- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Fensterhebern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hYbRiS
Date: 19.05.2007
Thema: Problem mit Fensterhebern
----------------------------------------------------------
Hallo Fans and Freaks,

ich hab das Forum durchsucht, aber nicht wirklich was passendes gefunden. Also hier zu meinem Problem.

Bei meinem BMW (318iS e36 Coupe) war es so, das wenn ich meine Scheiben mittels Komfortschaltung hochfahren wollte, sie nur phasenweise hochgefahren sind. Soll heißen -> Schalter gedrückt, ein drittel hochgefahren, nochmal durchgedrückt, wieder ein drittel weiter. usw.(beidseitig versteht sich). Beim Schiebedach ging die komfortschaltung zwar beim aufmachen, aber net bei zu machen. musste also auf dem Schalter draufbleiben. Wenn ich bei den Fenstern den Schalter bis zum ersten Rasten drückte fuhr die scheibe nur bis zum ersten Drittel und blieb hängen. Wenn ich den Schalter ganz durchdrückte ist die Scheibe bis nach oben gefahren. Ein Kumpel von mir meinte, das da wahrscheinlich das Steuergerät defekt ist. Also hab ich neues bestellt und eingebaut. Nach dem Einbau hat dann alles wunderbar funktioniert. Aber nur beim ersten mal. Beim zweiten Versuch die scheiben zu schließen konnte ich die komfortschaltung nicht mehr verwenden. D.h. ich muss jetzt auf dem Schalter bleiben, damit die scheibe zu fährt. Klemm ich das Steuergerät wieder ab und hin, geht die komfortschaltung beim ersten Mal wieder, und dann ist es wieder vorbei.

Bitte, weiß vielleicht einer von euch was da los sein könnte? Wie krieg ich die Fensterheber wieder normal zum laufen?
Bitte helft mir. Ich verzweifel an den Dingern


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder sind die Scheiben in den Schienen schwergängig oder die Endkontaktschalter haben irgendwie einen weg.
Das mit dem Schiebedach ist normal, das muß so sein.

Autor: hYbRiS
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
heist, wenns schieren net funktioniert dann schalter tauschen?
Autor: daniel.krueger
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Wissens sind die Endschalter in die Motoren integriert. Irgendwo hatte ich mal eine Anleitung gesehen, wie man die Motoren zerlegen und dieses Problem kostengünstig beheben kann, vielleicht kennt hier jemand den Link, ich finde ihn leider nicht mehr.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erklärung der Wartung der elektrischen Fensterheber des E36

Zitat:

ich hab das Forum durchsucht, aber nicht wirklich was passendes gefunden



Und das beim FH Problemen beim E36, das glaubt dir keiner.
In der Woche haben wir etwa 2-3 Threads zu dem Thema.
Autor: hYbRiS
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut, werd dann mal nächsten wochenende versuchen die gleiter zu schmieren. vielleicht bringts ja was. halt euch auf dem laufenden ;-)
Autor: theoklosch
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe EXAKT das gleiche problem mit meinem fensterheber auf der fahrerseite (320I coupe)...
Autor: hYbRiS
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weis nicht warum, aber komischer Weise funktioniert die Beifahrerseite seit heute tadellos. Nur die Fahrerseite funzt net?!?!
Autor: theoklosch
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na super: hatte das fahrzeug bei bmw - und die finden die ursache für den defekt nicht!

was soll ich jetzt machen? andere werkstatt? anderer bmw-händler? wie kann es sein, dass selbst BMW das problem nicht beheben kann?
Autor: hYbRiS
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch mal wenns regnet die Fenster fahren zu lassen. Bei mir klappt das tadellos. sobalds aber wieder trocken ist, laufen sie nicht mehr richtig. Die Folge: Entweder nicht richtig geschmiert, oder irgendwo liegt Spannung auf (nicht elek. sondern kräftmäßig)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile