- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xosiris Date: 14.05.2007 Thema: Quietschen lokalisiert - Suche hilft nicht. ---------------------------------------------------------- Hi. Hatte schonmal, leider ohne helfendes Ergebnis, einen Thread zum Thema Quietschen aus dem Motorraum eröffnet. Jetzt kann ich mein Problem genauer beschreiben. Zunächst: Es sit immer noch so, dass es während der Fahrt sporadisch und unterschiedlich doll auftritt. Ob dafür immer ein gleicher Auslöser verantwortlich ist, konnte ich noch nicht herausfinden. Dieses Quietschen tritt jedenfalls genau in der Form und sehr stark auf, wenn ich im Stand, bei angezogener Handbremse einen Gang einlege und die Kupplung kommen lasse. Also wenn die Kupplung den Schleifpunkt erreicht, wird das Quietschen deutlicher und doller. Dieses Quietschen tritt halt auch während der Fahrt auf und stört mich extrem! Wisst ihr Rat? Und könnte sowas auf Europlus-Garantie gehen? Wagen ist seit einem halben Jahr in meinem Besitz und hat insgesamt etwa 130tkm runter. Danke www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Xosiris Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wär cool, wenn das jemand (Siggi? *g*) schnell beantworten könnte, weil ich morgen am Nachmittag einen Termin bei BMW habe und denen das gerne präsentieren möchte... Bis die das herausgefunden haben, bin ich bestimmt 200€ ärmer :/ Danke www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: BMW-86 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne deinen alten Thread zu kennen kann es sein, dass es nur bei wenigen Drehzahlen, also fast schon unterturig, auftritt...? Hatte damals auch ein Quitschen was mich zu weißglut getrieben hat, bis mir jemand erzählt hat ich solle die Schraube am Luftf.Kasten nachziehen. Klang blöde, war dann aber weg.. Schraube vibrierte am Blech.. Vielleicht hilfts ja evtl. |
Autor: marc318ti Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, kann es vieleicht am riementrieb liegen? Ich würde mal mit irgendwas was nicht gerade den riemen schädigt bei laufendem motor auf den riemen sprühen. Gruß marc marc E46-318ti |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf das Ausrücklager der Kupplung, oder im allgemeinen einen Defekt im Bereich Kupplung... mfg Nico E61 |
Autor: olske Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Riementrieb, Wasserpumpe oder irgendwas an der Kupplung. Würde es erst aml mit dem Riementrieb versuchen. |
Autor: Xosiris Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann/soll ich da vorgehen? Was muss ich zuerst prüfen oder einsprühen? Mit was? Danke www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Xosiris Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern kamen die Antworten ja auch sehr spät. Ich hoffe einfach mal auf die Nachtaktiven hehe :) www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: marc318ti Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, ich würde den riemen mit gummipflege oder sowas bei laufendem motor nur leicht einsprühen. Wenn es am riemen liegt, wirst du sofort eine verbesserung merken. Gruß marc marc E46-318ti |
Autor: Xosiris Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry für die blöde Frage: Welcher Riemen? Oder kann man den quasi gar nicht verfehlen? *g* www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin laut der Aussage "wenn ich im Stand, bei angezogener Handbremse einen Gang einlege und die Kupplung kommen lasse. Also wenn die Kupplung den Schleifpunkt erreicht, wird das Quietschen deutlicher und doller." immernoch dafür, erstmal den Breich Kupplung zu prüfen, da der Riemen mit dem genannten Symptom kaum etwas gemeinsam hat. Wenn Motor aus ist und du die Kupplung trittst - quietscht es dann auch? mfg E61 |
Autor: Xosiris Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Also ich weiß nicht, ob das wirklich was mit der Kupplung zu tun hat... Schließlich taucht genau dieses Quietschen auch während der Fahrt auf, wenn die Kupplung gar nix macht.. Naja, ich werde auf jeden Fall den Riemen mal einsprühen und dann berichten. Wie könnte ich denn die Sache mit der Kupplung prüfen? www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: 330xi-trier Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi - bei mir am 330 ix hatte ich auch dieses quietschen - bei bmw haben die das halbe auto zerlegt - lager gefettet - keil-rippenriemen gewechselt usw - als sich keiner kehr einen rat wusste und der meister sich bei zu hörendem quietschen auf den luftfilterkasten stützte war ruhe - das wurde dann noch 5 mal getestet und sobald druck auf den luftfilterkasten kam war ruhe - deckel runter-lufi raus-lufi-kasten gelöst-dichtband untergeklebt und ruhe war - ich würd das auf jeden fall mal testen - gruss Rainer www.unfreiwillig120.de http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php |
Autor: Xosiris Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe alles klar. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: 330xi-trier Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- huhu - was war es denn ?? www.unfreiwillig120.de http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php |
Autor: Xosiris Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ich heute erst testen. War die letzten Tage (hatte verlängertes Wochenende über Himmelfahrt) nicht zu Hause, fernab von quietschenden Autos. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Xosiris Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Juhuuuuuu, es ist der Luftfilterkasten. Hat mein kleiner Bruder soeben bei geöffneter Motorhaube festgestellt. Jaaaaaa Danke :) www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: NIB Datum: 20.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal sind halt doch die einfachsten Sachen welche Probleme machen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |