- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mx5-driver Date: 14.05.2007 Thema: Xenon-Look Lampen Test Mtec, Alpha-Lights, Gpthund ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.06.2007 um 09:04:23 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo, da ich in vielen Foren nach brauchbaren Xenon-Look Lampen gesucht hatte wollte ich euch an meinen Ergebnissen teilhaben lassen :) Also ich habe nun mittlerweile schon viele Xenon-Effektlampen getestet... zuerst die Eurodezign, GPThunder, BioLight und Mtec's jetzt habe ich Lampen von Alpha-Lights drin (die Platinum White). Hier mein kleiner Überblick über die bekanntesten Hersteller aus verschiedenen Foren: Firma: GPthunder Preis: ca. 40USD Ergebnis: + schöne Lichtfarbe im Scheinwerfer + Preis - Lichtausbeute sehr gering - schlechte Qualtiät der Lampen (nach 3Wochen defekt) - schlechter Service (ich sollte die Lampen in die USA zurück senden um ein neues Paar zu bekommen, ich sollte auch noch den kompletten Versand zahlen, dannach keine eMail Beantwortung mehr :( ) - keine Zulassung Firma: Mtec Preis: ca. 25€ Ergebnis: + schöne Lichtfarbe im Scheinwerfer + Preis - Lichtausbeute nur gering Firma: BioLights Preis: ca. 25€ Ergebnis: + Preis - nicht so schöne Lichtfarbe wie die Mtec, Gpthunder, Alpha-Lights im Scheinwerfer - Qualität Firma: Alpha-Lights Preis: ca. 30-40€ Ergebnis: - Preis + sehr schöne Lichtfarbe im Scheinwerfer (weiß/blau) + für Xenonlook sehr gute Lichtausbeute auf der Straße + Qualität + Service (eine Lampe ging leider nach 9Monaten defekt - Tauch ohne Probleme, so soll Service sein ) Firma: EuroDezign Preis: ca. 25€ Ergebnis: + Preis - nicht so schöne Lichtfarbe wie die Mtec, Gpthunder, Alpha-Lights im Scheinwerfer - Lichtausbeute nur gering - Qualität Also für mich der eindeutige Testsieger "Alpha-Lights Platinum White" diese sind von der Lichtfarbe im Scheinwerfer so wie die Mtecs doch auf der Straße ist das Licht bedeutend heller. Somit kann man auch im dunkeln mit den Lampen fahren. Leider kosten die Lampen etwas mehr als die Mtecs und Gpthunder etc. aber ich finde es lohnt sich für die bessere Lichtausbeute. Doch manchmal gibt es die Alpha-Lights im Angebot auf ihrer Website für nur 30€. Es gibt nun mitlerweile auch die Lampen von Alpha lights in anderen farben. Ich hab jetzt z.B. für nen Kumpel ein paar Bestellt in Orange. Und er ist echt begeistert er hat einen orange farbenden bmw und auf dem Treffen kam das echt geil diese orange farbende auto mit dem orange farbenden licht... na dann hoffe ich das euch mein kleiner Beitrag/Test gefallen hat ... Gruß Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.06.2007 09:04:23 |
Autor: Maveric Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die Aufstellung Problematisch sehe ich folgendes: Die Empfindung der Lichtfarben und der Ausbeute ist 1. Von der Fassung und vom Scheinwerfer abhängig und 2. sehr subjektiv. Bilder als direkter vergleich würde da bessr kommen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: oOFaCeOo Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat denn jemand Bilder von den Alpha Lights ( am besten noch in Kombination mit den Hella Celis Scheinwerfern ) ? |
Autor: Nicore Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht schlecht die Gegenüberstellung, aber meine Erfahrungen sind das bisher vom Preis/Leistungs/Lichtausbeute-Verhältnis nix an die Steno-Phillips Lampen herankommt. Alles andere ist nur weiß im Scheinwerfer aber bringen nix auf die Straße. BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Rede... ECHT XENON RULES! :D :D :D Ne aber ich hab auch immer versucht xenon ähnliche optik hin zu bekommen, als ich noch normal H1 hatte. :) Lichtausbeute ist für mich zb relativ egal. Ich wohne in der Stadt und da könnte man sogar ohne licht fahren. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: MadDStylezz Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du mal n bild von dem orangenen? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: dipset Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich zb finde xenonwhite(mtec) sehr gut. aber bald hol ich mir echte xenonscheinwerfer. ...wenn du nicht mit der zeit gehst, muss du mit der zeit gehen... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, viele loben die Mtecs auch ganz doll und hab schon paar mal gelesen dass die Lichtausbeute besser als bei den originalen ist ... Und Lichtausbeute, Farbe ist sehr subjektiv ... Wollt mir eigentlich von Mtec die Standlicht Dinger und für die Nebler die blauen bestellen ... |
Autor: firefighter21 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also die Lichtausbeute bei den Mtec Xenonwhite ist im Vergleich zu den Originalen lachhaft. Zumindest bei den Nebelscheinwerfern.Von der Optik her schon ziemlich geil, aber bei den Neblern spielt die Lichtausbeute ich glaube keine so große Rolle... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah jemand mit Erfahrung ... gut gut Also bei den Neblern isses für mich 95% Optik ... Standlicht auch .. Bloß bei den Hauptscheinwerfer kann man sowas nich vernachlässigen, Erfahrung? |
Autor: oOFaCeOo Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die MTEC Cosmos Blue als Abblendlicht und in den Nebelscheinwerfern drin. Die Optik ist ( in Verbindung mit Klarglasscheinerfern ) vom allerfeinsten. Jeder der´s sieht fragt mich zunächst ob´s Xenon ist, und stellt danach fest das es einfach nur geil ausschaut. Die Lichtausbeute der Nebler ist jetzt nicht so dolle, kann man aber echt drüber hinwegsehen. Die Lichtausbeute des Abblendlichtes ist subjektiv leicht schlechter als die der ( von mir zuvor verwendeten ) Osram Cool Blue. Man tappt aber mitnichten komplett im dunkeln. Wenn ich aber jetzt hier lese das die Birnen von Alphalights noch mehr Lichtausbeute bei gleicher Optik bringen, interessiert mich natürlich schon ob das noch jemand bestätigen kann. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wär schön wenn man da noch paar Erfahrungswerte hätte ... Du Face, was erzählst der Rennleitung wieso das Licht so schön Blau ist? Kann man das rishieren, bin am überlegen ... Haßt du die Packung von den Phillips mit? |
Autor: oOFaCeOo Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Rennleitung hat schon öfters mich mal angehalten weil die in WTal sehr auf die getunten Karren achten. Hier fährt so manch Plastikbomber ohne ABE´s rum. Bei mir haben die nie was zu meckern. Die Birnen sind das einzig unerlaubte was ich an der Karre habe und wenn die die Hella Scheinwerfer sehen kommen die nicht druff das ich ja die Birnen da drin ausgetauscht habe. Die sehen "Hella"....ah, alles in Ordnung. Ausserdem sieht´s echt so passend Blau aus, das es wirklich die Hella Xenons sein könnten. Also nicht so billiges Blau sondern ...na wie soll ich sagen, passt halt. Das bei den Xenons von Hella aber nicht "Hella" sondern "Xenon" drinsteht, wissen die wenigsten oder denken in dem Moment nicht dran. Bei Nicht-Klarglasscheinwerfern würde ich abr sofort denken - "Irgendwas passt da nicht" - und wirklich mal die Birnen anschauen. Bearbeitet von - oOFaCeOo am 21.06.2007 16:46:16 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich hab halt die Standarts ... hm ... Wollt ja da die Standlichter und die blauen Nebler bestellen ... Nun überlge ich ob ich auch noch blaues Abblendlicht nehme ... mhm Naja mein Auto sieht ja nich so nach Plastikbomber aus^^ |
Autor: oOFaCeOo Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du Abblendlicht möchtest würde ich dir echt die weissen MTecs empfehlen, aber nicht die blauen. Man sieht´s sofort das die Birnen nachgerüstet sind. Und wenn der Scheinwerfer dann Standart ist, wird mann dann doch etwas stutzig, denk ich. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ok, aber für die Nebler bestell ich wohl trotzdem die blauen ... kann ja sagen dass sind die von Phillips oä ... Wie is die lichtausbeute von den weißen gegenüber den originalen? |
Autor: emjey Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ perfection Ich hab diese auch drin.. Unterschied ist, wie Tag und Nacht..... Mit den weissen ist die Ausleuchtung wesentlich besser als mit den standart Lampen.. mfg martin |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Martin, das is doch Prima, dann kann ich die ja ohne bedenken kaufen. Haßt du vllt ein Bild zur Hand? Mfg |
Autor: MadDStylezz Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaut mal in meine signatur da sieht man die superwhites... hab jetz aber cosmosblue drin.. die sind noch blauer Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht echt schick aus! Aktuelle Bilder? Die grünen? |
Autor: MadDStylezz Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aktuelle hab ich noch net.. kam noch net dazu...bullen? hmmmm weis net..bis jetz kein kontakt Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: n/a Datum: 09.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus leute wollte nur mal bescheid sagen das ich mir die Lampen von Alpha-Lights Platinum White bestellen werde! Habe auch die hella Celis in schwarz...werde aufjedenfall dann bilder machen...denke in 2 wochen kommen die rein gruß |
Autor: CompactO Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mischa: ja bitte unbedingt Bilder machen, hab die Scheini´s ja auch drin, und so wirklich ausleuchten mit richtig Hell und so tut ja bis jetzt nix. außer die Phillips, aber das is ja auch nur ne übergangslösung ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: n/a Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jopp kein problem mach ich... Ich verstehe nur nicht warum die Lampen von Alpha-Lights keine Zulassung haben...Wegen den 6500K° oder wie?! |
Autor: CompactO Datum: 10.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- waren das net 8500?? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: n/a Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Platinum White haben 6500--> Blau/Weiß Pure Blue haben 8500--> Extrem Blau!Aber bei denen hab ich angst wegen der lichtausbeute! werde sie mir auch kaufen später wenn ich flüssig bin...;) |
Autor: Masterpiece Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die einzigen "xenon look birnen" die was taugen sind meiner einung nach die philips blue vison mit 4000 kelvin oder evtl noch die osram cool blue wobei die auch nicht an die philips hinkommen. das zeug von Mtec z.b. is meiner meinung nach der totale müll. hatte die birnen testweise in meinem 325 und hab sie gleich wieder zurückgeschickt. man hat optisch blaues licht und in der nacht sieht man absolut garnix. ausleuchtung wie mit teelichtern. |
Autor: n/a Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Japp das habe ich auch gehört! Deswegen hab ich mir auch die Lampen von Alpha-Lights bestellt!Die haben auch eine sehr viel besere ausleuchtung.. |
Autor: CompactO Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd mir mal die 8500er bestellen ;) mal sehn obs was bringt. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: n/a Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub aber das du von den 8500er keine sehr gute lichtausbeute erwarten kannst.. |
Autor: CompactO Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso sollen die net soviel bringen? die 6500er sind ja ähnlich, nur das se nen tick weißanteil haben sollen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Masterpiece Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die haben ja nicht 8500k, sie sollen nur den look haben. denke das is der selbe quatsch wie die m-tec aber lass mich gern eines besseren belehren :) hat die alpha ligts 8500 schon jemand verbaut und kann sich dazu mal äußern? |
Autor: n/a Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CompactO Also ich denke mal das die 8500er mehr eingefärbt sind! Bei mtec is es doch auch so! Die superwhite haben so schon eine schlechte ausleuchtung aber die CosmosBlue sind noch blauer und haben demzufolge eine noch schlechtere ausleuchtung! die einen haben 4250k° die anderen haben 4750...Naja aber bestell dir mal die 8500er dann können wir mal vergleichen! habe mir die 6500 bestellt für 33€ |
Autor: Masterpiece Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre super wenn ihr dann mal scheibt ob sie wirklich was taugen. und evtl ein paar bilder online stellt. :) |
Autor: King Cornflakes Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die auflistung ... wie man ersieht, haben ca. 90% ne schlechte ausleuchtung und sind z.t. nicht zugelassen, leider mir persönlich nützt eine geile optik und farbe nichts wenn dafür nur noch 5m licht auf die strasse fällt ausserdem sollte "tuning" egal in welcher form für mich immer eine verbesserung sein, nicht umgekehrt bin aber natürlich offen, wenn einer birnen findet, die was taugen UND erst noch gut aussehen, TÜV haben und mehr licht bringen aber da will ich wohl die "eierlegende wollmilch sau" ... *gg* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: CompactO Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein König: dann bleiben dem Herrscher nur die Fackeln des Herstellers Phillips genannt Extreme Power "Racing". Sie sind geprüft und wurden zugelassen & bieten eine Ausleuchtung um bis zu 80% Mehr, das einzige Manko ist der Preis ;( Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: King Cornflakes Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *loool* der preis ist doch wie "einstein" schon sagte : relativ ?!? wenn ich wie oben beschrieben, alle 3 wochen die "fackeln" ers muss ärger mit der rennleitung, versand und nerven, kostet es am schluss auch mehr, als die phillips und mal ganz ehrlich sicherheit kann nie genug kosten ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: CompactO Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is wohl war, mir waren aber die 50 ocken damals zuviel für die Funzeln, und mit DE´s isses eh schwieriger ne Ausleuchtung hinzukriegen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: n/a Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe aber auch irgendwo im forum gelesen das je mehr licht eine lampe mit sich bringt desto weniger hält sie am ende auch...!Ich persönlich finde die alpha-lights lampen haben alles von deinen kreterien...bis auf die zulassung ^^ hier habe ich noch einen Test zwischen Mtec und alpha-lights Test |
Autor: CoupeFanatic Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir die M Tec HB4 Cosmos Blue für die Nebler geholt; >HIER< hab ich auch ein paar Vergleichbilder. Ich verwende sie als Tagfahrlicht, also Ausleuchtung ist mir egal. Dass sie keine Genehmigung haben interessiert mich noch weniger. Die Optik ist einfach ein Traum:-) Grüsse Bearbeitet von - CoupeFanatic am 12.08.2007 19:52:53 CF |
Autor: n/a Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa sehen echt top aus! *DaumenHoch* Nur bezweifle ich das sie bei NSW ohne linse genau so gut rüberkommen...!Warte schon sehensüchtg auf meine Alpha lampen ^^ |
Autor: Masterpiece Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit linsenscheinwerfern wie z.b. inpro oder fk sollten doch die 100w birnen normal keinen schaden anrichten oder was meint ihr? ein xenonbrenner der ja z.b. nachrüstbar wäre wird ja mindestens genauso heiss. |
Autor: BA KX Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- xenonbrenner werden von der Hitzeentwicklung her nur so warm wie eine 35w birne ;) Ich hatte mal 100w birnen in meinem winterauto, da ist mir der halter durchgeschmolzen! |
Autor: Masterpiece Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm hab ich mir schon fast gedacht das des auf die dauer nicht hält... |
Autor: n/a Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine alpa-lights platinum wihte sind da!!! hier eine bild [URL=http://imageshack.us] ![]() Shot at 2007-08-16 |
Autor: n/a Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ausleuchtung ist sowas von geil für diese lampen echt top!!! auf der straße ist das licht sehr viel blauer als in der SWF Linse..Kaufen leutz ^^ |
Autor: n/a Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur frage ich mich was das für ein kreuz ist in meinem scheinwerfer...war bei den alten lampen auch da..komisch |
Autor: n/a Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [URL=http://imageshack.us] ![]() Shot at 2007-08-16 In wircklichkeit ist der unterschied sehr viel größer |
Autor: CompactO Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kreutz hatte ich mit den M-tecs auch, keine Ahnung wo das herkommt ;) gutes altes Fadenkreutz ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: King Cornflakes Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh ich jetzt recht in der annahme, das dort wo das fadenkreuz ist auch kein licht und somit die schlechte ausleutung erklärt wär ?? ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm hab auch MTecs drin aber kein kreuz in den scheinis.Aber hab auch H7 ohne de-linse also. hab mir mal die Leuchtmittel angeschaut (hab aufm Schreibtisch noch ne normale Bosch und ne Mtec) Zuerst hätte ich vermutet das das kreuz vllt von den haltefüßen der de-linse kommt. dort wo die sind wird halt das licht nicht reflektiert..daher entsteht dann nen feines kreuz. Aber wenns nur bei den mTec ist fällt das ja flach. Am sockel der Mtecs sind 4 ausparungen die irgendwie nen kreuz hervorrufen könnten, aber anscheinend nur in den h1 linsen scheinis... Ansonsten sind die auch innerlich fast identisch. Hab davon mal nen par Bilder gemacht. || Bosch H7 vs MTec H7 || vllt. interessierst es ja wen ;) Bearbeitet von - Serial-Thriller am 16.08.2007 23:34:03 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: CompactO Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mischa wo hastn du die bestellt das die so schnell da waren? direkt bei Alpha?? Bin ma gespannt ob die Ausleuchtung mit den 8500ern auch gut is, ansonsten hab ich nen Satz Alpha lights zu verkaufen Nagelneu ;) 1ma benutzt zum Testen Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Maveric Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber die gradzahl 8500 ist ja wohl mal gnadenlos übertrieben. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: CompactO Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, messen kann ichs net ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: n/a Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe abei alpha-lights über ebay gekauft! Der Anbieter heist auch ganz normal alpha-lights..! Also die angabe 8500° heist nur das die lampe von außen aussieht wie xenon mit der selben gradzlahl! Heist aber nicht das die lampen 8500° haben nur das sie so aussehen...! Aber ich finde trotzdem es schon eine umstellung vor dir aufeinaml alles in blau anstatt in gelb zu sehn...!Die sind halt etwas dukler von der ausleuchtung als die Pissgelben Osram teile aber von leuchtweite genau das selbe nur eben total blau! Wenn direkt auf die linse schaut sieht es eher weiß aus aber dann beim fahren sieht es je nacht winkel auch krass blau aus! Ausleuchtung muss ich noch nachtz genauer prüfen..war bis jez nur am abend damit unterwegs...Mache mir heute noch Us-Standlichter ^^ Nochmal zu dem Kreuz...Meint ihr es würde helfen wenn ich diese erhöhungen(wodurch ich denke das kreuz herskommt auf der lampe )einfach wegfeile so das eine ebene Fläche um die lampe herum ist?! |
Autor: n/a Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe am abend eins gemacht...ist leider etwas verwackelt.... [URL=http://imageshack.us] ![]() Shot at 2007-08-17 |
Autor: n/a Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und noch eins ^^ [URL=http://imageshack.us] ![]() Shot at 2007-08-17 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, die sehen ja wirklich Hammer aus-bin mal gespannt ob die auch noch in 4 Wochen halten- oder schon durchgeschmolzen sind. Viele Grüße Marcel |
Autor: Maveric Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Micha Du weißt schon was die 8500 bedeutet? :) Das ist die farbtemperatur und hat nix mit der leuchtkraft ui tun. :) Das letzte bild wäre übrigens weit über 10000k. und wenn das so wirklich aussieht kannst dir ja gleich xenon rein machen, denn damit worste angehalten und zahlst n schönes sümmchen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: n/a Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- JO gebe zu das letzte bild sieht etwas zu krass aus...Ist etwas weniger in wircklichkeit! Wieso sollten die dinger durchschmelzen?! Weil sie 55w, wie alle anderen birnen auch haben oder was?! Witzbold... |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Witzbold-böse,böse... |
Autor: n/a Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe...Nee war jez nicht böse gemeint aber erkläre mir mal wie du drauf kommst das die durschmelzen nach ner zeit?! Haben ganz normale watt zahlen und spannung |
Autor: oOFaCeOo Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Watt Zahl nur 55 beträgt wird da wohl nix aufgrund der Temperatur durchschmelzen. Das einzige was kaputt gehen kann sind die Birnen an sich, falls sie nix aushalten ( Kopfsteinpflaster etc. ). Hat man schon so manches Mal gehört. |
Autor: King Cornflakes Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- € micha323 die sind ja enorm hell, ist ja fast schon xenon ;-) und zum schmelzen in der regel "schmelzen", aus eigener erfahrung, die hochwatt birnen oder billig ware aus fernost habe selten bis nie gehört, dass z.b. phillips, etc die probleme haben Bearbeitet von - King Cornflakes am 17.08.2007 17:49:00 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: n/a Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa aber ich denke jede lampe geht irgendwann kaputt...Naja und so lange ich noch garantie auf die dinger habe ist alles ok... |
Autor: RedKiller Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinweis StvO: Alpha-Lights Platinum White sind im Bereich der STVO nicht zugelassen. Super das ist auch wieder scheiße!!!!!!! |
Autor: Maveric Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau aus dem grund kann man auch gleich richtiges xenon verbauen. Da ist dann nicht als ob. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: n/a Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt eigentlich nur das du mit den lampen den gegenverkehr nicht blendest...Und nicht die probleme hast einen ordentlichen platz bzw. Befestigung für die steuergeräte zu finden...Und der tüvprüfer hats dann auch schwerer..Fals die den das ganze irgendwie überprüfen wollen ^^ Könnt schreiben was ihr wollt ich find die dinger super von farbe und ausleuchtung!Sind halt nicht zugelassen aber mal ganz erhlich der polizist wird doch nicht wärend der kontrolle die lampen prüfen...Ich sag einfach " Die sind von Hella die Scheinwerfer " hoffen das klappt dann auch..hehe |
Autor: oOFaCeOo Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Scheinwerfer SIND von Hella, man siehts ja auch an dem Emblem innen drin. Wenn das ein Polizist sieht, ist eigentlich schon alles erledigt. War bei mir immer so. |
Autor: Maveric Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum sollte xenon den gegenverkehr blenden? Dies passiert nur wenn die scheinis falsch eingestellt sind. Ansonsten hast du da H1 oder H7 lampen drin wie andere auch, da ändert sich nix an den spiegeln innen. Blended genauso wie alles andere auch! Der platz für steuergeräte kann man nurn wirklich nicht als KO grund nehmen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: n/a Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAchte bis jez immer das xenon (die H.I.D nachrüst dinger für H7 und so) den verkehr blenden weil man hat ja dann keine automatische LWR....Komisch..Aber wenn man ja dann die ALWR hat is es ja nicht mehr illegal bis auf SRA.. Klär mich mal auf ^^ |
Autor: Maveric Datum: 19.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über legal oder illegal hab ich ja nix gesagt. Nur das es nicht blendet. Der Lichtkegel bleibt der gleiche. Wirklich heller ist xenon auch nichtz. Der effekt wo viele vom blenden reden ist der das xenon ein kleineres sepktrum an farben hat, was sich positiv auf die ausleuchtung auswirkt jedoch aber für die anderen unangenehmer erscheint. Es blendet jedoch nicht mehr wie bei nem auto das erlaubtes xenon hat, wenn diue scheinis richtig eingestellt sind. Wurde mir schon von vielen bestätigt und auch ich empfand dies so bei kollegen. Meins ist übrigens komplett eingetragen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: CompactO Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub auch kaum das ein Beamter die Lampen prüft bzw rausbaut ;) Son Lämpchen is ja richtig heiß ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: King Cornflakes Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann kennst du unsere "pappenheimer" noch nicht ! durfte schon selber die haube öffnen und die birnen rausnehmen, weil es dem "herrn" komisch vorkam !! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Greis Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DU siehst ja auch kriminell aus in/mit dem Auto :D :D ;D Na ja hatte damals am Compi fast sämtliche Lampen durchprobiert...von Real welche 2 Wochn hielten...die MTecs sind gleich wieder verschwunden so dunkel wie die waren..philips waren in de Ausleuchtung gut aber hässliches gelb....nur eine Sorte kann ich anstandlos empfehlen: Ob ihrs glaub oder nicht die kamen von Allride !! Xenon Blue H7 55 Watt hießen die. Haben ewig gehalten hatten weiß bis blaue Farbe und ne Ausleuchtung die dafür absolut okay war und das für ne Zwacken..einige dachten echt ich habe xenon wegen der DE Linsen und der Farbtemp....manchmal is schon komisch^^ EDIT: Hier sind sie KLICK! Ohne scheiss ich war extrem zufrieden mit denen :) Bearbeitet von - Greis am 20.08.2007 18:09:09 |
Autor: CompactO Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wart immernoch auf meine 8500er Alpha Lights ;( Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: n/a Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach auf jedenfall bilder rein,BITTE!!!!! ^^ *gespanntsein* |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, das is ja nun ein Hin und her .. Einma sind die Mtecs gut, dann wieder misst und nun sind die alpha's gut ... mhm Hab jetzt nich alles gelesen, hat aber jemand mal nen fazit? |
Autor: n/a Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo finde sie von der auleuchtung nachts super für xenon lampen..Aber bei regen finde is sie recht dunkel weil die nasse straße des ganze blau absorbiert...Aber ansonsten TOP!! |
Autor: SonnyBlack Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt in meinen Hellas die Philips Blue Vision Ultra 4000k drin. Ich bin mit denen sehr zufrieden!Sind schön weis,auch das Standlicht,sehr hell,was ich nicht gedacht habe und vor allem sie sind legal und zugelassen. Also wer nen guten Kompromiss will dem kann ich diese Birnen empfehlen. It's out there!!!Believe!!! |
Autor: n/a Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast doch noch garnicht die alpha.lights in wircklichkeit nachts gesehn....die sind auch recht hell wie ich finde...und sehen dazu noch verdammt gut aus...Naja jedem ds seine |
Autor: CompactO Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Ganz ehrlich, ich stell hier keine Bilder von rein... Is das ein Rotz... Voll der Xenonfake, und sehn tu ich damit garnix ;( wieder 25 Ocken zum Fenster rausgeworfen ;( Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh Leute, das ist ein hin und her ... also sind jetzt die Alphas auch schlecht =/ |
Autor: CompactO Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Net falsch verstehn, ham ne richtig gute Xenonoptik so weiß blau schimmernd, trotz DE Linse aber sehn tuste damit mal Null Nada Garnichts, da sind die HB3 Fackeln ausm Compact ja wahre Flutlichter dagegen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 01.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nuja aber bei mir steht Zweck vor Optik. Also ne Top Ausleuchtung wär für mich das wichtigste ... besonders weil ich in letzter Zeit sehr viel Auto fahre ... |
Autor: CompactO Datum: 02.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann entweder die Phillips Power2night oder die Racing von phillips... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: 330CiMaster Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte die mtec in meinem civic mal drin. also die optik iss schon hammer. aber licht? das kannste total vergessen. sollte auch klar sein, das ein blauer überzug auf einer standrdlampe licht klaut! also für show effekte und von mir aus in der stadt ok, mehr aber auch nicht. und ich hatte übrigens die mtec super white. aber "white" iss da nur der name. sind halt blau und einfach superdunkel. kann nur due philips power 2 night empfehlen. habe die im civic gehabt und jetzt neben meinem xenon im 330. da passt alles. optik und lichtausbeute. Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen. |
Autor: Klausi Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In einem Testbericht, den ich mal gelesen hatte schnitt die Osram Silverstar am besten ab, dicht gefolgt von einer Phillips |
Autor: King Cornflakes Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin schon länger auf der suche nach was gscheitem wollte was gegen das milchige org. standlicht machen und habe da mal so ein "xenon-effekt" getestet, was mir einer empfohlen hat, die sollen superweiss sein ?! von der optik her zwar klasse, ABER sie hielt gerade mal 17 tage die werden zurück gebracht und das geld gibgts zurück ich seh als "lebenserfahrung" und ein wenig schrauben am fzg an *g* oder hät jemand eine empfehlung ?? ausschauen tut's ja nicht schlecht, wenn es nur halten würde ... ![]() ![]() eigentlich genau was ich von der optik gesucht habe ... ![]() ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Klausi Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag: kennt jemand schon diese Birne? Sieht ja lustig aus mit dem BMW-Logo. Und noch ein zweiter Link zu dem Testbericht den ich gelesen hatte. Dort schnitt bei den H7 Birnen die Osram Silverstar deutlich besser ab als die anderen (Mehr Lichtstrom und eine größere Helligkeit in 75 Metern Entfernung also ca. 10% "besser") |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Klausi, das ist eine Glühlampe aus dem BMW-Zubehör. Wenn man keine Linsen hat, sondern Klarglasreflektoren schauenv die recht gut aus. mfG Linde |
Autor: herr_welker Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich versuch etz mal ein Zwischenfazit zu geben. Die Alpha-Lights 6500k sind eigendlich perfekt, haben aber keine Zulassung. Die Alpha-Lights 8500k sin Zitat "voll der Rotz" ;-) Die Mtec sollen eine schlechte Lichtausbeute haben, aber von der Optik fast so gut sein wie die Alpha-Lights. Die Osram Silverstar haben in dem Test ganz gut abgeschnitten. (Optik??) Jetzt bröchten wir nur noch jemanden der die Phillips Power2night und die Phillips Racing testet. Soo. Un ich hol mir etz die Osram Cool Blue (hab mit der Marke bei den Blinkern gute Erfahrungen gemacht). Ich stell dann natürlich Bilder online. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Osram Cool Blue haben natürlich eine super Ausleuchtung, aber im Gegensatz zu MTec oder Alphalights eine gelbliche Optik. Man muss halt wissen was man will. Perfekte Ausleuchtung, aber gelbliches Licht: Markenware wie Osram, Philips Blaue Optik mit recht guter Ausleuchtung: MTec ohne Zulassung Blaue Optik mit sehr guter Ausleuchtung: Alphalights ohne Zulassung Hier meine MTecs, bin ganz zufrieden - werde aber noch die Alphalights testen. ![]() Bearbeitet von - oOFaCeOo am 28.09.2007 10:20:11 |
Autor: MadDStylezz Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo bekomm ich die alpha lights den her? die seite von denen ist ja nix richtiges und der shop geht auch net.. bleibt nur ebay oder was? hat jetz jemand mal die orangenen getestet? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: oOFaCeOo Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso is die Seite von denen nix? |
Autor: tommy111 Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt wer die neuen Osram Nightbreaker mit +90% mehr licht, sollen ja angeblich auch weiss leuchten und net gelb. Hat die schon jemand? Was ist mit den Philips Extreme Vision mit 5000k haben die Zulassung? Weil ich hab die in natura bislang nur in Tschechien gesehen... Gabs an ner OMV Tanke, aber nur als H7 und H4, da ich H1 hab, hab ichs gelassen... sahen aber auf der Verpackung das Beispiel Bild sehr blau aus... Echtes Xenon hat ja nur 4200 K, warum schreiben dann viele das Cool Blue gelb leuchtet kanns eigentlich garnet, da 4000 Kelvin bläulich ist. NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: oOFaCeOo Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell mal ein Auto mit Osram Cool Blue neben ein Auto mit Mtec Cosmos Blue, und du wirst sehen was blau und was gelb ist. Von der Ausleuchtung her sind natürlich aber die Osrams besser |
Autor: tommy111 Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt wer die Nightbreaker von Osram? Laut Werbung solln die ja fast so hell sein wie XENON... NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: herr_welker Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, da sind se. Die Night Breaker. Die sin in aller Munde zurzeit. Bearbeitet von - herr_welker am 29.09.2007 23:35:20 |
Autor: King Cornflakes Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mir daran schon mal gefällt ist dieser satz -> OSRAM Night Breaker ist das derzeit hellste nachrüstbare Autolicht mit StVZO-Zulassung. weiss einer wie das verbaut aussieht, optik ?? ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: ryLIX Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hier sind welche leider nich mit nem BMW ^^ ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: King Cornflakes Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sieht ja nicht schlecht aus, jetzt noch ein richtiges auto dazu und dann passt es *g* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: herr_welker Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab etz die Osram Cool Blue mal drinnen gehapt. Warn nich so der hammer. Sind genauso wie die Hella original (vl. nen Tick weißer, wenn man optimistisch ist). Hier die Bilder: ![]() ![]() |
Autor: RaverOnDope Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bilder aus dem SEAT Forum sehen interessant aus. Die haben da schon getestet und gesagt, der Gelbanteil = NULL. So, und bei Osram geh ich mal davon aus, das die wirklich weit leuchten und nicht das die Funzeln herstellen wie andere. Ich glaub, da greif ich mal zu! Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Tnixmehr Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wundert mich doch sehr, daß hier noch keiner die Philips x-treme erwähnt hat, sind zwar auch recht teuer, aber von der Ausleuchtung her das beste was ich kenne. Habe mal für Spaß die Eurodezigns 8500k verbaut. Klasse Optik, aber da kann man nachts null sehen. lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein Bild von den Philips X-TREME , die ich gerade wieder drin habe : ![]() lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach und hier noch ein Link dazu : X-TREME lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Klausi Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten Vergleichsbilder bringen leider recht wenig, da sie mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen wurden (--> unterschiedlicher Blaustich im Weissanteil) und nicht genau an dem selben Fahrzeug aufgenommen mit korrekten Scheinwerfereinstellungen) -> unterschiedliche Helligkeiten |
Autor: Tnixmehr Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, da hast Du natürlich recht, die Eurodezigns waren deutlich blauer (8500k) lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hab mich nun endgültig für die Nightbreaker entschieden. Für den Hauptscheinwerfer wären das ja 2 mal H7 und für die Nebler HB4 oder? Also ich hab an 2x H7 Nightbreaker, Standlicht von Xenonwhite und Nebler von Mtec white oder blue ... Was haltet ihr davon? Oder ist es beim Fernlicht etwas unnötig da Osrams zu verbauen? lg |
Autor: oOFaCeOo Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö warum...wenn du absolute Harmonie in den Lichtfarben haben wills, solltest du das auch bei allen Birnen durchziehen - würde ich nicht anders machen. |
Autor: Klausi Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also über die Nebler kann man diskutieren ob's nötig ist. Beim Fernlicht würde ich auf jeden Fall die Osrams verbauen, da du ja durch das Fernlicht möglichst viel sehen möchtest. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei den Neblern wärs wirklich nur die Optik ... |
Autor: Klausi Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gena aber wenn du sie nur im Nebel einschaltest bringt's der Optikvorteil nicht wirklich ;) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn die auf der Autobahn kommen, dass vorrausfahrende schon früh sehen dass was kommt und gemütlich die Spur wechseln können? :P |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollt grad bestellen und hab gesehn dass die Mtecs kein Prüfzeichen für HB4 haben ... Also: Dann gleich die Blue nehmen und ohne Prüfzeichen herumfahren ... (welche strafen erwarten einen?) oder einfach lassen? lg |
Autor: oOFaCeOo Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Blue hab ich auch drin. Naja, ob dich da eine Strafe erwartet wage ich mal zu bezweifeln. Eventuell ein kleines Bußgeld, aber auch dann müsste ein Grünes Männchen die Dinger ja erstmal eingeschaltet sehen und DANN muss es ihm auch noch negativ auffallen, was es den ALLERWENIGSTEN tun wird. Also freie Fahrt. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk mal auch, wenn die die an sehen, dann gibts höchstens eine Strafe, weil kein Nebel war ... Also du kannst die empfehlen? Meine restliche Betsellung kannst du oben lesen, werd dann auch Photos machen |
Autor: oOFaCeOo Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo kann ich empfehlen, also von der Farbe her. Lichtausbeute is natürlich für´n Arsch, wenn´s dir darum geht hol dir lieber die Alpha Lights in weiss. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nebler haben H1-Birnen!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im E46 in der M2 SS? lg |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sorry. Du hast ja nen E46. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mein Paket vorhin erst in die Hand gedrückt bekommen und konnte es nicht lassen die gleich einzubauen^^ also zumindest für ein Vergleich die rechte Seite=) Die Bilder waren nun nicht geplant, sind einfach spontan entstanden, aber vllt bringt es was: Auf dem ersten beiden Bildern sind Standlicht + Nebler an: ![]() ![]() Auf dem dritten ist zu sehen wie das Abblendlicht leuchtet: ![]() Auf dem vierten ist das Volllicht an: ![]() Fünfte unter Vollicht: ![]() Die letzten beiden sind nochmal Standlicht + Nebler in der Garage: ![]() ![]() PS: Hab für die Nebler die Cosmo Blue 55W bestellt, aber auf der Verpackung steht was von 100W: ![]() Danke fürs reinschauen und bitte eure Meinungen=) LG Roman Bearbeitet von - p3rf3ct10n am 03.04.2008 23:52:22 |
Autor: oOFaCeOo Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- "...auf der Packung steht was von 100W" Du hast auch irrtümlicherweise die 100W Version erhalten. Ich hatte auch die MTECs Cosmos Blue drin ( 55W ) und man sieht den Unterschied zu deinen selbst an den Bildern. Meine Empfehlung: Bau die Dinger wieder aus. 1. Die Polizei wird dich sofort rausziehen, denn das sieht nichtmal mehr wie Xenon Blau aus, sondern schon sehr penetrant unerlaubt. 2. Die 100W Version könnte zum Kabelbrand oder schlimmeren führen. Geh das Risiko nicht ein, es wird sonst sehr teuer für dich. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also anschreiben dass ich die falschen bekommen hab und die schicken mir dann die 55W zu und die sind dann ok oder? |
Autor: oOFaCeOo Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die sind ok. Deine Elektrik ist halt für 55W ausgelegt, deshalb. Es wird zwar nicht mehr so blau leuchten, aber glaub mir: Es wird SCHÖN Blau leuchten. Dieses Blau der 100W Birnen sieht echt nicht mehr natürlich aus, und jeder sieht, dass dies nicht erlaubt ist. Bei meine 55W MTECS widerrum fragten mich viele ob das Xenon ist weil es halt klar bläulich leuchtet aber nicht so übertrieben. Aber nebenbei: Sei dir im Klaren, das die Lichtausbeute bei ALLEN blauen Birnen nachts völlig kacke ist. Ich habe mittlerweile auf die Alpha Lights in weiss umgerüstet. Keine Blaue Farbe mehr, dafür reines Weiss und gute Licht- ausbeute auch bei nacht. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop und ich wollte aber nachts und bei Regen trotzdem gute Sicht, daher hab ich in Abblend- und Fernlicht die Osram-Nightbreaker drin. Nur in den Neblern und im Standlicht sind die blauen. Und da ist es aus meiner Sicht ok. LG |
Autor: GLAX87 Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche nebellampen muss ich denn für den e39 FL mit und ohne m-stoßstange kaufen? Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal meine Reklamiert und die Antwort bekommen: "Hallo, sorry, das steht bei den Lampen leider blöd auf der Verpackung. Die Watt-Zahl der Lampen steht links oben unter dem H.I.D., also rechts neben den 12 V. Die Firma möchte mit dem Pfeil auf die 100 W lediglich ausdrücken, dass diese Lampen eine Lichtausbeute haben wie 100 W. Bitte öffnen Sie am besten die Verpackung. Auf dem Sockel steht unten die Watt-Zahl. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden." |
Autor: Klausi Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ist ja nur Standlicht und Nebel ... Für Abblend und Fernlicht hab ich ja die Osrams ... |
Autor: BillyBilly Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab heute meine Alpha lights H1 bekommen sehen tun die von aussen hammer aus aber die ausleuchtung ist nicht besser als die von osram cool blue oder von philips. Auf dem Foto sieht man die seite fast gar nicht leuchten ich denke liegt an meinem handy so schlimm ist es auch wieder nicht. ![]() ![]() |
Autor: oOFaCeOo Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Ausleuchtung besser ist als Osram hat ja keiner behauptet. Sei froh wenns an Osram rankommt UND auch noch gut ausschaut dabei - im Gegensatz zu den MTECS die zwar derbst blau aussehen aber einfach beschissen ausleuchten. |
Autor: Metallsau Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ perfektion wie man auf deiner rechten seite(beifahrerseite) sieht ist das licht ja richtigl geil blau sind das echt die osram cool blue?? fern und abblendlicht |
Autor: oOFaCeOo Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das sind bei ihm die MTec Cosmos Blue und zwar nur die Standbirnen bei Nacht. Klar, das das komplett blau leuchtet. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Mtecs sind nur in den Neblern, in Fern und Abblendlicht sind die Osrmas ... aber die Bilder täuschen, da hab ich die Cam nicht richtig eingestellt. Ich mach mal neue .. Also die Osrams sind wießer aber noch Geld und die Mtecs und Standlichter haben einen leichten schönen blau-touch und weißes Licht |
Autor: Metallsau Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn das die nightbreaker sind finde ich das im gegensatz zu meinen birnen nicth wirklich 25 euro wert was meint ihr? (die kamera machts etwas gelblicher fuck handy ^^) ![]() |
Autor: 3er-kai Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei www.testberichte.de kann man grob den Testbericht von der "Auto Zeitung" Ausgabe 02/2008 über H7 Leuchten einsehen. LG |
Autor: Metallsau Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ all schaut euch mien ibld an und sagt mir das es sich rentiert eine der sooft genannten philips oder osram für ca25 euro zu holen??!!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollen die denn nicht 25€ Wert sein? Hier gehts bei weitem nicht nur um die Farbe, denn dann hät ich auch nicht die Nightbreaker genommen! Aber ich fahr mein Auto auch Nachts und bei Regen und da sind die Scheinwerfer nicht nur Deko ... |
Autor: Metallsau Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meinme fall wäre es nur deko, da ich mit meinem sehr zufrieden bin deshalb frage ich ^^ nochwas : h7 ist doch im abblendlicht die selben birnen wie im fl? also zb. blue vision sind blue vison egal für welches licht? |
Autor: olske Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Blue Vision kannst du in jedem Scheinwerfer fahren |
Autor: Metallsau Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die standard birnen von bosch dann ja eig. auch oder? |
Autor: olske Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ne Gegenfrage! Warum sollten die es nicht sein? Wenn da h7 reingehört... Steht auch in der Betriebsanleitung. |
Autor: Metallsau Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm auch ne gegenfrage kackt der papst in den wald? xDD spass beiseite ja mein dad meinte so h7 ist zwar die fassung aber fürs fernlicht müssten es "stärkere" birnen sein das ist schwachsinn oder? das stärkere licht macht der scheinwerfer nicht die birne |
Autor: RAG Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, die Birnen sind identisch im Abblend- und Fernlicht. Den Unterschied machen die Reflektoren im Scheinwerfer |
Autor: olske Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann hat Dein Dad 100Watt im Fernlicht?? LOL |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind doch einfach anders eingestellt und fertig ... |
Autor: Metallsau Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- xD mittlerweile glaubt ers mir ^^ steht ja auch im handbuch |
Autor: BiGTdG Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind das die platium white die so gut sein sollen oder nicht weil andere gibt es nicht im ebay. Link |
Autor: oOFaCeOo Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Sind zwar von Alpha Lights aber wie du selber siehst sind das die Rainbow und nicht die Platinum White. Die Rainbow sind nicht weiss sondern ergeben ein "schönes Lichtspiel von verschiedenen Farben" - wovon ich mir allerdings keine dolle Ausleuchtung erhoffen würde. Aber schau mal HIER |
Autor: Johnnyfix Datum: 04.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts die Alpha-Lights Platinum White denn noch irgendwo als H7 Ausführung? Hab Weder bei ebay noch über Google was gefunden... |
Autor: philipp080778 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit abstand die besten sind noch immer die Philips Diamond Vision. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Touby89 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab seit gestern gp thunder 8500k drinne. von der optik her absolut überweltigend. wie`s beim fahren aussieht werd ich aber erst heut abend feststellen können. kollege hat mit denen aber super erfahrungen gemacht. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: olske Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine GP-Thunder gerade ausgebaut, weil ich auch bei Regen und Schnee was sehen will. Fahre diese immer im Sommer. Die Lichtfarbe ist das geilste was es auf dem Halogenmarkt gibt. Fahre seit gestern Philips X-Treme Power im Abblendlicht und Blue Vision im Fernlicht und Nebels |
Autor: oOFaCeOo Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte aber nicht vergessen, das die GP Thunder 100W Birnen sind. Sowas würde ich mir also auf keinen Fall reinhauen denn ich hab keinen Bock auf zerschmolzene Reflektoren oder schlimmeres. |
Autor: Touby89 Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt nicht, meine gp thunder sind definitiv 55 watt. 100watt hätt ich niemalls verbaut. stand so in der beschreibung des verkäufers und auf den lampen stehts auch nochmal ausdrücklich dass es 55watt sind. bin gestern zum erstenmal bei dunkelheit damit gefahren und bin von der ausleuchtuung soweit zufrieden. zum normalen halogen keineswegs eine verbesserung aber auch nicht unbedingt eine verschlechterung. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: philipp080778 Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist halt die frage wie sie bei regen od. schnee ausleuchten. da ist halt doch ein gewaltiger unterschied. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: olske Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Quatsch. Die gibt es auch in 55Watt. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sorry, ich hab einfach "GP Thunder" in Google eingegeben und dann kamen nur die 100Watt Varianten raus. Ich bin übrigens mit meinen MTECs im Sommer sowie mit meinen Alpha Lights im Winter ziemlich zufrieden. Mag ja sein, das GP Thunder nochmal blauer als MTEC ist - aber die Lichtqualität stell ich mir ziemlich mäßig vor. Sind wir dochmal ehrlich: Je blauer so eine (letztendlich eingefärbte) Glühbirne leuchtet, desto beschissener ist die eigentliche Lichtausbeute - dazu muss man kein Physiker sein. Ich fin die MTECs bei Nacht und Regen schon echt beschissen, da kann mir keiner erzählen das eine blauer leuchtende Birne besseres Licht liefert. Man geht aufgrund des blauen Lichtes schon einen Kompromiss ein, darüber sollte man sich im Klaren sein. Im (hellen) Sommer habe ich mit MTEC die für mich blaueste und dabei bestmöglichste Ausleuchtung gefunden ( meiner Meinung nach ) - im Winter ist es halt Alpha Lights (Weiss ohne Gelbstich bei guter Ausleuchtung). Bearbeitet von - oOFaCeOo am 10.10.2008 01:35:32 |
Autor: olske Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kann Dir erzählen, dass die Lichtleistung der GP-Thunder nicht beschissener ist als bei den Mtec. Im trockenen finde ich die Gp-Thunder sogar besser. Im Regen bist Du mit beiden verloren. Ich verstehe immer noch nicht, wie Mtec in England ein E-Prüfzeichen bekommen hat. |
Autor: Tidschi Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe seit nun mehr einem Jahr M-Tec Superwhite H7 Birnen drin im Abblend-und Fernlicht, sowie den Neblern. Mittlerweile halte ich nicht mehr viel von den Birnen. Bei Regen fährt man quasi wie mit Kernzenschein.^^ Kollege im Golf V ist der selben Meinung. Von der Optik her sind sie top ja, wenns trocken ist, reichen sie auch, aber bei Regen no way... Generell halt ich persönlich nach der Erfahrung nicht viel von "solchen" Birnen. Sobald die MTecs abbrauchen werden es Philips X-Treme Power oder Osram Nightbreaker werden. Philips Diamond Vision wären ne Überlegung wert, aber ohne E-Prüfzeichen.... :/ |
Autor: philipp080778 Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- diamond vision sind mit abstand die besten. habe ich schon öfter gesagt. nicht nur weil ich welche zu verkaufen habe. ;-) bei keiner polizeikontrolle wurden die jeh beanstandet. die sehen nicht nur bestens aus sondern leuchten auch sehr gut. dafür ist der preis hoch. zahlt sich aber aus. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine MTECs wurden auch noch nie bei einer Kontrolle beanstandet. Kommt ja auch immer drauf an wo die Birnen drinstecken. Ich habe schonmal geschrieben, dass ich als Polizist bei blauem Licht in Serienscheinwerfern natürlich auch erstmal genauer gucken würde. Aber bei meinen Hella Celis hat jeder noch sofort sein OK gegeben. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe nun mal aus Interesse die GP Thunder geholt. Habe leider erst hinterher gesehen, das auf der Verpackung "Plasma White" stand. Die Birnen leuchten also weiss (so wie die Alpha Lights) aber nicht blau und ich habe bis heute im Glauben gelebt, das ich halt die falsche Variante geliefert bekommen habe. So, nun habe ich aber mal im Netz geforscht und nirgends eine "blaue" Variante gefunden. Auf allen Fotos steht immer nur "White" auf der Verpackung. Gibt es die GP Thunder also gar nicht in blau? Denn wenn dem so ist, bevorzuge ich eindeutig die MTEC Cosmos Blue denn die leuchten ja nun wirklich in einem eindeutigen Blauton. |
Autor: Metallsau Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich seh auch bei regen genug ^^ dunkel darfs nur nicht sein :PP xDDD sobald meine probezeit vorbei ist hol ihc mir 8000k xenon, da ich DE-linsen habe merkts eh keiner |
Autor: olske Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die blauen GP-Thunder sind die 8.500 K. Machen ein schönes blauwesses Licht. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die 8500er hab ich ja. Ich dachte immer die sollen blau leuchten, aber das ist mehr weiss als blau. Leuchten genauso wie die Alpha Lights White, wenn man´s genau nimmt. Aber blau nenn ich was anderes also da leuchten die MTECs wirklich richtig blau dagegen. Aber gut, weiss ich bescheid. Dann hol ich mir doch wieder die MTECs - ich steh nämlich auf diese blaue Leuchtfarbe. |
Autor: rodman91 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meint ihr die mtecs sind wirklich besser als alles andere, sofern man nen gutes Optik/Leistungsverhältnis haben möchte? will nämlich auch andere drin haben, da ich noch mit standart rumfahre... "BASKETBALL! 'CAUSE THE REST DOESN'T MAKE SENSE!" |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies dir mal den gesamten Thread durch. Bestes Blau-Licht: MTEC Cosmos Blue Bester Kompromiss: Alpha Lights White oder GPThunder Großartiges Licht bei Dunkelheit oder gar bei Regen kannste bei keiner dieser Lampen erwarten. Ausserdem wirkt das Licht nur stimmig, wenn du Linsenscheinwerfer hast. In die Standartscheinwerfer würd ich sowas nie packen, das sieht jeder Vollhonk, dass das illegal und nachgerüstet ist. Wenns dir um Lichtqualität geht kommste an so Birnen wie Osram Nightbreaker oder ähnlichem nicht vorbei, aber das ist dann keine (blaue) Xenonoptik mehr. Bearbeitet von - oOFaCeOo am 10.07.2009 21:42:19 |
Autor: olske Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Blau der CosmosBlue sieht erst recht jeder Dummkopf, dass diese Illegal sind. Ich finde den besten Xenonlook haben die GP-Thunder. Da es sich bei GP-Thunder, Mtec und Co um Showlampen handelt, braucht man von Ausleuchtung auch gar nicht zu sprechen. Hatte die GP-Thunder immer im Sommer drin. Der Rennleitung hat es nie gestört. So und nochmal für alle die sich diesen Beitrag nicht ganz durchlesen wollen. GP-Thunder 8.500K ![]() ![]() |
Autor: oOFaCeOo Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das dumme an solchen Fotos. Das sieht in deinen Beispielen wirklich blau aus. In Natura leuchten die GP Thunder aber einfach weiss. Wer auf blaues Licht steht ist also mit diesen Lampen falsch beraten. Generell gilt aber: Solche Lampen sollte man nur im Sommer und bei möglichst gutem Wetter fahren. Es macht einfach keinen Sinn im Regen oder gar Schneegestöber mit diesen Funzeln durch die Gegend zu fahren. Übrigens: Auch mit den MTEC Cosmos Blue hat mich keiner der grünen Kollegen auf offener Straße erschossen. In Verbindung mit zb Hella Celis Chrom schaut das nämlich einfach "passend" aus. Es fällt nicht unangenehm blau auf, weil es einfach zu solchen Scheinwerfern unbewusst passen tut. Kann das schwer erklären. Mit den matt/diffusen Standartscheinwerfern allerdings passt das blau mal so gar nicht. Das sieht man sofort. Der Scheinwerfer ist für das Blau nicht "modern" genug. |
Autor: rodman91 Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sind die mtec leuchten nur show und shine sozusagen? will ja schon nen bissel performance bei der sache mit haben ;-) "BASKETBALL! 'CAUSE THE REST DOESN'T MAKE SENSE!" |
Autor: olske Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entweder Performance (dann OSRAM Nughtbreaker) oder Show. Beides gibt es leider nicht. |
Autor: Touby89 Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie den bisherigen Beiträgen schon zu entnehmen ist, ergibt sich aus guter Ausleuchtung und guter Optik ein Widerspruch! Hab zur Zeit auch noch die GP-Thunder 8.500K, will aber aus Vernunftgründen demnächst die M-Tec Superwhite verbauen. Wenn man direkt vorm Auto steht und in den Scheinwerfer hineinschaut wirkt das licht kaum blau, das kann ich bestätigen. Aber entfern dich mal auf`n paar Meter von deinem Auto und dann kommt der Blauschimmer ganz deutlich zur Geltung. Am besten ist der eigentliche Blauschimmer zu erkennen, wenn du nachts an einem gläsernen Buswartehäuschen oder einem Schaufenster vorbeifährt, indem sich das Licht bricht und du dein Auto quasi als vorbeifahrendes Spiegelbild siehst. ;-) Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: rodman91 Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke ;-) "BASKETBALL! 'CAUSE THE REST DOESN'T MAKE SENSE!" |
Autor: Metallsau Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finden die Mtecs sind der beste kompromis angesichts, daher das die GP thunder ja nicht zugelassen sind oder!!? aber zur Qalität der birne an sihc ist mir aufgefallen mir ging eine kaputt nach ca. 20. 000 km dan habe ich ne neue rein und die ist jetz wieder viel "bläulicher" als die rechte, die auch schon 20.000 aufm buckel hat . naja wayne |
Autor: Bmw_freak_92 Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leutz, also fahre ein 5er e39 mit neuen scheinwerfer und mein vater musste ja unbedingt gelbe birnen kaufen und ich will ja was schönes weiß / bläuliches haben und hatte vor mir die MTEC Super White zu kaufen dazu ein LED xenon standlicht und in die nebler auch was helles oder auch die MTEC Super White was haltet ihr davon ??? Mfg Bmw_freak_92 TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE |
Autor: Tidschi Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was die Leute davon halten, siehste auf den Seiten zuvor! Wenns dir um die Optik geht, dann sind die MTEC schon ok. Aber die Ausleuchtung ist bei eingefärbten Glaskolben entsprechend ned so der Burner! Ich habe meine MTEC Birnen jedenfalls wieder gegen normale ausgetauscht. |
Autor: Bmw_freak_92 Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke :D TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE |
Autor: nÒ_ó.w4y.out Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erfahrung: MTEC Cosmos Cosmo Blue White H7 Optisch sehr schön. Ähnelt sehr dem Xenon Look und macht schon was her ... Lichtausbeute: eher ein Krampf und im Dunkeln nicht wirklich super, werde auch was neues ausprobieren Wer also auf Optik wert legt und nachts kaum fährt zu empfehlen, wer viel im dunkeln unterwegs ist eher nicht so empfehlenswert ... Wer langsam fährt wird länger gesehen |
Autor: oOFaCeOo Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das fällt dir 8 Monate später auf? :-) Nix neues in dem Thread hier - MTec halt. Geile Optik, aber Scheiss Lichtausbeute. |
Autor: Cottec Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab beim angel eyes einbau meine scheinwerfer beim festschrauben soweit wie möglich nach oben gezogen, jetzt seh ich auch mit den mtecs ausreichen :D vielleicht waren die scheinwerfer ja auch von davor noch falsch eingestellt |
Autor: oOFaCeOo Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal lieber zum :-) und lass die Scheinwerfer richtig einstellen, ich wette du blendest zur Zeit alle anderen Verkehrsteilnehmer durch deine Aktion. Und nein, mit den MTecs sieht man niemals dolle was - je nachdem wie man "ausreichend" auch immer definieren mag. Edit: Ich seh grad, du hast die Superwhite drin. Die leuchten natürlich etwas besser aus als die Cosmos Blue. Sind aber von der Leuchtfarbe halt weiss und nicht blau. Bearbeitet von: oOFaCeOo am 09.03.2010 um 15:07:35 |
Autor: Cottec Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die scheinwerfer leuchten ja nicht hoch, ich glaube ich habe sie jetzt einfach richtig drin :D ja stimmt, sind die weißen |
Autor: herr_welker Datum: 14.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und natürlich nicht zugelassen...^^ |
Autor: AnTh-berlin Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte die SuperWhite in meinem Ex compact drin. (HB3 birnen etwas abgefeilt sodass sie in die HB4 Fassung passen - kann ich jedem Compact fahrer nur empfehlen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!) Bei Regen waren die Dinger nicht zu gebrauchen, und im Trockenen war die Lichtausbeute ausreichend. Etwas besser als die Serienbirnen würde ich sagen. Für den Sommer kann man die ruhig verbauen, im Winter würde ich aber auf ein Produkt von Philips oder Osram zurückgreifen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |