- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ede46 Date: 16.05.2007 Thema: Dachprobleme beim E93 ---------------------------------------------------------- Hi Leute Nach 130 km hats heute die ersten Probleme gegeben: - die hinteren Scheiben lassen sich nicht mehr hochfahren - Dach setzt beim schließen auf die A-Säule nicht auf, schlägt eher auf Fehlerauslesen war nicht erfolgreich, jetzt kommen die Experten aus München und dann die Leute von Edscha. Da wartet man so lange auf das Fahrzeug und dann ist es schon wieder weg :( :( :( |
Autor: Airborne Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das da am Anfang noch Probleme auftreten war mir schon im Voraus klar, ist ja auch BMW´s 1.Metallverdeck. Der SIGGI war doch gerade auf den Lehrgängen fürs Verdeck, vielleicht weiß der was dazu. MfG |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hinteren Scheiben und auch die vorderen werden vom Verdeck erst freigegeben, wenn das Verdeck seinen kompletten Zyklus (öffen wie schließen) beendet hat. Da deine Scheiben aber nur hinten nicht mehr bewegt werden können, wird dies sehr wahrscheinlich nicht vom Verdeck verursacht, sondern vom Grundmodul des Fahrzeugs selbst. Da die FH sicher nicht defekt sind, werden sie nur neu angelernt werden müssen. Wenn die FH ganz oben sind, dann die Schalter für jede Scheibe noch einmal ziehen, bis man ein leises Klacken hört. Zum aufschlagen der Schale 1 auf den Windlauf, das muss sich einer der E93 Leute selbst anschauen, da hier eine Ferndiagnose kaum möglich ist. Das die BMW Werkstatt die Fehlerdiagnose nicht durchführen kann wird vermutlich an der Software liegen, aber Bedienungsfehler sind hier auch nicht auszuschliessen. Auch eine anderes Verbindungskabel für den Datenaustausch kann meist schon riesen Wunder bewirken. Sowas ist nur Vor-Ort zu lösen. |
Autor: Jaeggi Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tönt irgendwie so, als ob da einer oder mehrere der vielen Mikroschalter und Hallsensoren nicht richtig funktionieren. Oder das Cabrio-Top-Modul selber nicht richtig funktioniert, dass den ganzen Vorgang steuert. |
Autor: Ede46 Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Werkstatt geht auch vom Hauptmodul aus. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das CTM wird den Fehler nicht verursachen, da er schreibt, das nur die hintern Scheiben nicht hochfahren. Vom CTM kommt aber nur ein Befehl für alle Fenster, als Zentralschalterfunktion. Dieser Befehl wird ja anscheinend ausgeführt, da die vorderen Scheiben fahren. Nur wird die Steuerung der hintern Scheiben vom Grundmodul anscheinend nicht umgesetzt. |
Autor: Jaeggi Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok haste recht. Doch bei der heutigen elektronik weis man nie. Es ist bei uns schon vorgekommen, dass wegen dem vorderen rechten Scheinwerfer die Fensterheber vorne nicht mehr richtig funktioniert hatten. Kein Scheiss. Würde mich deher interessierten, was es wirklich gewesen ist. Danke |
Autor: Caylee1922 Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ebenfalls Probleme mit starkem Geräusch beim Zuschliessen. Musste teilweise mit der Hand mithelfen. Anschliessend totaler Breakdown. Kofferraum hat sich nicht geöffnet und Dach wollte in den Kofferraum. BMW tut sich schwer. Fahre nun eine BMW Limousine 330i. Seit 3 Wochen..... Habe mehr erwartet vom BMW Kundendienst, insofern dass der Schaden in den Ferien in Deutschland passiert ist. Caylee |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Etwas genauer bitte, was nicht genau geschlossen hat: - Schale 1 auf den Fahrzeugwindlauf - Schale 3 (Heckscheibe) auf Schale 2 und Heckmodul - Heckmodul zum Fahrzeugheck |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin das problem wenn die dachschalen vorn am windlauf voll aufknallen. liegt daran das sich der microschalter aufhängt am windlauf. abhilfe dafür ist eine art blechkapsel oder ähnliches für den microschalter. erkundige dich beim :-)darüber. die armen mechaniker die diese arbeiten annehmen müssen. KOMPLIZIERT SAGE ICH NUR :-/ mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach dieser Schalter in der Grundplatte, die sind BMW´s eigener Umfang. Ist klar, den wenn der hängt, glaubt die Hydraulik, das die Schale 1 schon vorne ist, und somit funktioniert das weiche aufsetzen der 1er Schale ned. |
Autor: Caylee1922 Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schale 1 + 2 + 3 waren schön übereinander, nur war das Fahrzeugheck noch nicht hochgekippt. Der nächste Schritt war dann, dass es gekracht hat und das Fahrzeugheck nach hinten geschoben wurde. Caylee |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rude :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also so wie ich das verstehe, waren bei dir alle Schalen gepackt, unf fertig zum ablegen, aber das Heckmodul fuhr ned auf, richtig? Somit ist das Verdeck gegen das Heckmodul gefahren. |
Autor: Caylee1922 Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Genau so ist es abgelaufen. Möglicherweise hat ein Endschalter nicht reagiert. Caylee |
Autor: MichaLey Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja das hatte ich auch mit den hinteren Scheiben nach den ersten Kilometern :-( Fehlerauslese hat nichts ergeben.. ABER seit 17.000KM NIE wieder vorgekommen ! Gruß M. |
Autor: benni.bel Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie bekomme ich den fehler behobennnnn ???? ich verzweifel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |