- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Senorita Date: 17.05.2007 Thema: El.Schiebedach nachrüsten,aber wie?? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute! Vorweg die Suche hab ich schon benutzt,leider ist mir nichts passendes zwischen die Finger gekommen. Also ich hab vor mir bald das doofe kurbeln zu ersparen und möchte deshalb ein elektrisches Schiebedach nachrüsten. Bei eBay gibts ja ensprechend auch Motoren dazu, nun möchte ich gerne wissen was ihr von dem hier haltet: Link Und wie siehts aus mit der Abdeckung,ich meine die Abdeckung muss man sicherlich auch tauschen oder?! Was kostet das ca. + Schalter? Oder würde dieses Angebot auch passen: Link Sollte ich denn mal alle Teile zusammen kriegen,ist es wirklich so einfach,von wegen Kurbel raus,Motor rein? Gibts da Kabelmäßig was zu beachten,denn mit der Elektrik hab ichs normalerweise nicht so. Danke im Vorraus für eure Antworten. P.S.:Hab einen E36,316i Limo,Bj.1992. |
Autor: Harry346 Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nur die Umbauanleitung Schiebedach mfg |
Autor: Senorita Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke,aber die kenn ich bereits. Die hilft nur leider nicht bei dem was ich wissen möcht. |
Autor: daniel.krueger Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Umbau benötigt man den Motor, den passenden Schalter und die Abdeckung. Wird ein Motor mit Mautfunktion verbaut, so wird noch ein Zusatzkabelsatz benötigt. Der Schalter kostet um die 25,00 EUR, die Abdeckung je nach Farbe 10,00-20,00 EUR und der ggf. benötigte Kabelsatz etwa 10,00 EUR. Bei den Motoren gibt es Unterschiede. Zum einen gibt es baujahresbedingt Unterschiede zwischen Motoren mit und ohne Mautfunktion (Schalter nur antippen und Dach öffnet komplett) und zum anderen gibt es Unterschiede zwischen den Motoren für Limo und Coupé und denen für Touring und Compact. (Zumindest die neueren Motoren mit Mautfunktion für Touring/Compact haben eine sog. Komfortstellung. Dies bedeutet, daß das Dach beim Öffnen nicht ganz auffährt sondern etwa 8cm vor dem Ende stehen bleibt. Zum kompletten Öffnen muß der Schalter ein zweites Mal betätigt werden. Dies hat den Grund, das bei diesen Farzeugen bei komplett geöffnetem Dach Windgeräusche entstehen. Ob die alten Motoren auch unterschiedlich sind, weiß ich nicht) Von der Sache her kann man aber jeden Motor in jedes Fahrzeug einbauen. |
Autor: Senorita Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist von den geposteten Links zu halten? Würde das zweite Angebot auch passen oder gibts da Probleme? |
Autor: MarcelAnke Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde das 2. angebot nehmen, ich habe mir damals selber mein Schiebedach (93er 316i Limo) umgebaut mir sonen Motor bei ebay geholt. Hat mich ca 15eur gekostet den schalter 20eur und die abdeckung 5eur dann habe ich einfach die spannung der Fensterheber genommen und durch die a-süule nach oben gelegt. und schon hat alles prima funktioniert. wobei die versandkosten beim 2. 10 eur betragen - ganz schön teuer für so kleine sachen... Bearbeitet von - MarcelAnke am 18.05.2007 18:32:38 |
Autor: Senorita Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um 100% sicher zu sein:Gibts es keine Probleme wenn man einen Schiebedachmotor von nem Compact in eine Limo baut? |
Autor: Senorita Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Antwort parat? |
Autor: Harry346 Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach Teilenummer von Realoem passt der motor nur vom Compact in den Touring,der von der Limo nur ins Coupe. könnte also Probleme geben.Wo der unterschied ist weiß ich aber nicht. |
Autor: daniel.krueger Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Senorita: Ich habe doch in meinem Beitrag weiter oben etwas zum Unterschied der Motoren und zum Éinbau in andere Modelle geschrieben. |
Autor: Senorita Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sonst jemand damit Erfahrungen gemacht?? |
Autor: Senorita Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entspricht dies(BMW Teile Nr. 8357457) nun einer Limo? Wo kann man das nachschauen? |
Autor: Senorita Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @daniel.krueger sorry, hab ich doch glatt überlesen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |