- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: heiko201285 Date: 14.05.2007 Thema: Tank frage beim e36 coupe ---------------------------------------------------------- Hallo, der e36 hat ja zwei Tankkammern. Ich musste gestern feststellen das die auf der Beifahrerseite ein kleines Löschlein hat. Zum Glück war der Tank komplett leer. Wie voll kann man denn jetzt noch Tanken? In welche kammer läuft zuerst sprit rein? Also das loch ist so etwa 5cm oberhalb unterkannte Tankboden. Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: nemexx` Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an deiner Stelle würde ich garnicht mehr Tanken weil mir das viel zu gefährlich wäre! Lieber riskieren alles fallen zu lassen, als zweimal zu gehen! |
Autor: capone_82 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal das die auf der beifahrerseite zuerst befüllt wird, weil du ja auf der den sprit rein lässt.. (vermutung) aber wie schon gesagt würd ich da garnicht mehr tanken!!.. |
Autor: hero182 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- will auch nur nochmal die aussage meiner vorredner unterstreichen. denk nurmal dran, wie teuer es wird, wenn da 5liter sprit auslaufen und die feuerwehr das wegmachen muss. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: bmw-freak1988 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde nicht mahr tanken bzw. fahren |
Autor: bmw-freak1988 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir einen gebrauchten vom Schlachter |
Autor: heiko201285 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- is mir ja auch klar das ich net mehr tanken soll. Ich will ja nur wissen was passiert wenn... hängen die zusammen oder sind das zwei einzelne. Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: Harry346 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tank ist ein Stück mfg |
Autor: McL Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, ein Tank, in Kammern unterleilt. Das wurde so gebaut, das der Sprit sich beim beschleunigen, bremsen und bei kurvenfahrten nicht so aufschaukelt. Verbessert das Handling von dem Auto. Tanken kannste da auf keinen Fall mehr. Is viel zu riskant und läuft auf jeden Fall raus. |
Autor: richie-87 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal so am Rande, wenn er keinen Diesel hat juckt das nicht, Benzin verdampft... Bis die FW kommt, iss eh alles in Luft aufgegangen. ich würd auch nicht mehr Tanken, da der Verbrauch sonst einem Panzer gleich kommt... Füll den Tank doch komplett und fang an ihn zu schweißen :P Ich bin nicht die Signatur... Ich mach hier nur sauber |
Autor: Metrox Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn er tankt und stellt sein auto wo ab und einer schmeißt ne kippe runter dann verdampft sein auto gleich mit!!! Also nicht so wirklich ein schlagkräftiges argument!! :-) Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: richie-87 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt jetzt drauf an, wie viel wie schnell rausläuft, wenn es tröpfelt hast du recht, dann hat sein Auto schlagartig den Lautesten Sound der Szene... Aber wenn es Literweise rausschießt kannst du mit dem Benzin die Kippe löschen, Benzin brennt nicht, nur die Dämpfe ;) Bisschen aus'm Nähkästchen geplaudert *g* Mfg richie Zum Thema: Wie biste jetzt vorgegangen !? Ich bin nicht die Signatur... Ich mach hier nur sauber |
Autor: Radisa Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin nem leck im tank (mazda) sogar fast 2000 km gefahren! Schau genau an wo er undicht ist wenns oben ist kannst sogar dementsprechend betanken. Was mich wurdert wie dies überhaupt sein kann den der e36 hat ein Kuststofftank wie viel modernere Autos!!! Deshalb ist nichts mit schweißen, wobei Tankschweißung generell eine Sache für sich ist!!! |
Autor: heiko201285 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, provesorisch habe ich ne Edelstahl schraube in das Loch geschraubt, mit ner gummidichtung ausenrum... Ist jetzt wieder Dicht. Heut mittag müsste dann mein Tank endlich beim Freundlichen bereit liegen zum abholen. Danke nochmal! Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: Radisa Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber wie kann das sein????? Der hat ne Kunststofftank, und dann ne ein Schrauben großes Loch? Ist mir irgendwie komisch die Sache! |
Autor: Gecko_E36 Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch einen Tank von meiner letzten Schlachtaktion über. Meld dich wenn du interesse hast. Gruss Chris Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: bolimotorsport Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- im BMW e36 Coupe ist ein SATTELTANK aus Kunststoff verbaut die aussage das zu erst die beifahrer seit voll läuft ist voll kommen richtig !!! Und auf die besagte ,,SCHRAUBE" würde ICH mich an deiner stelle nicht verlassen !!! Ich persönlich hätte nicht viel lust vielleicht nachher als Rollendes Feuerwerk durch die Gegend zu cruisen !!! MFG Andreas |
Autor: heiko201285 Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die schraube war doch nur für kurz! Habe heute den neuen Tank drinne! Is wieder dicht! Danke nochmal! Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: heiko201285 Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja da währe noch was... Wo saugt der Motor zuerst den Sprit? rechte Kammer oder linke Kammer(in Fahrtrichtung)?????????????????????????????????ßß Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: Soundboss Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rechte Seite, die wo immer bei dem Füllstandgeber der Draht abgeht. Pumpe und Füllstandgeber sind eine Baugruppe. Gruß Soundboss 1993er 318is Coupe z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende. |
Autor: heiko201285 Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also erst wenn die rechte hälfte des tankes leer ist saugt er links an? Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: TD Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiss, sind dort Ausgleichsleitungen, damit beide Hälften gleichmässig entleert werden. Nur kann es unter Umständen vorkommen, wenn man z.B. sehr zur Seite geneigt parkt, dass dann bei auf ca. 1/4 geleertem Tank der Ausgleich nicht mehr funktioniert. Wie bei mir mal! Wie gesagt, der Tank war noch bei 1/4, ich hab schräg (links tiefer als rechts) in der Einfahrt geparkt und anschliessend war die Anzeige komplett im roten Bereich. Bin zu Tode erschrocken, hab aber dann beim Tanken bemerkt, dass noch einiges im Tank war. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |