makita wär ich mir fast sicher das ich den mit 80 immer noch hab. :) Bloß ganz schön Holz dafür das ich kein Handwerker bin. :) Wo am besten sowas kaufen? Habt Ihr vielleicht paar Preis/Leistungstips? Andere Marke... kenn mich ja nicht aus. Aber son billigschrott kommt mir nicht mehr ins haus! !:) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: plop Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hitachi, makita, fein, hilti, bosch (blaue serie), ... und na klar der binford 3000 ;) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja marken kenn ich ja auch. Wie gesagt Makita. :) Aber mich würden konkrete erfahrungen und empfehlungen interessieren. Und zb wenn ich jetzt mich doch durchringe so ne teure makita oder so zu kaufen... wo kauf ich dann sowas? Wo ist es am günstigsten? ebay find ich n bischen komisch bei sowas... Bearbeitet von - Maveric am 20.05.2007 19:50:31 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: plop Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gehst am besten zu nem örtlichen betrieb für elektrowerkzeuge, elektromaschinenbau...wenn da nett mit den umgehst kannst da evtl noch einen kleinen rabatt rausschlagen oder extra zubehör... also vom innenleben sind sich hitachi und makita sehr ähnlich.. welche aktuellen modelle da grad empfehlenswert sind weiss ich nicht..bin schon seit einiger zeit raus aus dem beruf.. aber die können dich da auch beraten was für deine vorhaben und preisvorstellungen das geeignetste modell wäre.. die blauen bosch sind auch nicht schlecht... nur von den grünen dingern würd ich die finger lassen... fein wird deinen preisrahmen wohl defenitiv sprengen wär aber das beste was man bekommen kann Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst ins bauhaus oder wie? Die haben sowas doch gar net? Ausserdem sind die da meist net so hilfreich. Was ist zb hiervon zu halten: Link Hab mal geschaut, den Schrauber alleine gibts bei allen preissuchmaschienen nicht unter 145 alleine. Ist dochn gutes angebot?! Bosch hab ich ne grüne Stichsäge gekauft. Die billigste die es von bosch gab. Liefert bis jetzt gute ergebnisse. Aber mus sagen, dass ich stichsäge wirklich net so oft nutze. Nur beim boxenbau... und wie oft baue ich schon boxen:) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: BMW-86 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben zu hause (da dad Handwerker ist) auch ne Markita, weiß rad nicht welches Modell, aber die halten in der Tat 1 A..! Die ist jeden Tag stunden im einsatz, fällt täglich 2-3mal zu boden, aber wie gesagt 1A und keinerlei Probleme.. Schön ist auch der 2.Akku, wenn mal etwas größere Projekte anstehen! greetz |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist des eigentlich mit den Akkus... des sind ja auchnur nicd gehen die auch so schnell in ar***? die von meinem 9€ ding sind beide völlig fertig... und das wo ich die vielleicht 40Mal geladen hab wenns hoch kommt 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey auf arbeit habe ich oft mit den makitas geschraubt die verwenden die da nur und täglich und haben auch nie probleme damit! kann dir also makita wärmstens empfehlen! einige maschinen da sind schon paar jahre alt und werden den ganzen tag benutzt! |
Autor: plop Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja..dachte da eher an n kompetenten laden die die dinger neben dem verkauf auch reparieren.. die grüne serie is halt mehr für gelegenheitsarbeiten gedacht...viel plastik, nur das nötigste, schwächere motoren und getriebe.. die blaue serie ist eher für industrie und handwerk gedacht.. stabiler, kräftiger und robuster... was das ebay-angebot angeht denke ich mal, dass das set einen ganz netten eindruck macht... weiss nu nich aus welcher serie das gerät ist aber scheint echt ok zu sein... http://www.makita.de/ hier kannst die komplette produktreihe durchblättern und auch gleich den nächsten händler in deiner umgebung abfragen.. was den akku angeht...einfach immer gut behandeln und vorm laden auch immer bis zum letzten volt ausnutzen.. dann halten die auch länger.. Bearbeitet von - plop am 20.05.2007 20:22:56 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool die Händlersuche hab ich vorhin gar net gesehen. Also wenns Makita wird reicht von denen das einfachste gerät locker. Ich denke aber fast das ich im laden kaum nen besseren preis finde wie bei dem egay angebot. ... Na ich fahr mal morgen zu holz possling. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: ]ZD[ Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben auch nen Makita zu Hause, war damals beim Hausbau einfach scho notwendig, dass man ein qualitativ hochwertiges Teil hatten. Aber natürlich mit den Jahren wurden die Akkus immer schwächer und einen neuen Akku kaufen kann man sich echt sparen, da bekommt man scho fast nen neuen Makita dafür. Da wir jetzt nur noch selten nen Akkuschrauber brauchen haben wir nen Billigschrauber vom Aldi oder so für 30€ gekauft, für kleine Arbeiten tuts der locker! |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- liest sich ganz gut das angebot. aber braust du unbedingt so teures werkzeug? gibtaber auch viele imitate aus china. gerade bei ebay! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bin ich auch am überlegen... auf der anderen seite halt ... hält son teil ewig. Was wäre denn ne günstige variante? Wegen den imitaten: Ich glaub das merkt man aber... ausserdem könnt man die seriennummer prüfen lassen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: burschebalu Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nur Dewalt empfehlen ! Ist die Profi Serie von B & D ! Metallgetriebe etc. und die Akkus sind Top ! Schau mal bei eBay ! |
Autor: BMW-86 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind 1,5 Jahre alt oder so, werden täglich geladen und bis heuten halten die !! Würde "Normal" gebraucht sollte die eigentl. eweig halten.! Zitat: |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind genauso teuer wie makita. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Glocki Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dewalt ist auch super gibts bis zu 3 ampere www.just-carhifi.de |
Autor: oxford Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- makita! 100 euro und du bist dein leben lang glücklich! Es gibt viele gute Akkuschrauber! Aber das ist dann dein Akkuschrauber! Du bist nichts ohne diesen Akkuschrauber! Der Akkuschrauber ist nix ohne dich! Nee im ernst makita ist das beste was für geld kaufen kannst! hilti wär auch gut! aber viel zu teuer! Hilti lohnt sich erst wenns grob wird! |
Autor: plop Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn du den auch noch über 3 generationen vererben willst dann nimmst n gerät von fein ;) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo gibts einen für 100€ ? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: oxford Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Für otto normal niergends! Aber wenn zu deinem stammelektriker gehst müsste er dir einen bestellen können! unsere haben glaub 160 gekostet! ist aber die Version mit "schlagfunktion"! Um auf die frage noch mit frage zu antworten! Ist 100 euro etwa billig für nen Akkuschrauber mit einem standartladegerät und nur einem ersatzakku? Ohne sonstiges zubehör! |
Autor: od3m Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir Milwaukee empfehlen. Nicht nur wegen der Leistung, auch wegen der Garantie bzw. deren "Full Service" http://www.milwaukeetool.de/int/de/de_customers.nsf/vwPages/met-warranty?OpenDocument&nav1=ps Bein Interesse meld dich einfach mal per PN, arbeite bei nem Werkzeughändler... Gruß |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie die Frage raff ich jetzt nicht. Welchen bezug nimmst Du da? Ich hab doch keine wertung für den preis abgegeben. Hab nur gefragt wos den für 100€ gibt. :) Und was meinst Du mit standartladegerät. Die haben doch net son standart teil. Ist doch mit solch lämpchen und intelligent soweit ich des in erinnerung habe.:) Was gibts denn da noch? Li-Ion ist ja psycho teuer, sowas brauch kein normalo. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: oxford Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: makita bietet auch noch schnellladegeräte wo dein akku in max 1 std vollpresst! Und auch sets mit Bits und bohrern dabei! für 100 euro gibts eben nur nen normalen schrauber mit standart(intelligent)ladegerät,2. Standart Li-Ion Akku und plastikkoffer! Wenn also 100-150 ausgibst hast was brauchbares für den heimgebrauch! Die frage hab ich darauf bezogen, weil es so klingt wie wenn 100 euro wenig wäre! dabei ist es schweineviel Geld! Mein Black und Decker(heute würde ich auch zu makita greifen) hat damals 80 DM gekostet mit 2. Akku! Der ist super! würde also 2 von bekommen! D.H. 100 euro viel geld! |
Autor: Maveric Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du mir für 100€ nen Makita mit Li-Ion akku besorgst, geb ich einen aus. :) Hab die Preise mal dort angeschaut und die kosten ab 300€ Ja 100€ ist viel Geld. Wenn man bedenkt das mein erster mich 9€ gekotet hat. :) Jedoch Gibts ja für 150€ ne ganze menge mit dazu und auch 2 Akkus + son kleinen Makita Akkuschrauber, den man mit den ganzen bits mal schnell mitschleppen kann und nicht immer den großen nehmen mus. Von daher ist da schon was bei. Bits brauch ich nämlich auch. Hab nur son billig zeug... einmal geschraubt .. bit sofort rund. Deshalb kauf ich einmal teuer und hab ruhe. Zumal gutes werkzeug auch fürs gelingen wichtig ist. Mit dem billigen ramsch geht mehr kaputt als da es was wird. ... :) Bearbeitet von - Maveric am 20.05.2007 23:41:43 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: oxford Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry natürlich Ni-Cd! Li-On gibts da natürlich nicht! Die 12 Volt Version gibts öffentlich für ca 150 also über den Fachhandel je nach kondition billiger! Ist halt die "Einstiegsversion" Für 300 gibts da schon die grossen Hämmer! Wie gesagt geh mal zum Handwerksbetrieb deines Vertrauens und frag nach! Die haben oftmals Riesen Konditionen! Bzw kriegen die auch Aktionsangebote! So hab ich damals meine Hilti bekommen! UVP ohne Bohrer waren 890DM ich habs als Set mit Verschiedenen Bohrern für 499 gekriegt! War zwar glück das es grad die Aktion gab aber wie gesagt Wer nicht fragt.... |
Autor: cxm Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, die sind baugleich mit AEG und Atlas Copco Geräten. Wobei die AEG Schrauber nicht schlecht sind. Ein Bekannter schwört auf die AEG Akkuschrauber. Bei seinem Bosch-Schrauber gehen ihm die Akkus zu schnell kaputt. Was ich bestätigen kann, bei mir ist auch ein Akku nach 2 Jahren mausetot, bei mäßiger Benutzung. Mich interessiert der neue Bosch GSB 36 mit LiIon Akku. Leider schweineteuer... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Susi Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-) also ich hab noch nen Akkuschrauber von ELU (jetzt heißen die glaub ich DeWalt) und die kann ich nur empfehlen! Sind nicht ganz billig aber dafür stimmt auch die Qualität. --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: Nicore Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist für was Du den Akku Schrauber brauchst? Willst Du damit auch mal richtig dolle was bohren oder halt nur als Ersatz für nen Schraubendreher? In meinen Augen ist da die Marke uninteressant und der 40€ Schrauber aus dem Baumarkt tut es auch, er muss lediglich die Sofort-Stop Funktion und gute Akkus haben. BMW Team Oberhavel |
Autor: WildThing Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir Festool empfehlen. Akku ist in knappen 10min voll und qualitativ besser als ein Makita. Im Vergleich zum Makita ist er auch um einiges leichter und handlicher. Wenn der Makita am Ladegerät hängt schraubt der Festool noch munter weiter ;) So long Wild |
Autor: cxm Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, jetzt sind wir aber langsam in der 300-500 Euro-Region angekommen. Man muss sich das mal vorstellen! Ein Akkuschrauber, im Gegenwert eines fahrbereiten E30... Für Haushalt und privaten Gebrauch muss es wirklich nicht so eine Luxusausführung sein. Klar sind die wesentlich besser als 10€ Baumarkt-Schrott. Und auch beseer als die Markengeräte aus dem Baumarkt. Wer natürlich blankpolieres Snap-On Werkzeug oder Hazet im Keller hat, dann muss es logischerweise auch ein Festo oder Fein Schrauber sein. (schließe mich selbst von diesem abstrusen Gedanken nicht aus...) Aber mal ehrlich - für den privaten Gebrauch tut es auch ein Schrauber von Bosch (grün), AEG oder Metabo, die man in jedem Baumarkt bekommt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Maveric Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimm ich zu. Son Metabo für 70€ würde es bei mir sicher genauso lange tun. Ich weiß net warum.. ich hab mich auf die Makitas so eingeschossen. :) Ich befürchte so einer wirds auch werden. Übrigens in den test die ich so gelesen habe waren die Festtools net so berauschend. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |