- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ALPHA777 Date: 18.05.2007 Thema: Wo von 316i zum M3 umbauen lassen ? Ort: Wien ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2007 um 10:25:03 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. habe einen 316i da geht fast garnix weiter und will jetzt den motor tauschen hätte gerne einen 328i motor oder sogar ein m3 motor. wisst ihr wo ich einen kompleten motor, getriebe und alles andere für den umbau bekomme??? bitte um antwort! MfG Wenn jemand gute infos hat dann bitte an Pana7@gmx.net schicken Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2007 10:25:42 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- absolut falsches forum! seh mal in den kleinanzeigen nach. da hat letztens einer mehrere motoren verkauft! ansonsten mal bei ebay und co... Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Ingmar Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin. ebay oder mobile. aber fü m3 legst gut was hin. hab ich auch fürn unfallwagen. alles andere lohnt nicht. einzeln zu kaufen ist zu teuer. dann fehlt dies dann das usw |
Autor: DoubleH Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja alles zum Thema umbau auf M3 findest du in der Suche oder im Motorenforum |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kannst du dir gleich einen m kaufen abzüglich deinem im Verkaufswert. |
Autor: FRY Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt! wenn du den umbau nicht selber machen kannst, kommt es dich günstiger einen M3 zu kaufen. großer vorteil daran ist auch, das es ein echter M3 ist und kein umbau. das macht sich beim wiederverkauf stark bemerkbar. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: tomtom28 Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, es hat wohl schon einer getan ----> Klick |
Autor: kroate-325 Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ich das sehe ist das ein normaler r6 und kein m3 motor. er hat nur eine BMW M POWER abdeckung drauf gemacht. Yum umbau selber. wenn du nicht ein komplettes schlachtfahrzeug hast, lohnt sich das nicht. |
Autor: Greis Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOL! Ne das is nen Ami M3 der sieht so aus! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der soll sich mal entscheiden, oben in der Anzeige gibt er 321Ps an die der "echte" 3,2l M3 hat, und unten dann die 250PS des US M3 Motors. Was unterscheidet den US M3 Motor eigentlich optisch eigenlich vom Serien M50/M52 (außer Öldeckel und die Abdeckung) ? |
Autor: kroate-325 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte immer die m3 haben ne einzeldrossel? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen betonen alle "US M3". Der E36 US M3 hatte keine Enzeldrosselanlage, und auch viele andere Bauteile ensprechen nicht dem europäischen 3,0l und 3,2l M3. |
Autor: joecrashE36 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht wie ein normaler 323ti aus. BMW wird ja nicht kleinere Bremsen und 15"Felgen beim "US"-M3 verwendet haben. bestimmt hat das Teil keinen TÜV und die haben tatsächlich nur die Abdeckung ausgetauscht.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: pedro23 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- US M3 Motor basiert auf der M50 bzw. M52 Reihe, sieht also Optisch genau so aus bis auf Öldeckel und Ventildeckel. Der Ventildeckel mit dem "M-Power" Schriftzug kann auch locker auf einem normalen M50Bxx/M52Bxx (xx= 20, 25, 28) draufgebaut werden. Ich persönlich würde nicht auf M3 umbauen, ist viel zu viel Arbeit, auch wenn man Ahnung und den nötigen Platz dazu hat. Lieber einen echten M3 kaufen, sind ja inzwischen auch nicht mehr Goldwert, einige bekommt man recht günstig wobei diese oft auch dementsprechend schlecht erhalten sind... man sollte halt wissen, was man genau will. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |