- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungswerte Ventilspiel?! mehr & weniger? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sven_konzack
Date: 14.05.2007
Thema: Erfahrungswerte Ventilspiel?! mehr & weniger?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
ich habe mich am wochenende zum 2. mal hingesetzt um ventile einzustellen. motor war schon kühl, aber nicht kalt. hab die werte einlass wie auslass auf 0,25 eingestellt, wie es eben vorgegeben ist. jetz tickern die ventile bzw kipphebel mehr als vorher. tickern alle gleichmäßig doll...also gleich einstellen hab ich drauf *gg*. nur welchen wert könnte ich jetzt nehmen? 0,20? 0,30? hat jemand gute erfahrungswerte der das schon mal gemacht hat???
bin für jeden rat dankbar!
grüße
sven
XX - Familia


Antworten:
Autor: thehost
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...viele sind der meinung, wenn nicht alle, das es besser ist ein und auslass auf 0,30 einzustellen beim ganz kalten motor...ich gehör auch zu denen und bei mir passt alles soweit

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: sven_konzack
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also rein vom logischen her würde ich jetzt behaupten wenn ich jetzt von 0,25 auf 0,30 stelle wird es noch lauter tickern oder? weil ist ja noch mehr platz dann dazwischen? berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege
XX - Familia
Autor: DoubleH
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir mal des hier an:

http://www.e30.at/index.php?section=schrauber&sid=006



Autor: sven_konzack
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab ich genau so gemacht wie es dorte steht. hab ventile ja auch mal an meinem alten 2l eingestellt...war nach dem ersten mal alles super...aber beim 2,5l macht mir das arg zu schaffen. aber hab beide seiten 0,25 gemacht. laut werksangabe.
noch jemand erfahrungen damit???
XX - Familia
Autor: Kingm40
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf www.e30.de gibts noch nen bericht, in dem steht, dass man sie mit 0,3 bis 0,35 einstellen kann und damit angeblich sogar noch was rausholt. Habs selber aber nie versucht.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: sven_konzack
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch was rausholen? ist doch rein theoretisch schon gar nicht möglich oder? je mehr ventilspiel deste weniger drücken die kipphebel doch die ventile runter...somit öffnen sie sich nicht so weit?
verbessert mich wenn ich falsch liege
XX - Familia
Autor: Kingm40
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt ich selbst habs nicht ausprobiert, aber du kannst es dir ja selber durchlesen. Auf www.e30.de links auf Motoren und dann auf m20 gehen. Beschrieben ist es bei 320/325 optimieren.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


noch was rausholen? ist doch rein theoretisch schon gar nicht möglich oder? je mehr ventilspiel deste weniger drücken die kipphebel doch die ventile runter...somit öffnen sie sich nicht so weit?
verbessert mich wenn ich falsch liege

(Zitat von: sven_konzack)




des stimmt scho...aber laut der beschreibung auf e30.de öffnen die ventile durch das etwas grössere spiel ruckartiger was einen schnelleren gaswechsel zur folge hat...wolltest nicht anrufen?? :-)

BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lieber das Spiel etwas zu groß, als zu klein wählen.

Im schlimmsten Fall klappert es ein wenig lauter, aber zu wenig Spiel kann zu einer Überhitzung des Ventils führen, wodurch Ventilteile abbröckeln und in den Brennraum gelangen können.

Bei meinem eta hatte ich das Spiel beidseitig auf 0,3 eingestellt (gem. E30 Seite).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.05.2007 18:18:50
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: sven_konzack
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alsoooooo :)
habe jetz mal den rat von einigen angenommen, hab das ventilspiel betriebswarmen motor auf 0,25 eingestellt. das klingeln ist sehr gut leise geworden. allerdings hab ich jetzt einen unrunden leerlauf, aber da werd ich die zündung erstmal noch checken.
danke für eure tips :).

@ rockford: hatte auf ne antwort gewartet wegen anruf...hab ja extra gefragt :).
XX - Familia
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du bist ne nase...ich hatt x-tra net geantwortet weil ich dacht das wir das dann gleich mal direkt klären könnten :-)

nunja...unrunder leerlauf...hat nich so sehr viel mit den ventilen zutun...schau lieber mal nach das er nirgends nebenluft zieht...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut E30 Seite soll mit etwas größerem Ventilspiel auch der Leerlauf besser werden.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: sven_konzack
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nebenluft kann ja dann nur durch die deckeldichtung kommen wa? oder eben durch den dicken unterdruckschlauch. mehr geht ja net...weil mehr hatte ich ja nicht ab?!.
XX - Familia
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wäre zumindest ein anfang ja...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
0,25 is zu krass bei einem normalen b25! da sitzt das Ventil zwischen den intervallen nicht mehr richtig am Sitz an und kannsich nicht abkühlen und des dich verbrennt dir ! des kannst machen wenn du natriumventile hast und oder starke bzw doppelventilfedern! sonst mach ihn warm auf 0.30 erfahrungswert... wirklich viel kannst bei deinem motor net rausholen! schadest ihm nur unnötig!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: sven_konzack
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will aus dem motor nichts rausholen, ich will von anfang an lediglich das tickern wegbekommen.
danke für eure hilfe,
thema kann geschlossen werden ^^
XX - Familia




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile