- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Angeleyes made by Eigenbau ( Standlichtringe) - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ingo
Date: 29.03.2003
Thema: Angeleyes made by Eigenbau ( Standlichtringe)
----------------------------------------------------------
So, wie versprochen dokumentiere ich, wie ich die Ringe selber mache.

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td


Antworten:
Autor: Ingo
Datum: 29.03.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, also als allererstes hab ich mal meine beiden Scheinwerfer ausgebaut um genau Mass zu nehmen und das ganze mal genau zu begutachten. Nachdem ich den Dreh beim Linken raus hatte wie die Sch**** Scheinwerfer zum ausbauen gehen, ging der rechte um einiges schneller.

Dabei hab ich gemerkt das beide Nebler auf jeder Seite ausgerissen waren.. *grr* naja, schnell repariert... trotzdem.. hätten ja rausfallen können während der Fahrt.... egal.

Auf jeden Fall weiss ich jetzt die genauen Masse wie meine Ringe sein müssen (Aussendurchmesser 120mm quer und hoch mindestens 110mm Aussendurchmesser )und ich hab bemerkt das ich ZWEI Hupen hab?!?! Ist das normal? hab sie jeweils abgeklemmt und einzeln hupen lassen, die eine hat einen hohen Ton die andere einen niederen Ton.(da könnte man doch was draus machen :-)) ) Ist das normal??

Und schwups ist ein ganzer Nachmittag vorbei :-))

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td

Bearbeitet von - ingo am 29/03/2003 18:29:23
Autor: Ingo
Datum: 29.03.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich gestern ganz glücklich über die 2 Meter Stange 10 mm Plexiglas war, die ich bekommen hab, habe ich mich heute Abend daran gemacht sie erstmal in handgerechte Stücke zu zersägen.

@home bin ich leider sehr spartanisch ausgestattet, deswegen hab ich sie einfach grob mit einer Holzsäge in 40mm Stücke zerteilt. Ich weiss 40 mm ist viel zu lang, aber aus den 2 metern bekomm ich so genau 5 stück heraus. Ausserdem muss ich die stücke nach dem Biegen sowieso noch genau einpassen in die Scheinwerferscheiben, aber bis dahin dauerts ja eh noch ein bisserl :-)

Die nächste Hürde wird sein die Kerben für die Lichtbrechung anzubringen. Hab noch keine Ahnung wie ich das machen soll, weil ich sie ja nur auf der Rückseite der Ringe haben will, damit das Licht nur nach vorne gebrochen wird... Aber falls ich das nicht hinbekomme, mache ichs einfach mit einem Gewindeschneider mal sehn.
Am Dienstag werde ich da schon mehr wissen weil ich einen Lehrer in der Abendschule habe der sich da sicher sehr gut auskennt...
Also muss ich ein wenig abwarten...

sorry wegen der Bildqualität aber es ist nur ne normale Webcam... wers genauer sehen will kann ja vorbeikommen :-)

das muss wohl noch poliert werden :-))


so, 5 stück hätt ich jetzt schon, also hab ich einen auf reserve :-)


~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: MrMartin
Datum: 29.03.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, ich will dich ja jetz nicht enttäuschen aber so einen Thread über self-made-Ringe gibts schon von Fabian...
Das mit den 2 Hupen hat jeder BMW, deshalb auch der schöne Hupensound, ansonsten würds sichs wie ein Mopped anhören ;-)
Aber da könnte man evtl wirklich was basteln...

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger


An alle mit gecleanter Heckklappe - Ich such ein Emblem, bitte melden!


Autor: Ingo
Datum: 29.03.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MrMartin
ja mir ist schon bewusst das es genügend anleitungen für die ringe gibt, aber ich wollte es für mich! dokumentieren und andere daran teil haben lassen...wie oft wird hier im Forum über Sachen diskutiert die schon zigmal in anderen Threats diskutiert worden sind. wie oft werden fragen gestellt die schon oft beantwortet worden sind? tz.
Ich denke das jeder seine eigenen Erfahrungen sammelt und ich es gut finde wenn man diese weitergeben kann/möchte/will.

Also falls es dich oder jemand anders stört das es diesen Threat hier gibt oder du oder jemand anders sich dadurch belästigt fühlt, kann ich ihn gern wieder rausnehmen lassen...

tz.......

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: MrMartin
Datum: 29.03.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry Ingo falls ich dir (unbewußt) zunahe getreten bin, wolllte dich nur auf den anderen Thread aufmerksam machen...
Is immer gut wenn mehrere Varianten hier vorgestellt werden und besonders bei den Angel-Eyes scheint der Informationsbedarf ziemlich hoch zu sein.
Also wie du bereits merkst hab ich überhaupt nichts gegen diesen Thread, im Gegenteil, find ich immer wieder gut wenn jemand einen Umbau dokumentiert und uns anderen seine Erfahrungen mitteilt.


MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger


An alle mit gecleanter Heckklappe - Ich such ein Emblem, bitte melden!


Autor: MaVeRiCk
Datum: 30.03.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ingo

Finde es cool das du das alles so mitdokumentierst!

Habe meine scheinwerfer heute eingebaut und musste leider was feststellen was mich traurig gestimmt hat!

Meinen ersten scheinwerfer habe ich zusammengebaut vor ca. 1 monat. Den 2 habe ich dieses wochenende gemacht!

Als ich mir den 1 scheinwerfer nochmal angesehen habe musste ich feststellen das meine ringe ganz leichte risse bekommen. Dh die 2 ringe halten die spannung anscheinend nicht ganz aus! Was ich aber nicht verstehe warum das bei den anderen nicht so ist??

Gott sei dank sieht man es aber nicht so gut! Dh mann sieht es nur wenn man von oben auf den scheinwerfer schaut!



mfG MaVeRiCk


NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
Autor: Ingo
Datum: 02.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@maverick du hättest die ringe nicht so unter spannung reinklemmen sollen.
mit dem heisluftföhn sollte man sie genau einpassen und ankleben...

hast du sie jetzt vor oder hinter die streuscheibe montiert?

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: Ingo
Datum: 02.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, gestern vormittag war mir mal wieder langweilig und ich hab mir überlegt das ich die ringe doch mit der flex fräsen könnte (ja ich weiss im nachhinein klingt das für mich auch lächerlich :-) )
naja auf jedenfall hab ich die flex mal fixiert und mir eine vorrichtung gebaut das ich die ringe schön und in guten abständen fräsen kann...


zum glück war das nur ein "teststab"
die kerben sind schon eher geschmolzen als gefräst worden :-))
naja , bin eben um eine erfahrung reicher :-)

dann bin ich einfach in die werkstatt meiner schule gefahren und hab mich mal an der drehbank versucht.
hab mal ein 12er gewinde auf den stab geschnitten, dann mal mit einem drehmeissel, ein paar ringe auf den stab geschnitten und dann mit der hand ein paar halbe ringe....

zum schluss hab ich die ganzen ringe noch mit polierpaste aufpoliert und hab das ganze mal durchleuchtet und begutachtet...



ich persönlich bin zum schluss gekommen das ich die beste lichtausbeute habe wenn ich die Kerben Rundherum schneide.
Der Gewindeschneider macht viel zu enge kerben, und die halbringe auf den stäben sind zu dunkel.
Und auf jedenfall werd ich jede einzelne Kerbe polieren. Da werden sie um einiges heller.


(das licht kommt nicht von leds sondern von ner kleinen taschenlampe mit normaler birne)

HRU= Halbringe unpoliert
HRP= Halbringe poliert
RP = Ringe poliert
RU = Ringe unpoliert
GEW= 12er Gewinde zur Hälfte poliert


sooo, wenn ich wiedermal zeit hab werd ich also die stäbe rundum mit Kerben versehen...

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td

Bearbeitet von - ingo am 02/04/2003 15:53:43
Autor: MaVeRiCk
Datum: 02.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@maverick du hättest die ringe nicht so unter spannung reinklemmen sollen.
mit dem heisluftföhn sollte man sie genau einpassen und ankleben...

hast du sie jetzt vor oder hinter die streuscheibe montiert?

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td




Hi!

So wie ich das von den ganzen anleitungen mitbekommen habe, ist das nicht nötig deshalb ich es auch nicht gemacht!

Ich habe meine ringe hinter der streuscheibe montiert!

mfG MaVeRiCk


NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
Autor: Ingo
Datum: 02.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@maverick du hättest die ringe nicht so unter spannung reinklemmen sollen.
mit dem heisluftföhn sollte man sie genau einpassen und ankleben...

hast du sie jetzt vor oder hinter die streuscheibe montiert?

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td




Hi!

So wie ich das von den ganzen anleitungen mitbekommen habe, ist das nicht nötig deshalb ich es auch nicht gemacht!

Ich habe meine ringe hinter der streuscheibe montiert!

mfG MaVeRiCk


NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003




naja soweit ich weiss, sind die originalringe ja aus GEGOSSENEM Plexiglas und nicht aus gebogenen Plexiglasstäben, und die gegossenen sind sehr Anfällig bezüglich Spannung/Risse...

Aber wenns nicht auffällt ists ja nicht so schlimm...


hm also hinter die streuscheibe..., ich weiss nicht... wärs nicht heller wenn man sie vor die streuscheibe montiert?

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: MaVeRiCk
Datum: 02.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den ringen ist schon möglich!

Muss sagen mann sieht die risse wirklich nur wenn man von oben drauf sieht! Das wird aber auch nicht mehr sein wenn ich meine scheinwerferblenden wieder drauf habe!

Sicher wird es heller sein wenn du sie vorne montierst, nur wie willst du sie fixieren??

Und wenn du wirklich mal was hast musst du immer die streuglässer raus nehmen!


Mir ist es leider so gegangen, scheinwerfer eingebaut, ausprobiert! SPITZE, licht aus licht ein und schon war eine birne kaputt! Dh alles wieder ausbauen können!
Dabei bin ich nicht mal einen meter mit dem auto gefahren!

mfG MaVeRiCk


NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
Autor: Ingo
Datum: 04.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, heut ist mal wieder einiges weitergegangen.....

hab mir gedacht ich könnt doch mal meinen Teststab biegen, und schaun ob ich auch von der richtigen Länge ausgehe...
gut.
also normalerweisse müssten 140° im Ofen für ca 2 Minuten reichen..
also reindamit, nach 2 minuten raus...total unbiegsam, also auf die harte tour :-)
200° und 3 minuten...
ok ofen auf, oje der biegt sich ja schon durch :-) hatte in schräg an die Backrohrwand gestellt.
naja gut, handschuhe an und den stab raus.

Hab vorher einfach eine Konservendose mit 100mm Durchmesser auf den Tisch gestellt.

Und um diese Dose hab ich den Stab einfach herum gebogen; mann ist der Stab heiss gewesen, sogar durch die Handschuhe...



sieht doch schon ganz gut aus oder? :-)

dann noch mal richtig hingesehn...


hm ok, also die Stäbe die ich dann einbaue,
werd ich wohl besser aufhängen statt hinstellen, total geschmolzen und angebruzelt :-)

Gut, damit war ich vorerst eigentlich schon zufrieden. Das Biegen funktioniert.

Dann bin ich heut wieder mal früher in die Schule und hab mich wieder an der Drehbank versucht.
Mein erster Stab der eingebaut werden soll.


bin total stolz auf mich :-)
eine ganze Stunde hab ich an der Drehmaschine gearbeitet um jede 4 Millimeter eine Millimeter tiefe und 1,5 millimeter breite Kerbe zu schnitzen.Man kann ja nicht den ganzen Stab einfach auf einmal bearbeiten,Plexiglas ist viel zu biegsam, immer 5 Kerben machen, ausspannen, neu fixieren, einspannen, 5 Kerben machen, ausspannen, neu fixieren, einspannen,.....usw :-) mann das war ne arbeit...
Und danach noch eine halbe stunde jede einzelne Kerbe aufpoliert :-)
dafür sieht das jetzt aber dementsprechend gut aus...


ganz schön viel arbeit... aber es macht sehr viel spass :-)

Es hängt noch ein wenig Polierpaste in den Kerben und die Enden sind noch nicht poliert, bzw links und rechts sind noch die Führungslöcher (heissen die so?), die ich beim Drehen gebraucht hab um den Stab zu fixieren, drinnen, deswegen ist er noch nicht ganz so hell wie er später sein wird (ausserdem dient nur eine kleine taschenlampe als lichtgeber), aber man sieht schon wohin es gehen wird..



Da macht Arbeiten doch freude oder? :-)
Und ich weiss ja für was für ein Auto ichs mache:-)

Naja, jetzt ist erst mal Pause übers Wochenende, bin schon gespannt wann ich wieder ein wenig weiterkomme..

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td

Bearbeitet von - ingo am 04/04/2003 23:22:20
Autor: Ingo
Datum: 04.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@maverick

Zitat:


Sicher wird es heller sein wenn du sie vorne montierst, nur wie willst du sie fixieren??




Hm, hab noch keine Ahnung wie ich sie vorne fixieren würde, aber falls ich sie vorne einbauen will, fällt mir da sicher was ein.

Zitat:


Und wenn du wirklich mal was hast musst du immer die streuglässer raus nehmen!




da ist was drann, fällt mir im moment nichts dazu ein, wäre viel arbeit immer , ja hast recht...

Zitat:


Mir ist es leider so gegangen, scheinwerfer eingebaut, ausprobiert! SPITZE, licht aus licht ein und schon war eine birne kaputt! Dh alles wieder ausbauen können!
Dabei bin ich nicht mal einen meter mit dem auto gefahren!




ich dachte du hast leds verwendet?
achso, meinst du mit birne wahrscheinlich led... naja das kann nur daran liegen das du nicht den richtigen widerstand mit eingebaut hast.

Hast du die Spannung gemessen? bei Zündung aus, bei Zündung an, beim Starten und während der Motor läuft?
Man sollte sich den Widerstand eben dann aus der höchsten Spannungsanzeige errechnen...
und ja einen kleinen Sicherheitsabstand einhalten...
ich find das wichtig... will nicht jede Woche einen 8er satz weisse leds um fast 500 schilling kaufen müssen, nur weil ich jaaa die leds an ihren belastungsgrenzen laufen lasse damit ich es viiiel heller hab.. nenene
ist mir zu teuer.

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: MaVeRiCk
Datum: 05.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wiederstand habe ich sicherlich den richtigen verwendet! Neue LED (das erste mal meinte ich auch led) eingebaut und funkt. bis heute!

mfG MaVeRiCk


NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
Autor: method
Datum: 06.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

@Ingo:
Ich weiß nicht wie weit du inzwischen mit deinen Kerben in den Stäben bist, aber meiner Meinung nach ist das keine so gute Idee.
Du hast schon recht das es die höhere Lichtausbeute gibt aber, ist es nicht so, dass wenn du mehr Gas gibst dir das Benzin im Tank nicht lange reicht.
Ich will damit sagen, wenn du mehr Licht abstrahlst, reicht dir das Licht vielleicht nicht mehr um den ganzen Ring auszuleuchten.

Gruß

Method

Autor: nOgraCe
Datum: 07.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nimmst du nicht einfach die Originalen E39 Ringe und baust sie für den E36 um? Oder kaufst sie fertig von mir? *gg*

hier mal ein Bild am Tage:


Ist normal weiss, liegt am Bild!

und im dunkeln:




It´s not a Trick, It`s BMW :-))
Autor: Ingo
Datum: 07.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum nimmst du nicht einfach die Originalen E39 Ringe und baust sie für den E36 um? Oder kaufst sie fertig von mir? *gg*




*gg*

weil ich schon von Haus aus eine "Bastlernatur" bin.

Und weil es mir irrsinnigen Spass bereitet Dinge selber zu bauen. Ich könnte es mir nicht vorstellen das wenn ich zb. zu BMW hinfahre und mir die Ringe einbauen lassen würde ich genau die gleiche Freude empfinden würde wenn ich mich vors Auto stelle und es mir ansehe als wenn ich die Ringe selber gemacht hab und sie zumindest gleich gut, vielleicht aber noch besser aussehen....
Verstehst?
Ich weiss das kann nicht jeder nachvollziehen,... aber es kommt ja auch noch dazu das selbermachen um einiges Preiswerter ist, und man dieselbe Qualität hat, wenn man sich anstrengt...

genug geschwafelt, ich glaub du weisst jetzt was ich meine....



ingo

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: nOgraCe
Datum: 07.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sprichst mir aus der Seele... mir gehts genauso ;D das basteln is das beste...nur brauch ich nebenbei noch bischen Geld, draum will ich sie für andere machen...

It´s not a Trick, It`s BMW :-))
Autor: Ingo
Datum: 07.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du sprichst mir aus der Seele... mir gehts genauso ;D das basteln is das beste...nur brauch ich nebenbei noch bischen Geld, draum will ich sie für andere machen...

It´s not a Trick, It`s BMW :-))




:-) also wenn meine besser aussehen wie deine dann mach ich noch mehrere und verkauf sie auch :-) also wer bessere haben will fragt mich *grins*

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: Ingo
Datum: 10.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
heut vormittag hab ich mir eine "biegehilfe" gebastelt...



hab das holz so geschnitten das wenn ich es in die streuscheibe lege, der ring noch genau platz haben müsste, durchmesser 97,7 quer und 86,2 senkrecht.

Dann hab ich den ersten Stab gekürzt, auf die länge von 27,5 cm. Müsste sich ausgehen.
dann noch schöne Löcher für die Leds gebohrt und schon gings zum biegen in den Schulschmelzhofen.



naja hab mich wohl ein wenig verschätzt mit der länge.. wollte das die enden sich entgegenschauen... naja

und ausserdem hätte ich darauf achten sollen das ich die biegehilfe richtig RUND mache, hab jetzt 3 kleine ecken im Ring....


und noch was:


die löcher hats leider auch verbogen.... grrrrr, ich hab noch überlegt ob ich sie nach dem biegen bohren soll....

gut...
dann nach hause und mal gleich austesten
hab mir schnell mal 2 leds von conrad die noch herumlagen 5600 cd zusammengelötet mit widerstand 400 und an 12 V gehängt

hier im dunkeln, sieht doch super aus oder?


naja leider liegts nur am foto das es so hell aussieht
das hier kommt der wahrheit schon ein wenig näher...



shit shit shit...
vielleicht liegts daran das die löcher nicht mehr richtig passen, oder das die kerben nicht gut sind , oder daran das die leds scheisse sind....

grml....

ok.... mal drüber schlafen und dann auf in die nächste runde... 3 stäbe hab ich ja vorerst noch :-)

ausserdem hab ich schon eine neue, ganz andere idee, aber das verrate ich noch nicht :-)
da geht noch was...


~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td

Bearbeitet von - ingo am 10/04/2003 00:25:20

Bearbeitet von - ingo am 10/04/2003 00:27:07
Autor: method
Datum: 10.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube es liegt an den Rillen!!
Dass Licht geht zu schnell verloren. Da helfen auch keine stärken LED's!
Viele haben ein Gewinde reingemacht, und es funktioniert gut!
Probiers doch auch mal!

Peace

Method


Autor: n/a
Datum: 10.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bekommen die Amis immer die Ringe so gut hin:



------------------------
jµŠ† æ çØm¶å¢† ?¿
Mercedes... Was will ich mit nem tiefergelegten Taxi ?¿
Mein Bimmer
Autor: method
Datum: 10.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht ganz nach den Original E39 Ringen aus.

Gruß
Method


Autor: nOgraCe
Datum: 10.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd sagen das sind E39 Ringe...

....nen Gewinde hatte ingo doch drauf, sofern ich das richtig erkannt habe...so sehen meine SalfMade Ringe auch aus, du bekommst sie nicht heller als wie du sie hast..oder es wird ungleichmäßig hell ausgeleuchtet weil dus net 100% gleich strukturieren kannst...
Glaubs mir und gib es auf...kostet nur zeit, und nerven... hol dir E39!



It´s not a Trick, It`s BMW :-))

Bearbeitet von - nOgraCe am 10/04/2003 15:52:15
Autor: n/a
Datum: 10.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man ich liebe die e39 Ringe ;). Andy du musst unbeeeeeedddddinnnnnnngttttt n Paar für mich "aufheben". Ich hab deine alten jetzt erst bei Ebay reingestellt und hol mir dann sofort deine "Guten" *G*

------------------------
jµŠ† æ çØm¶å¢† ?¿
Mercedes... Was will ich mit nem tiefergelegten Taxi ?¿
Mein Bimmer
Autor: nOgraCe
Datum: 10.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab alle Zeit der Welt...
Und deine bei ebay garnicht gefunden unter "standlichtringe"?!

Hier mal nen Bild wo die Struktur gut zu erkennen ist...die denken das sie jez was zum "abgucken" haben muss ich enttäuschen ;P Mann sieht sogar Klebereste nacher im Dunkeln...wie gesagt mann bekommt es nich ohne entsprechende maschienen richtig optimal hin!



It´s not a Trick, It`s BMW :-))

Bearbeitet von - nOgraCe am 10/04/2003 19:01:16
Autor: Ingo
Datum: 11.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@method
also soweit ich das sehe sind die Rillen wenn ich einen Gewindeschneider nehme noch weiter beieinander, dh, mehr rillen, und mehr rillen heisst doch mehr Lichtverlust oder?
oder meinst du vielleicht das man die rillen nicht polieren sollte? bei den originalen sind sie doch auch poliert?

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: Ingo
Datum: 11.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@nograce

ne ich hab kein gewinde drauf, hab das mit ner drehmaschine gemacht, alle 4mm eine kerbe...

danke für das superfoto von den ringen, jetzt seh ich endlich mal wie das original aussieht, die sind ja garnicht rund auf der hinterseite,... jetzt wird mir einiges klar, jetzt werf ich mal wider meine denkmaschine an und überleg wie ich das so hinbekomm....

und NEIN ich geb noch nicht auf :-) auch nicht wenn du mich so dazu drängst :-)

Bearbeitet von - ingo am 11/04/2003 13:07:49
Autor: method
Datum: 11.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@method
also soweit ich das sehe sind die Rillen wenn ich einen Gewindeschneider nehme noch weiter beieinander, dh, mehr rillen, und mehr rillen heisst doch mehr Lichtverlust oder?
oder meinst du vielleicht das man die rillen nicht polieren sollte? bei den originalen sind sie doch auch poliert?

~~~Power muss man fahren können~~~




Ja, aber die Rillen sind nicht soo tief, wie wenn du die Rillen so reinmacht wie du da gemacht hast.

Seh ich das richtig das bei den Originallringen in der Struktur so aussehen aussehen : /|/|/|/|/|

Gruß
Method




Autor: nOgraCe
Datum: 12.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist schon ganz gut wie du da die Struktur wieder gibst...

Komme grad von der sau schlechten LAN, hat mich angekotzt...nich genug strom und bla fasel...bin ich um 2 wieder abgehauen... blup

It´s not a Trick, It`s BMW :-))
Autor: Ingo
Datum: 12.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, aber die Rillen sind nicht soo tief, wie wenn du die Rillen so reinmacht wie du da gemacht hast.

Seh ich das richtig das bei den Originallringen in der Struktur so aussehen aussehen : /|/|/|/|/|




nein die rillen sind genauso tief wie die vom gewindeschneiden...

und das mit der struktur überleg ich gerade das ich es genauso hinbekomme...

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: ABD
Datum: 12.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr shconmal darüber nachgedacht eine art Spiegel hinter die Ringe zu Kleben? So wird das Licht, das normalerweise richtung Wagen zeigt, nochmals richtung Straße reflektiert.

Die Löcher, die ich für die LEDs gebohrt habe, sind bei mir richtig trübe geworden. wie bekomme ich diese denn glänzend glatt?

_______________
Ob beim Drehzahlbegrenzer, oder bei der Wagenfarbe: "Je roter, desto Speed"

Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
Autor: Ingo
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habt ihr shconmal darüber nachgedacht eine art Spiegel hinter die Ringe zu Kleben? So wird das Licht, das normalerweise richtung Wagen zeigt, nochmals richtung Straße reflektiert.

Die Löcher, die ich für die LEDs gebohrt habe, sind bei mir richtig trübe geworden. wie bekomme ich diese denn glänzend glatt?




hinter den originalringen ist in den e39 ein reflektor eingebaut, wenn ich mich nicht irre...

du musst die trüben stellen mit polierpaste (acrylpolierpaste) polieren, dann wirds wieder ganz durchsichtig

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: ABD
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauche ich zum Polieren spezielles Werkzeug? Die Löcher habe ich mit Haugis Dremel gebohrt. Habt ihr alle diese Löcher poliert? Vielleicht ist das der Grund, warum die Ringe bei mir so gut wie gar nicht leuchten.

_______________
Ob beim Drehzahlbegrenzer, oder bei der Wagenfarbe: "Je roter, desto Speed"

Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
Autor: Ingo
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Brauche ich zum Polieren spezielles Werkzeug? Die Löcher habe ich mit Haugis Dremel gebohrt. Habt ihr alle diese Löcher poliert? Vielleicht ist das der Grund, warum die Ringe bei mir so gut wie gar nicht leuchten.

_______________
Ob beim Drehzahlbegrenzer, oder bei der Wagenfarbe: "Je roter, desto Speed"

Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht




normalerweisse nimmt man wasserschleifpapier, aber für die löcher tuns ganz normale wattestäbchen mit polierpaste auch....

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: ABD
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht das Polieren so viel bei der Helligkeit aus?
Ich meine nicht das Polieren der Rillen, sonder das Polieren der Fassungen für die LEDs.

_______________
Ob beim Drehzahlbegrenzer, oder bei der Wagenfarbe: "Je roter, desto Speed"

Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
Autor: nOgraCe
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr die Originalen E39 Ringe nehmt achtet darauf das die Politur nicht das Material angreift...dann entstehen Risse von feinsten! Hatte ich schon bei meinen...das muss nicht 100& Acryl sein..sonst würde es gehen ;(

It´s not a Trick, It`s BMW :-))
Autor: ABD
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich stört bei meinen Ringen die Reflexion bei den Innenen leuchten (Fernlicht/Standlicht). Man kann die Ringe dadurch kaum erkennen.
Ist das bei euch auch so?

Und nochmal die Frage: macht das Polieren so viel aus?

_______________
Ob beim Drehzahlbegrenzer, oder bei der Wagenfarbe: "Je roter, desto Speed"

Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
Autor: nOgraCe
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------


It´s not a Trick, It`s BMW :-))

Bearbeitet von - nOgraCe am 13/04/2003 20:33:19
Autor: mark2
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sehen doch hell genug aus.
@ nOgraCe Was sin da für LED´s drin?
Ich hab 9000er wird das damit genausohell ?


Gruß Markus

///Mark 2
Autor: method
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habt ihr shconmal darüber nachgedacht eine art Spiegel hinter die Ringe zu Kleben? So wird das Licht, das normalerweise richtung Wagen zeigt, nochmals richtung Straße reflektiert.





Hab's mir sowas auch überlegt.
Man könnt doch Alufolie oder einen silberlack auf die rückseite aufbringen.
Somit müssten die doch viel heller leuchten!!

Gruß

Method


Autor: method
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



nein die rillen sind genauso tief wie die vom gewindeschneiden...

und das mit der struktur überleg ich gerade das ich es genauso hinbekomme...





Ich würd mal sagen es kommt auch auf die Breite der Rillen an.
Und wenn du es so hinbekommst wie auf dem Bild, sagst mir wie du da hinbekommen hast!
Bin nämlich grad am überlegen wie ich Sie so hinbekommen!

Peace

Method



Autor: nOgraCe
Datum: 13.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage euch nur...lasst dieses gefummel.. ;P Es kostet euch nur Nerven und Zeit die mann besser investieren kann.....

@Mark: Hab 6000mcd LED`s ...die helligkeit kommt einzig und allein von den E39 Ringen ;-)
Fragen an mich besser als PM...bin die woche wieder arbeiten und guck nich so oft rein..

It´s not a Trick, It`s BMW :-))
Autor: Ingo
Datum: 14.04.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich sage euch nur...lasst dieses gefummel.. ;P Es kostet euch nur Nerven und Zeit die mann besser investieren kann.....

@Mark: Hab 6000mcd LED`s ...die helligkeit kommt einzig und allein von den E39 Ringen ;-)
Fragen an mich besser als PM...bin die woche wieder arbeiten und guck nich so oft rein..

It´s not a Trick, It`s BMW :-))




:-) ich sags nochmal, ich hab die zeit, ich hab die nerven (noch)

*gggg*

~~~Power muss man fahren können~~~

neue hp: http://kickme.to/ingo325td
Autor: Ingo
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht hatte nograce doch recht :-)


jetzt liegen die ringe schon seit fast nem jahr in ner kiste drin und ich hab keine ahnung wie ich weitermachen soll :-)


naja ich glaub ich lass das dann doch :-)
Autor: nOgraCe
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon fast ein Jahr alt der Thread.. lol, gute 'Arbeit ^^

Guckst du!
Autor: Ingo
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja.. ich vergesse nichts... und falls das ironisch gemeint war...nograce.... wer weiss vielleicht bekomm ichs ja doch noch irgendwann hin....

*power? nie genug!*
Autor: mark2
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
und kann mir mal einer verraten warum es den led´s nur bei mir zu heiß wird und sie den geist aufgeben. Einen Scheinwerfer hab ich schon neu gemacht. Mußte aber alle led´s austauschen. 2 waren hin 2 gingne noch leuten aber wesentlich dunkler als die neuen darum komplett austausch.
Laut Datenblatt halten die led´s 80 grad C aus.
Hat wer nen Tip was ich machen kann damit sie nicht wieder kaputt gehn.

Gruß Markus

///Mark 2
Autor: Ingo
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und kann mir mal einer verraten warum es den led´s nur bei mir zu heiß wird und sie den geist aufgeben. Einen Scheinwerfer hab ich schon neu gemacht. Mußte aber alle led´s austauschen. 2 waren hin 2 gingne noch leuten aber wesentlich dunkler als die neuen darum komplett austausch.
Laut Datenblatt halten die led´s 80 grad C aus.
Hat wer nen Tip was ich machen kann damit sie nicht wieder kaputt gehn.

Gruß Markus

///Mark 2

(Zitat von: mark2)





ich tipp mal stark drauf das es nichts mit der hitze sonder mit dem widerstand zu tun hat... kann es sein das du einen zu kleinen widerstand drinn hast?


man sollte den widerstand nicht auf 12 volt sondern auf 15 volt auslegen.. wenn man die ringe auch schon eingeschaltet hat bevor man startet....

*power? nie genug!*
Autor: mark2
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
neien daran ligt es nicht denn es sind nur die led´s die am abblendlicht sind kaput. Die an der streudcheibe des Fernlichts gehen ja noch und bekommen die gleiche Spannung ab wie als die wo kaput gegangen sind.
Hab keine Wiederstände verbaut sondern Festspannungsregler.

Gruß Markus

///Mark 2
Autor: Ingo
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm dann hilft nur eins...

thermometer in die fassungen und testen wie heiss sie werden...
Autor: nOgraCe
Datum: 27.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
vieleicht einfach nur "schlechte" LED`s...
da gibt es sehr starke Unterschiede...
Mark, wenn du ne addy willst ne PM an mich...

Guckst du!
Autor: MrMartin
Datum: 28.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht sind 9000er doch zu krass...
Hab bei mir 5200er reingemacht und die leuchten jetz schon fast 2 Jahre ohne Macken mit 280 Ohm Widerstand...
Hab die orginalen E39-Ringe genommen, da ich nicht soviel Entusiamus wie Ingo hatte. Werde aber demnächst meine kompletten SW verkaufen und mir welche von FK einbauen, da die Kops mittlerweile genauer schaun und ich zum TÜV muß.
Tip zum polieren der Löcher für die LED`s: Spannt einen Q-Tip in die Bohrmaschine oder in den Dremel ein, Polierpaste ins Loch und dann Vollgas...

Hier nochmal ein Pic von meinen:



MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Druckerpatronen zu günstigen Preisen!



Autor: Nicore
Datum: 28.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das die selber gebogenen Ringe voll dumm aussegen, die sind dicker und leuchten bei weitem nicht so schön wie E39 Ringe mit weissen LEDs. Ich hatte damals auch so'nen Bastelsatz von eBay mit diesen selber gebogenen Ringe mit selber gemachten Rillen, konnte den aber zum Glück wieder verkaufen...

Der Ausbau der Scheinwerfer ist irgendwie ziemlich leicht finde ich, dauert doch nich mal 5 Minuten für beide. Damals hat mir ja nOgraCe die E39 Ringe auch bei mir eingebaut. Ich hab ihm die Ringe und LEDs gegeben, und er war in Rekordzeit damit fertig! :)
Das ergebnis war natürlich bestens!!



@Ingo: Ich hoffe Deine Arbeit und Dukomentation hat sich (für Dich) gelohnt.
Es gibt ja nun auch schon sehr sehr viele Anleitungen dafür.

________________________________________________
BMW Team Oberhavel

Autor: nOgraCe
Datum: 28.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)

Guckst du!
Autor: mark2
Datum: 29.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bei euch ist noch keine Led kaputt?
Und dunkler als früher sind sie auch nicht?
Ich bau nacher noch den 2 Scheinwerfer aus und mach dann mal vergleich bilder von neu und alt.

Gruß Markus

///Mark 2
Autor: Nicore
Datum: 29.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine LEDs von Ebay mit 8000mcd haben gut gehalten... hatte die Scheinwerfer auch noch 2 mal ausgebaut wegen Kabelstresse und alles war bestens. Ich hatte sie ja nicht ganz so lange da ich die dann gegen die Hellas getauscht habe. :)

________________________________________________
BMW Team Oberhavel





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile