- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zur Eintragung - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ben 1986
Date: 17.05.2007
Thema: Fragen zur Eintragung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2007 um 09:46:50 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi Gemeinschaft der besten Marke
Bin ziemlich neu hier und habe ne Frage zu Eintragungen.
Ich habe ein E36 Coupe und wollte mir 18 Zoll Felgen zulegen,jedoch gibts vom Felgenhersteller kein Gutachten zu den Felgen für ein E36.
Wie läuft das jetzt am TÜV ab,geschieht das über Einzelabnahme wobei sie prüfen ob die Felgen nirgends gegen kommen oder wie?
Bekommt man vom TÜV auch ein Zettel,dass die Felgen jetzt auf dem Fahrzeugtyp zugelassen sind wenn man mal in eine Polizeikontrolle fällt?
Danke für die Antworten.
MFG Ben

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.05.2007 09:46:50


Antworten:
Autor: Münchner
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,

also du hast es im falschen Unterforum gepostet aber du bist ja neu hier.

Wenn du kein Gutachten hast, dann geht es nur über eine Einzelabnahme aber soweit ich weis brauchst du dann ein Festigkeitsgutachten für die Felgen.
Einzelabnahme ist sehr teuer, zumindest in Deutschland.
Such dir lieber Felgen die Papiere dabei haben.

MFG
- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: SuMo-Driver
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Freigängigkeit ist oberstes Gebot. In jedem Zustand darf der Reifen nirgends anecken (schleifen) und sollte 5 mm Platz haben.

Die Felge muss eine ausreichende Traglast aufweisen, ebenso die Reifen.

Der Abrollumfang des Reifen sollte sich innerhalb der Toleranz bewegen (max. in Summe 7 % darf der Tacho zu schnell gehen, langsamer nicht).

Der Abrollumfangunterschied Vo und Hi-Achse darf nicht > 2 % sein. (Wegen ABS und Co.).

Einzelabnahme kostet zwischen 60 und 80 Euro im Schnitt. Ist also nicht so viel teurer, als eine normale Abnahme mit Gutachten.

Infos:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=39386

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=39386

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 17.05.2007 22:18:32
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: burschebalu
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei voller Einfederung muss zwischen Reifen und Karosserieteilen 10mm Abstand sein und zwischen Felge und Bremsbauteilen 5mm !

Vorgänger hat recht Einzelabnahme kostet bei Felgen hö. bis zu 100 Euro !
Autor: Ben 1986
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist ein Festigkeitsgutachten?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Felge muss das Gewicht vom Fahrzeug tragen (im Speziellen mind. das halbe Gewicht der jeweiligen Achse).
Und dies wird mit dem Festigkeitsgutachten bestätigt.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Ben 1986
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heisst beim BMW E36 Coupe mit den Felgen HA 10Jx18 und VA 8,5Jx18 (Felgen haben nur ein Gutachten für 5er,6er und 7er BMW) bräuchte ich beim TÜV eine Sondereintragung und für die Reifen HA 245/30R18 und VA 215/35R18 Pirelli PZ Nero bräuchte ich eine Reifenfreigabe und eine Festigkeitsbestätigung?
Bitte verbessert mich wenn etwas falsch ist oder noch was fehlt.
Danke MFG Ben
Autor: SuMo-Driver
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du NUR ein Gutachten für den 5,6 und 7er etc. hast, dann wird es eh eine Einzelabnahme.

Macht aber nix, die Tragfähigkeit reicht dann locker aus, da ja der 5,6 oder 7er alle schwerer sind, als der E36.

Für die Reifen (d.h. das Gummi) benötigst Du allenfalls eine Freigabe für die Felge (bekommst Du kostenlos beim Hersteller der Gummis).

Mit dem ganzen Papier dann ab zum TÜVler und hoffen, daß nix schleift etc.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Ben 1986
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar.Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile