- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jörg H Date: 18.05.2007 Thema: Rad springt vor und zurück ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe bei meinem BMW 320i E36 volgendes Problem. Meine Räder auf der VA haben nach vorne und hinten Spiel. Jetzt wollte ich euch mal fragen woran das liegen kann??? Ich habe schon die Querlenkerlagerung erneuert aber das Problem ist immernoch da. Kann es sein das das an den Traggelenken von den Querlenkern liegt? Das die kaput sind also das ich 2 neue Querlenker brauche?? Danke Lebe dein Leben den es ist Real !!! |
Autor: LatteBMW Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder sind die Radschrauben lose oder deine Radlager kaputt. |
Autor: Saarländer Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Spiel nach vorne - hinten hast dann könnte es sein das deine Querlenker, die Traggelenke oder die Spurstangen oder Spurstangenköpfe Spiel haben. Ein überhöhtes Radlagerspiel erkennt man normalerweise an einem Spiel "oben - unten". Damit ist jetzt gemeint das du oben oder unten gegen das Rad drücken musst um das Spiel zu erzeugen. SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Jörg H Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Radlagerspiel habe ich nicht. Das habe ich geprüft. Lebe dein Leben den es ist Real !!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werden in deinem fall wohl die Traggelenke sein.. hast ja die querlenkerlager erneuert... wenn die hin sind hat das federnbein spiel... Die traggelenke sitzen ja am anderen ende des querlenkers... wenn der kopf ausgeschlagen is dann hat dein rad spiel im vor/nachlauf... Wenn man sich die konstrukltion vorne anschaut bleibt auch nix anderes übrig. Vorrausgesetzt ist natürlich das sich das ganze federbein bewegt.. nicht nur das rad... Wenns nur das Rad ist aber das federbein fest bleibt dann stimmt was am radlager/Radnarbe nicht... Achja ganz neue querlenker brauchst net unbedingt wenns nur die traggeelnke sind. Sind einzeltn austauschbar.. sind via spurstangenkopf ausdrücker abzukriegen. Aber wenn die auch noch heile sind bleibt nur das der/die querlenker selbst spiel haben. Sprich in de rmitte (zwischen traggelenk und querlenkerlager) wo der querlenker am unterboden befestigt ist.. wenn das lage hin is.. was aber selstens der fall is da dort ja kaum belastung herrscht.. dann brauchst neue querlenker - da dieses nicht einzelnt austauschbar is... mfG Serial-Thriller Bearbeitet von - Serial-Thriller am 18.05.2007 20:28:36 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |