- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gero84 Date: 18.05.2007 Thema: Kabelbaum Kofferklappe ... ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ... bin ganz neu hier und habe eine Frage zu meinem e36 Coupe BJ 96 Heute Morgen Brandgeruch im Auto, Batterie leer, Sicherung Nr 35 (25Amp) durchgebrannt. Nach Kontrolle festgestellt, dass Kabelbruch am Kofferdeckelgelenk Ursache ist (alles weggeschmort) ... Habe den Kabelbaum im "gesunden Bereich" durchgeschnitten, Enden isoliert und konnte mit Sarthilfekabeln Auto wieder anlassen ... Sicherung hält nun auch. Meine Frage ist nun, bis wohin geht dieser Kabelbaum, also wo ist der angeschlossen (vorne) und wie heisst das Teil richtig ? Fahren kann ich so erstmal, da nur die Nummernschildbeleuchtung und die ZV an dem Baum hängen. |
Autor: NIB Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heckklappenkabelbaum heißt der. |
Autor: Harry346 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nennt sich Reperaturkabelsatz Heckklappe Kabel |
Autor: loewe Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd alle komplett durchtrennen(an verschiedenen stellen)(bzw. hab ich gemacht und hält schon 1,5 jahre)und alle kabel ca. 10 cm -15 cm verlängern.eben abisolieren und zusammendrehen und mit so klammern quetschen(gibts spezielle)oder heißluftklebe drauf und wieder isolieren mit klebeband oder schrumpfschläuche8noch besser und zum schluß das reparierte komplet mit klebeband umwickeln.an verschiedenen stellen meine ich eben im abstand von ca. 1,5-2 cm,denn dadurch ersparst du dir das es an der reparierten stelle der volle knoll wird,denn die heckklappe soll ja auch noch zugehen.so kannst ihn wieder sauber in seiner org. führung einhängen.vom verlöten halte ich nicht viel denn das erhitzte bricht wieder sehr gerne da somit die schwächere stelle ensteht.das was am schluß zu lang ist kannst in richtung heckklappe reinschieben.gruß loewe Bearbeitet von - loewe am 18.05.2007 22:44:37 |
Autor: gero84 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal vielen Dank an ALLE für die superschnellen Reaktionen - ganz toll !!! Habe gerade festgestellt, dass nun meine Kofferraumbeleuchtung nicht mehr ausgeht (darum wahrscheinlich auch die leere Batterie). Habe jetzt die "Birne" rausgemacht ... Hängt die auch an dem gleichen Kabelbaum dran ? meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: Harry346 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir aber nicht sicher ob der in der Klappe(unten neben dem Schloss)oder auf dem Abschlussblech sitzt.Da muß ein kurzer Stift rausschauen,den man reindrücken kann.Wenn er in der Klappe sein sollte hängt er an dem Kabelbaum mit dran. mfg Bearbeitet von - harry346 am 18.05.2007 23:10:31 |
Autor: gero84 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Harry346 ... die Lampe hängt "im Himmel" vom Kofferraum ... also nicht mit der Klappe verbunden ... wahrscheinlich ist da noch ein Kurzschluss irgendwo bei den "Stiftschaltern" , da die jetzt ohne Funktion sind, also den Strom nicht unterbrechen ... Denk mal, dass ich da die ganze Elektrik hinten erstmal freilegen muss :-( (wird wohl mein Urlaub nächste Woche draufgehen) Gruss gero meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: Harry346 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar,die Lampe hängt im Kofferraum,aber sie geht ja an wenn du die Klappe aufmachst.Deshalb gibtes dafür ja einen Schalter,der meiner meinung nach in der Klappe sitzt. mfg |
Autor: gero84 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... wenn es so ist wie du schreibst, warum brennt dann die Lampe immer, wo ich doch den Kabelbaum der Klappe durchtrennt habe ? ... da dürfte die doch keinen Strom bekommen. Denke eher, dass es die Schalter (2 stück) an der Karosserie (wo die Klappe unten aufsitz) sind, die den Zustand "Klappe zu" signalisiern und entweder den Stromkreis der Beleuchtung schliessen oder öffnen ... ? Mache mich morgen an die Sache ... lege die drei Kabelbäume (Kofferraumlampe,Schalter+Heckleuchten,Heckklappe) mal alle frei und mach mir da ein Bild. Hoffentlich blick' ich da durch ... bin nicht so der wirkliche Fachmann ... meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: loewe Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten ein kabel nach dem anderen durchtrennen.da ein paar mit der selben farbe dabei sind soviel ich mich erinnere.dann kann gar nichts schief gehen.gruß loewe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |