- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie das differential indentifizieren ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: alf 325i
Date: 14.05.2007
Thema: Wie das differential indentifizieren ?
----------------------------------------------------------
hallo wie merke ich bei einen differential ob es ein lamellen diff oder ein visko diff is blech schild fehlt und s sin keine mehr zu sehen da es scho lackiert ist. die 2 antriebswellen seiten lassen sich nich gegen einnader verdrehen.

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.05.2007 22:07:44


Antworten:
Autor: luckybyte
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wirst Du ohne es zu öffnen und den Sperrkörper zu sehen nicht feststellen können.
Das Viscosperrdiff. sperrt je nachdem wie hoch die Drehzahl des durchdrehenden Rades ist das Rad mit dem festen Untergrund immer mehr bis rein theoretisch zu 100%.
Das Lamellensperrdiff. sperrt permanent je nach Sperre, i.d.R. 25%. D.h. es ist wesentlich giftiger auf nasser Fahrbahn zu handeln, da die beiden Räder schneller zum gleichzeitigen durchdrehen neigen und Dir so das Heck umschmeißt.
Was hast Du im Fahrbetrieb denn für ein Gefühl?
Ich selbst fahre ein Viscosperrdiff. und es ist sehr Gutmütig. Im Winter kommst Du damit fast überall hin, da es wie gesagt rein theoretisch bis 100% sperrt, wenn eines der Räder anfängt durchzudrehen.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: alf 325i
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist nicht eingebaut ich will es mir einbauen.ich glaub es ist ein 25 prozentiges. wie ist des denn bei dem visko sperrt des auch immer oder kommt des erst bei drehzahl weil das was ich habe sperrt ja permanent.
Autor: luckybyte
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Visco ist halt viel weicher und braucht im Gegensatz zur Lamelle erst etwas an Drehzahlunterschied damit die Sperrwirkung richtig einsetzt. Aber auch ohne diesen Drehzahlunterschied greift sie schon etwas. Sie hat auch so schon eine gewisse Vorspannung ähnlich wie bei der Lamellensperre. Dort sind ja die Lamellen über die Tellerfedern schon etwas vorgespannt.

Wie gesagt-die Traktionsschwäche von so einem Heckgetriebenen E30 beim Anfahren auf ebenem Grund kriegt man mit beiden Systemen nicht wirklich behoben und für den Alltag wie er sich gestaltet ist meiner Meinung nach das Viscodiff sicher ganz angebracht.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: alf 325i
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja versteh ich scho was du meinst ja werd mir den rein bauen. denke es ist ein 25% sperrdiff deckel hab ich auf aber ich weiss nicht wie ein visko aussieht und wo da der unterschied is zu nem lammellen diff. mfg
Autor: luckybyte
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier habe ich mal eine Teilezeichnung vom Viscodiff. des 325iX gefunden.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=1291&mospid=47265&btnr=33_0104&hg=33&fg=15

Ich weiß nur soviel, dass die Sperreinheit vom Viscodiff. ein in sich geschlossenes Gehäuse mit innen befindlichem Viscoöl darstellt. Du kannst hier normales Getriebeöl verwenden.

Beim Lamellendiff. sieht das anders aus. Hier gibt es keinen geschlossenen Sperrkörper wie beim Viscodiff. Die Lamellen werden durch das Getriebeöl geschmiert. Hier muß unbedingt darauf geachtet werden, das ein für Lamellensperrdiffs. freigegebenes Spezialöl verwendet wird, sonst zerstörst Du Deine Sperre und dann hast Du ein normales Diff.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile