- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChRiZDAH Date: 15.05.2007 Thema: Was benötigt zum driften? ---------------------------------------------------------- hey, wie oben schon gesagt, wollte ich mal aus interesse wissen was ich bei meinem auto (compact) ändern müsste dass nichts kaputtgeht. also welche lager und so. vom motor und antriebsstrang auch was? thx chris |
Autor: Mika56 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI ! ALSO zu ersteinaml einen grösseren motor (nein spaß) ich würde einfach verstärkte traggelenke, querlenkergummis, stützlager etc vom M3 oder von der firma meyle weil die darunter stark leiden das wären mal paar tipps. mfg MIKA |
Autor: ChRiZDAH Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal, bleibt es bei den lagern oderleidet z.b. das differnezial darunter?! kennt sich da jemand aus und kann mir weiteres sagen? |
Autor: Tidschi Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mim 316er auf trockner Straße driften....hmmm dürft schwer werden und ist nicht sehr gesund.^^ Auf nasser Fahrbahn ists was anderes, da ist er mir einmal bzw. 2x *g* schon ausgebrochen. Das eine mal beim Rausbeschleunigen aus einem Kreisel. Im 2. Gang überschätzt und um 180° gedreht. Die Straße war natürlich frei, sonst hät ichs mich gar nicht erst getraut... |
Autor: ChRiZDAH Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sowieso auf nasser straße, trocken is eh der gummiabrieb der reifen mir n bissl zu hoch wenn mans öfter macht.. und wenns nass is und man fleißig übt reichen 102 PS auch :P |
Autor: Mika56 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.ALso 102 ps reichen doch nicht mal für einen vernünftigen burnout habe einen 318i mit 115 ps und tut sich auch nicht viel bei trockener strasse im regen sieht es anders aus das ist dann aber kein driften sondern unkontrolliertes ausbrechen das man eh nicht bei der kleinen leistung richtig kontrollieren kann weil mal drehen die reifen und mal nicht durch den kleinen motor. im schnee macht es am meisten spaß ´mfg Mika |
Autor: ChRiZDAH Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich frag ja auch was man dafür von lagern usw. tauschen muss nich, ob mein motor zu klein is..? |
Autor: philipp080778 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mehr leistung ist auf jeden fall von vorteil! ein 325er ohne ASR kommt schon bei leicht sportlicher fahrweise sehr schnell zum driften oder ausbrechen! *ggg* Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: quick320i Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also. driften ist immer schädlich für das auto!!! es leidet das getriebe, die kupplung, die hardyscheibe, das diff., die antribswellen. einfach alles was mit dem antriebsstrang zu tun hat. dazu noch sämtliche lager an der hinterachse wie stützlager bzw tonnenlager usw... egal ob nun trockene oder nasse fahrbahn. und um richtig driften zu können fängt es ab 323i an (Drehmoment im unteren drehzahlbereich) über 325i bis zum 328i. m3 zu teuer macht aber sehr viel spaß. mit dem 318is und 320i geht es auch aber es fehlt dann doch an leistung. gruß nick °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: ellbc Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein gesperrtes Diff wäre auch hilfreich... und das mit dem stärkeren Motor solltest auch ernst nehmen, ohne tust dich schwer damit. Und bitte nicht auf öffentlichen Straßen *zeigefingerheb* Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: 53Fatman Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da gibts einige Sachen die man fürs driften ins positive verändern kann. 1. Leistung (fahre ja selber einen, 102PS sind definitiv zuwenig) 2. Fahrverhalten 3. Haltbarkeit 1. Naja größerer Motor eben, zuviel Leistung geht kaum. Unbedingt ein gesperrtes Diff damit die Kraft auch auf der Straße landet. 2. Hartes Fahrwerk, alle Lagerbuchsen neu, mindestens verstärkte wie M3, besser PU-Lager aus dem Rennsport. mindestens 17Zöller und keine extremen Kombinationen (10Zoll mit 245er ist nicht das optimale), Generell alles so straff wie möglich damit das Popometer arbeiteten kann und man alles präzise Umsetzen kann. Stärkere Stabis hinten damit die Kiste aus dem Untersteuern ins Übersteuern geht. 3. Ja, jetzt wirds echt teuer, am besten direkt einen kompletten Antriebstrang als Ersatz. Zudem einen Käfig und Domstreben damit die Karosse nicht weich wie Butter wird. Und ganz wichtig, alle Aufnahmen für Lager, besonders an der HA, richtig schön mit streben verschweißen sonst geht die HA schneller flöten als man denkt. Naja ob sich das noch lohnt ist was anderes, aber damit könnte der E36 bestimmt einige Km driften. Grüße Fatman |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |