- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turbo - Prüfen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: m-race
Date: 17.05.2007
Thema: Turbo - Prüfen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 17.05.2007 um 22:46:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hi leutz,
kann mir einer sagen ob man den turbo eigentlich chekken lassen kann. also was das axialspiel angeht und den zustand der schaufeln. oder muß man da warten bis er abraucht um festzustellen dass er nun kaputt ist?
meine aufgrund der vielen turboschäden momentan müsste es doch ne möglichkeit geben das gute stück zu prüfen oder?
gruß m-race

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.05.2007 22:46:03
Hubraum statt Spoiler!


Antworten:
Autor: Haubitzn
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

prüfen kannst ihn auch ganz einfach selber! Turboschlauch runter und an der Schaufel wackeln (auf Axialspiel prüfen). Wenn nicht, oder "fast" (kaum spürbar) garnicht wackelt ists ok, wenn schon bisschen mehr ist-dann ist er bald mal fällig (wobei bald auch 10000km sein können, weiß ich von meinem ehemaligen Meister). Hörst auch am pfeifen, dann ists meistens das Axialspiel. Sonst kannst den Turbo eigendlich nicht prüfen, weil einen kommenden Schaufelbruch oder so kann man nicht sehen... Wird in der Werkstatt auch nicht anders gemacht, wobei man da mehr aus neugier mal hinlangt wenn offen ist. Mfg

Bearbeitet von - Haubitzn am 17.05.2007 11:25:51
Autor: m-race
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
merci für den tip!

gruß m-race
Hubraum statt Spoiler!
Autor: Salaska
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde ich beim Turbo sogar empfehlen den zu prüfen.

Haben unseren alten G-Lader Wagen auch alle 15000km überprüft und auch bei bedarf mal überholt. So lebt er auch noch mit 240000km und fährt immer noch wie am ersten Tag.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: FRY
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
selsbst wenn du wie oben gesagt an den schaufeln rüttelst und es sich nicht bewegt, bedeutet das noch lange nicht, dass du kein axialspiel hast oder alles in ordnung ist.

um den lader richtig zu prüfen, muss er schon demontiert werden und das ist eine kostspielige sache. selbst wenn er in ordnung sein sollte lohnt es sich dann ihn gleich neu lagern zu lassen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: m-race
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hat denn jemand ne idee wo man einen turbo neu lagern kann. ich hab ne gute addi für die injektoren aber beim turbo fehlt mir der überblick.

gruß m-race
Hubraum statt Spoiler!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile