- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 20.05.2007 Thema: flexibilität der steuergeräte von bmw ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.05.2007 um 08:36:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. ich will's gleich vorweg nehmen: im prinzip geht's um nen ansaugbrückenumbau. suche wurde aber schon vergeblich benutzt. bei benzindruckregler und chiptuning scheiden sich ja die geister. der eine sagt, man braucht unbedingt den 3.8bar regler, andre sagen man braucht ihn nicht, aber sollte unbedingt ein chiptuning machen lassen. was würde denn nun passieren, wenn ich NUR die brücke umbaue, ohne neuen BDR, ohne chip-abstimmung? wie gut passt sich denn nun die original-motorsteuerung an den alten (3.5bar) BDR im zusammenhang mit der brücke an? habe von einem ehemaligen bmw-mechaniker gehört, dass er die flexibilität des steuergeräts recht hoch einschätzt. wie is das denn nun genau? und noch ne nebenfrage: wenn ich meinen drehzahllimiter auf 7000 angehoben haben möchte: wer macht mir das günstig? und was sollte es kosten? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.05.2007 08:36:49 |
Autor: ThaFreak Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brücke ohne stärkeren Regler oder Optimierung: Lesitungsverlust im unteren Drehzahlbereich Wenn du eh den Drehzahlbegrenzer anheben willst, kannst ja gleich alles auf einmal machen lassen. D.h. Drehzahlerhöhung + Optimierung Regelin wäre dafür z.B. eine Adresse. |
Autor: hero182 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: regelin nimmt angeblich 900€ dafür. das ist zu viel (die wissen die werte, die sie einstellen müssen wahrscheinlich eh schon auswendig). das is geldmache. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: ThaFreak Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "angeblich 900€" Dann frag halt mal direkt beim Uwe Regelin an, wenn du keinen verlässlichen Preis hast. Ist halt immer die Frage, was man haben will. Eine saubere !!!Einzel!!!abstimmung kostet halt ihr Geld. |
Autor: Looki Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fakt ist, wenn jeder Lastpunkt im Zünd- und Einspritzkennfeld auf dem Prüfstand ausgefahren wird, was ich bei einer seriösen Abstimmung vorraussetze, dann ist dies eine aufwendige Arbeit. Hinzukommt ein ggf. anderes Warmlaufverhalten, wobei der Motor immer wieder abkühlen muss, um Kennlinien der Temperaturdrifts zu optimieren. Zum Thema Flexibilität der STGs. Die Beschleunigungsanreicherung als Parameter muss als Fixwert beim Abstimmen eingegeben werden. Daher auch die meisten Probleme bei schnellen Lastwechseln. Mfg Jan-Henrik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |